AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013 - Alle wieder draußen! :)

Vielen Dank! :)

Die Limón ist richtig schnell abgereift. Da konnte man gestern Nachmittag fast schon zusehen! Heute früh, war sie dann wie erwartet vollständig gelb. Werd sie aber noch ein paar Tage hängen lassen. Eventuell reift noch ein ab, die erste ist gestern ja auch innerhalb eines Tages gereift ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Alle wieder draußen! :)

Mal wieder ein kurzes Update mit ein paar Fruchtbildern:

ar34-7y-d395.jpg


Bode Amarelo: Unten reif, oben noch nicht.
ar34-80-92c8.jpg


ar34-81-e379.jpg


ar34-82-6a9a.jpg


ar34-83-0f49.jpg


Hier noch die Naschzipfel mit zahlreichen Blüten :w00t:
ar34-84-46ba.jpg


und zum Abschluss eine Übersicht über die kleine Ernte :)
ar34-85-0e01.jpg


Wünsch euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Das sieht doch Top aus! Dann mal guten Appetit :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Wow Andi, das läuft ja spitzenmäßig bei dir :clap:
Sehr schöne Pflanzen!!
Bei der Naschzipfel sieht man ja mehr Blüten als Blätter :W00t:

Lass dir die Ernte schmecken!!
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Danke euch :)
Bei der Rain Forest hab ich gestern Abend noch die Samen rausgenommen und zum trocknen gelegt und anschließend die Frucht gegessen. War lecker :D
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Sieht ja alles super aus wünscht guten Appetit, die ersten sind immer was ganz besonderes.

Grüße Peter
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Hallo zusammen,

bin die letzten Tage nicht zu viel gekommen, darum hab ich heut mal wieder ein paar Fruchtbilder macht.

Anatalya Dan:
ar34-86-16a5.jpg


Größte Canario Frucht :clap: Ganz zufällig unter den ganzen Blättern entdeckt
ar34-87-9183.jpg


Corno di Torro:
ar34-88-48ae.jpg


Endlich auch eine Fatalii Frucht :) an der Outdoor-Fatalii. Die Indoor-Fatalii hat bisher nur Blüten...
ar34-89-839a.jpg


und auch die goat's Weed bildet die ersten Früchte:
ar34-8a-f90f.jpg


Naschzipfel, bei dem sich die Blüten langsam in Früchte verwandeln ;)
ar34-8b-9c83.jpg


Sweet Choclate :D
ar34-8c-1700.jpg


und leider auch ein Verlust :(
ar34-8d-53c3.jpg

wie es dazu kam, keine Ahnung... :noidea:


Musste jetzt erstmal die Pflanzen gießen... vielleicht schaff ichs dann heut Nachmittag/Abend noch zu ein paar mehr Bildern, falls es bisdahin nicht regnet...

Wünsch euch allen noch ein schönen Sonntag! :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Das läuft ja wie geschmiert bei dri :thumbup:
ZT hängen ja echt schon riesiege Beeren an den Pflanzen - und das auch noch in Massen :W00t:
Zu deinem Verlust: Das ist wohl Blütenendfäule :(
Bei mir hat es auch schon ein paar Schoten erwischt. Habe aber gerade heute in einem Thread gelesen, dass das bei großwüchsigen Schoten öfters vorkommt, aber meist nur wenige Beeren betrifft.
Anscheinend kann man dass aber mit einer Kalziumgabe vermeiden ?!

Ansonsten siehts echt top aus!
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Tolle Fruchtbilder,
finde deine Sorten echt interessant ;)
Hoffentlich bleibts nur bei der einen Frucht die so vergammelt ist.
Nicht das sich das noch irgendwie ausbreitet.
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Schöne Fruchtsammlung! :D

Die gammelige Frucht sieht tatsächlich nach Blütenendfäule aus, dazu hat Martin ja schon was geschrieben. ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Ach, die eine Schote. Glaub das ist verkraftbar bei den ganzen anderen Früchten :) Blütenendfäule erinnert mich an meine letzte Tomatensaison -.- Da konnt ich kaum was ernten, weil irgendwie alles abgefault ist, dachte zuerst es warn Pilz.

Glaub Calziummangel tritt auch häufig bei zu unregelmäßiger Bewässerung auf oder wenn das Substrat zu verdichtet ist. Dann sind die Pflanzen irgendwie nicht mehr richtig in der Lage das Calzium aufzunehmen. Zur not wirklich Calziumdünger über Blattdüngung verabreichen.
 
RE: AndiArbeit 2013 - kleines Update + kleine Ernte (15.06)

Erstmal Danke für eure Antworten :)

Wegen dem einen Verlust mach ich mir noch keine Gedanken. War auch einer der Pflanzen die fast durchgehend - auch bei bescheidenem Wetter - draußen war... und die anderen Beeren sehen ja alle gut aus ;)

Hab mir jetzt auch endlich mal ein Dörrgerät bestellt. Marke Bielmeier, der hier scheinbar von mehreren im Forum verwendet wird. Bin gespannt :)
Eine Frage noch zum Dörren:
Wenn ich Chilis jetzt ernte und einfriere, kann ich die dann später noch Dörren oder funktioniert das nicht so gut?
 
RE: AndiArbeit 2013 -

Also wissen tu ichs nicht, aber ich wage mal zu behaupten, dass es da keine Probleme geben wird, der einzige nachteil wird sein, dass die Chilis nach dem einfrieren ein bisschen wabbelig werden, aber am Capsaicin gehalt und dem Geschmack ändert sich ja nix.
 
Zurück
Oben Unten