AndiArbeit 2013 - Saison beendet! 28.10

RE: AndiArbeit 2013 -

Danke für die schnelle Antwort.
Werds wohl einfach mal ausprobieren, wenns soweit ist :D

Hier noch eine kleine Ernte von grad eben. Bei mir ists grad total dunkel und regnet wahrscheinlich gleich wieder voll los. Deshalb musste ich mit Blitz fotografieren.

Links sieht man 3 Bode Amarelo (wobei hier 2 orange gefärbt und eine gelb ist^^) und rechts ein paar Limón :)
ar34-8e-6883.jpg
 
RE: AndiArbeit 2013 -

Hallo Andi!!
Zuerst einfrieren, danach trocknen!? Diese Idee finde ich nicht so gut. Die Beeren werden total matschig! Da ist es besser, sie aufzuschneiden und luftzutrocknen. Ab und zu wenden. Totale Sonneneinstrahlung vermeiden!
Wichtig ist es beim Dörren unter 50 Grad zu bleiben, noch besser unter 40!! Der Geschmack der einzelnen Sorten bleibt erhalten. Ausserdem bleibt die Farbe er- halten. Bei zu viel "Hietze" werden die Chilis "bräunlich". Nach dem Trocknen nicht gleich mahlen. Flocken in luftdichte Gefäße aufbewahren, je nach "Verbrauch" erst zu Pulver verarbeiten. Noch besser ist es, in eine Mühle geben, und bei Tische frisch fertigmahlen. So kommt das Aroma am Besten zur Geltung.
Noch ein Tip, Flocken immer dunkel aufbewahren. Sonst geht die Farbe früher verloren.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du das Alles schon gewusst hast, dann SORRY! Grüße Max.
 
RE: AndiArbeit 2013 -

Hallo Chili Max,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Hast mir sehr geholfen! Bin ja noch totaler Dörr-Neuling (der Automat ist ja noch nichtmal da :D ) und bin über jede Information froh :)
Kleinere Mengen vorher schonmal an der Luft zu trocknen klingt nach einer guten Idee :thumbup:
 
RE: AndiArbeit 2013 -

Hallöchen :)

hab heute Mittag eine kurze Regenpause genutzt um nachzusehen was der Farbumschlag macht:

Spitzpaprika rot
ar34-8j-ef0d.jpg


Elephant's Trunk:
ar34-8i-26e3.jpg


Tequila Sunrise:
ar34-8k-94f6.jpg


Die nächsten Tage solls ja wieder richtig sommerlich werden. Da geht bestimmt einiges ;)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Es wird bunt!

Hey,
toll das es bei dir schon so fleißig abreift :D
Sehen echt zum anbeißen aus die Schoten :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Es wird bunt!

Gut siehts aus :)
Wie schmecken denn eigentlich die Bode Amarelo?
 
RE: AndiArbeit 2013 - Es wird bunt!

Schön, schön, da ist wohl bald ernten angesagt! :cool:

Die Tequila Sunrise hat nen sehr schönen Farbverlauf! :thumbup: :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Es wird bunt!

Danke euch :D

Kanoni schrieb:
Wie schmecken denn eigentlich die Bode Amarelo?
Bisher hab ich ja nur 3 Beeren (ingesamt 3g ^^) ernten können. Eine davon hab ich roh verkostet. Die war auf jeden Fall gut scharf, hat mich geschmacklich aber nicht vom Hocker gehaun. Hatte aus meiner Sicht kein besonderes Aroma. Könnte allerdings auch daran gelegen haben, dass es eine der ersten reifen Früchte war. Die hab ich gelb geerntet. Die anderen 2 hingen länger an der Pflanze und wurden dann noch orange.

Mal warten bis die nächsten kommen :)
 
RE: AndiArbeit 2013 - Es wird bunt!

Könnte ich mir auch vorstellen. Habe eine winzige CGN 23258 gegessen. War auch kaum Aroma da.
Ich hoffe, dass bessert sich noch bei den ausgewachsenen Früchten.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Es wird bunt!

N'abend

so und hier sind auch schon die nächsten Bode Amarelo :D
Dan dem guten Wetter in den letzten Tagen ist einiges abgereift und wollte jetzt geerntet werden :)

ar34-8l-34ed.jpg

Die Spitzpaprika gelb ist etwas orange geworden... dafür aber super lecker und saftig :)

so jetzt wird erstmal Essen gekocht! :drool:
 
RE: AndiArbeit 2013 - Kleine Ernte eingefahren :)

Hallo zusammen!

Hab vor lauter Klausurstreß schon lange kein richtiges Update mehr gemacht :( wird jetzt aber nachgeholt ;)
Der Großteil der Pflanzen entwickelt sich ganz gut (Zu den Problemfällen später dann mehr...) und zwischendurch gibts immer wieder kleinere Ernten :)
Was gerade tierisch anstrengend ist, ist das Gießen :hot1: Die angekündigten Gewitter sind mal wieder ausgeblieben und nun schon seit mindestens 3 Wochen kein Regen und immer um die 30°C gehabt. Bei einigen Pflanzen sieht man auf den Bildern auch, dass sie schon wieder leicht die Blätter hängen lassen... Aber dafür wächst und reift es gut, was mir natürlich viel lieber als Regen ist :D
Jetzt aber genug gelabert und auf ins Getümmel!!!

Antalya Dan:
Ich hab noch keine Früchte probieren können aber der Farbumschlag ist herrlich :D
ar34-8m-577b.jpg


ar34-8q-b2eb.jpg


Bode Amarelo:
ar34-8o-37bc.jpg


Canario:
Steht im 10L Kübel. Hat einiges an Früchten drauf, was auf dem Bild leider durch die vielen Blätter verdeckt ist. Die Canario im 15L Topf dagegen hat noch keine Frucht gebildet :(
ar34-8p-496e.jpg


Corno di Torro:
ar34-8r-8e98.jpg


Elephant's Trunk:
ar34-8s-a8c8.jpg


Goat's Weed:
Von der bin ich echt begeistert! Ist ungefähr 1,5m hoch und bildet jetzt fleißig Früchte. Ich hoffe die schmecken mir.
ar34-8t-edde.jpg


ar34-8u-06eb.jpg


Jalapenos:
ar34-8v-9dfc.jpg


ar34-8w-950a.jpg


ar34-8x-158f.jpg


Limón:
Die Limón (I) die ich eigentlich Indoor halten wollte hab ich nun doch rausgestellt, da sie zu groß wurde. Die im größeren Topf (Limón III) ist kleiner :-/
ar34-8y-7588.jpg


ar34-90-ad13.jpg


Spitzpaprikas:
Die Spitzpaprika Gelb ist zwar orange, schmecken tun sie trotzdem :)
ar34-91-3fe9.jpg


ar34-92-5b8a.jpg


ar34-93-432a.jpg


Sweet Choclate:
ar34-94-8d3b.jpg


ar34-95-3207.jpg


Tequila Sunrise:
ar34-96-caf1.jpg


So nun leider noch zu meinen Problemchen :(

1. Rain Forest:
sieht auf dem Bild jetzt eigentlich ganz gut aus, hab aber gestern erst einige gelbe Blätter weggemacht. Normalerweise würde ich sagen sieht dass sehr nach zuviel Nässe aus, aber nachdem der Regen ausbliebt und die Erde vor dem gießen (auch in tieferen Regionen) trocken ist, schließ ich das aus. Könnte auch zu wenig Dünger sein.

ar34-97-5737.jpg


2. Ecuadorian Brown:
bildet ein paar wenige Früchte die aber nur so groß werden. Ist das normal bei der Sorte? Hatte mir die etwas größer vorgestellt...
ar34-98-bc6d.jpg


letztes und auch gleichzeitig mein größtes Problem:
An der Fatalii haben sich diese Viehcher breit gemacht:
ar34-99-f2fc.jpg

Weiß jemand was das für Tiere sind und wie ich die wieder los werde?
Die Blätter sind teilweise auch klebrig... da kennt man ja von Läusen. Ich kenn mich nicht aus, aber würde einfach mal Blattläuse in den Raum werfen...

Viele Grüße,
Andi
 
RE: AndiArbeit 2013 - Ich melde mich zurück- Update 25.07 + Schädlinge?!

Ja, Blattläuse sind das.
 
RE: AndiArbeit 2013 - Ich melde mich zurück- Update 25.07 + Schädlinge?!

:clap: Klausuren überstanden

Die Elephants Trunk sieht klasse aus :D
 
RE: AndiArbeit 2013 - Ich melde mich zurück- Update 25.07 + Schädlinge?!

Die Chilipflanzen sehen echt klasse aus :clap:
Hoffe du bekommst die kleinen Sauger in den Griff!
Der Farbumschlag bei den Antalya Dan ist wirklich cool :cool:
 
Zurück
Oben Unten