RE: AndiArbeit 2013 - Kleine Ernte eingefahren
Hallo zusammen!
Hab vor lauter Klausurstreß schon lange kein richtiges Update mehr gemacht
wird jetzt aber nachgeholt
Der Großteil der Pflanzen entwickelt sich ganz gut (Zu den Problemfällen später dann mehr...) und zwischendurch gibts immer wieder kleinere Ernten
Was gerade tierisch anstrengend ist, ist das Gießen :hot1: Die angekündigten Gewitter sind mal wieder ausgeblieben und nun schon seit mindestens 3 Wochen kein Regen und immer um die 30°C gehabt. Bei einigen Pflanzen sieht man auf den Bildern auch, dass sie schon wieder leicht die Blätter hängen lassen... Aber dafür wächst und reift es gut, was mir natürlich viel lieber als Regen ist
Jetzt aber genug gelabert und auf ins Getümmel!!!
Antalya Dan:
Ich hab noch keine Früchte probieren können aber der Farbumschlag ist herrlich
Bode Amarelo:
Canario:
Steht im 10L Kübel. Hat einiges an Früchten drauf, was auf dem Bild leider durch die vielen Blätter verdeckt ist. Die Canario im 15L Topf dagegen hat noch keine Frucht gebildet
Corno di Torro:
Elephant's Trunk:
Goat's Weed:
Von der bin ich echt begeistert! Ist ungefähr 1,5m hoch und bildet jetzt fleißig Früchte. Ich hoffe die schmecken mir.
Jalapenos:
Limón:
Die Limón (I) die ich eigentlich Indoor halten wollte hab ich nun doch rausgestellt, da sie zu groß wurde. Die im größeren Topf (Limón III) ist kleiner :-/
Spitzpaprikas:
Die Spitzpaprika Gelb ist zwar orange, schmecken tun sie trotzdem
Sweet Choclate:
Tequila Sunrise:
So nun leider noch zu meinen Problemchen
1. Rain Forest:
sieht auf dem Bild jetzt eigentlich ganz gut aus, hab aber gestern erst einige gelbe Blätter weggemacht. Normalerweise würde ich sagen sieht dass sehr nach zuviel Nässe aus, aber nachdem der Regen ausbliebt und die Erde vor dem gießen (auch in tieferen Regionen) trocken ist, schließ ich das aus. Könnte auch zu wenig Dünger sein.
2. Ecuadorian Brown:
bildet ein paar wenige Früchte die aber nur so groß werden. Ist das normal bei der Sorte? Hatte mir die etwas größer vorgestellt...
letztes und auch gleichzeitig mein größtes Problem:
An der Fatalii haben sich diese Viehcher breit gemacht:
Weiß jemand was das für Tiere sind und wie ich die wieder los werde?
Die Blätter sind teilweise auch klebrig... da kennt man ja von Läusen. Ich kenn mich nicht aus, aber würde einfach mal Blattläuse in den Raum werfen...
Viele Grüße,
Andi