Mal wieder ein kleines Update:
Die letzten Tage war es sehr sonnig und somit auch richtig warm in meinem Dachzimmer.
Das ist den beiden Pepperoni "Werner" wohl sehr gut bekommen, denn sie sind extrem produktiv. Die Knospen werden immer dicker und eine Blüte nach der anderen geht auf.
Auch die Schoten gedeien wirklich prächtig:
Besonders beeindruckend fand ich die größte Schote:
24h Stunden vor dem Foto hat sie noch nicht den Stengel des Blatts erreicht, war noch ca. 1cm kürzer. Wahnsinn wie schnell das geht!
Von den Cayennes (leider ohne Bild) würde ich gerne das gleiche behaupten können, die gefallen mir aber leider nicht so gut. Sie wachsen ordentlich in die Höhe und haben auch einige Knospen. Aus den abgeblühten Blüten entwickeln sich aber nur sehr, sehr langsam Schoten, nicht zu vergleichen mit der Pepperoni "Werner". Die eine Pflanze eine abgeblühte Knospe abgeworfen, die andere eine Blüte, daran könnte aber auch ich schuld sein, kann sein, dass ich etwas zu ungestüm beim Bestäuben war.
Der roten und gelben Habanero (auch ohne Bild) geht es gut, die wachsen auch ordentlich nach oben. Die gelbe ist zwar deutlich kleiner, wirkt aber gesund.
Am Wochenende wurden alle Pflanzen nochmal etwas gedüngt.
Hier noch mein "scharfes Fenster":
Links die unbekannte Habanero (rot), daneben die beiden Chili "Werner", wobei die rechts außen schon eine ganz dicke Knospe hat.
Hinten im linken Plastikbecher Hannsemanns Cayenne F1 Versuch, recht die Chili "Werner klein".
Und zu guter Letzt noch mein "mildes Fenster":
Links vorne und hinten die milde Pepperoni "Jutta", die im Gegensatz zu den anderen Pflanzen sehr hellgrün ist, daneben die beiden Spitzpaprikas. Im Becher sind zwei meiner sieben Naschzipfel.