asmx tomaten und noch ein paar Chilis....

Das hast du selbst in der Hand. :shamefullyembarrased:
Ich bin gerade auch ganz schon etwas genervt vom Rein-Raus-Spielchen, habe ca. 50Pflanzen, möchte sie aber nachts nicht draußen lassen, aus Angst dass sie das Wachstum einstellen oder gebremst werden könnten. In ein paar Wochen ist es ja zum Glück soweit, dass sie draußen bleiben können.
 
Das gestaltet sich bei mir als sehr schwierig....bekomme aus der ganzen Welt Samen zugeschickt und darf daraus anbauen....mal sehen, was den Weg in den Garten schaffen wird. Habe vor mich mit dem Auspflanzen etwas zurückzuhalten. 300 oder 350 Sorten werden es diese Saison mit Sicherheit nicht. Mein Schwerpunkt liegt auf Spanien, Mazedonien und Rumänien....
Habe bestimmt 100 Sorten Paprika angezogen, mit denen mache ich das selbe....Reste werden verschenkt....
Meine Neugier stellt mir immer wieder ein Bein...
 
bei mir blühen im Moment viele...
 

Anhänge

  • Collage Maker - Video, Photo Grid  Montage20200527014530.jpg
    Collage Maker - Video, Photo Grid Montage20200527014530.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 77
  • BILD0213.jpg
    BILD0213.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 86
  • BILD0212.jpg
    BILD0212.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 82
  • BILD0211.jpg
    BILD0211.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 91
Ich habe vor vielen Jahren mal von einer sehr netten Lady Tomatensamen geschenkt bekommen. Davon sind dieses Jahr noch welche gekeimt.
Auch diese möchte ich unbedingt verhüten, wobei das bei den Tomaten wesentlich einfacher ist als bei den Chilis. Unter anderem steht in unserem GWH jetzt,
die mit dem etwas sperrigen Namen: Mamognahelia Epidote. Weiterhin Fishlake Oxheart, Russian Cossack und Copia. Noch dreissig weitere Sorten.
Ich bin sehr gespannt! Kannst du mir sagen was der Name Mamognahelia Epidote bedeutet?
Lieben Gruß harzfeuer
 
Liebe Harzfeuer,
freue mich, Dich wieder gefunden zu haben (oder umgekehrt).
Ich werde sehr wahrscheinlich diese Saison meine 5000ste Tomatensorte reif bekommen...mal sehen...
Die Mamognahelia Epidote wurde von Tom Wagner gezüchtet. Ich kann Dir leider nicht sagen was der Namen bedeutet. Das könnte Dir vielleicht Tubi beantworten. Tom hat ja für seine Sorten immer so Fantasie Namen.
Ob es Sinn macht die Wagner Sorten zu verhüten - keine Ahnung. Seine Sorten sind fast alle nicht stabil. Der einzige Vorteil- Verhüten ist gleich Inzucht. Da haste dann die Mamognahelia so wie diese Saison.
Grüßle Anneliese
 
5000, ist ja der Hammer! Ich hab jedes Jahr so um die 40 Sorten, wobei immer nur zehn bis fünfzehn Neue zum testen.
Lieben Gruß
 
Glückwunsch!:thumbsup: Bei mir blühen mittlerweile auch fast alle Tomaten, aber Fruchtansatz lässt noch auf sich warten.
 
Danke, bei mir sind die Nächte noch sehr kalt, bin froh über meine Gewächshäuser...
 
Zurück
Oben Unten