asmx tomaten und noch ein paar Chilis....

Die Spinne schleppt ihre Eier herum!
Von diesen Sorten kenne ich nicht eine Einzige. Da bin ich mal gespannt!
Fruchtansätze haben bei mir inzwischen alle, nur wachsen komischerweise vier Stück recht mickerig. Die Gargamel, Ambrosia Gold, Purple Calabash und auch die Green Zebra.
Kann ich mir nicht erklären.
Im Moment ist es auch recht kühl, 14 Grad.
 

Anhänge

  • 00086831-F628-4B44-BD40-C18B2CFA389D.jpeg
    00086831-F628-4B44-BD40-C18B2CFA389D.jpeg
    334,1 KB · Aufrufe: 135
Warte mal bis die Temperaturen wieder rauf gehen, im Moment ist es für "Exoten" wie die Ambrosia Gold, Purple Calabash und Green Zebra einfach zu kalt. Der Gargamel hat das blaue Gen drin, der müßte die Kälte aushalten...
Die Purple Calabash hält extreme Hitze sehr gut aus, braucht auch wenig Wasser...
 
Ich glaub der Schlumpfschreck hat einfach nur den schlechtesten Platz im Treibhaus erwischt. Ich will aber nicht meckern, bis auf die Madagaskar haben alle schon drei bis vier Fruchttrauben, mal sehen ob ich es dieses Jahr schaffe, dass mal eine Tomate vor dem ersten Juli reif wird. Meine Chili und Paprika sehen jämmerlich aus, am besten noch die auf dem Kompost. Ich werde mal,fleissig weiter bei den Experten hier lesen, was da schief läuft! Liebe Grüße und einen schönen Feiertag harzfeuer
 
Haben Deine Chilis "Viecher"??? Dann - denen war es auch zu kalt. Die 2020er Saison ist nicht mit den Jahren 2018 und 2019 vergleichbar!
Bei mir haben die Schnecken ganze Arbeit geleistet...aber die erholen sich wieder. Wenn es bei Dir weiterhin so kalt ist, mach doch über die Chilis Schlitzfolie drüber, die wirkt wahre Wunder...fast wie Gewächshaus.
 
bei mir ist Urwald pur, aber die fruchten...kann noch alles bändigen...
 

Anhänge

  • BILD0237.jpg
    BILD0237.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 103
  • BILD0238.jpg
    BILD0238.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 123
  • BILD0239.jpg
    BILD0239.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 97
  • BILD0240.jpg
    BILD0240.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 133
  • BILD0241.jpg
    BILD0241.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 106
Ja Anneliese, ich tippe auf Spinnmilben. Werde das mit dem Kompost bestreuen versuchen. Das hört sich am vernünftigsten an. Noch sind sie ja klein, also ist das schnell erledigt. Wie bist du denn eigentlich an auf diese Tomaten gekommen? Ich kenne ja schon viel, aber über deine spanischen bin noch nicht gestolpert.
 
Hallo Harzfeuer,
ich habe inzwischen 3 spanische Tauschpartner, dann noch meinen Franzosen mit dem ich schon ein paar Jahre tausche. Bin inzwischen bei allen "einschlägigen" Sammlern und auch ein paar Züchtern auf der ganzen Welt bekannt und wurde angeschrieben. Sie bekamen dann von mir Saatgut und waren von der Qualität sehr begeistert... Wir sind auf der ganzen Welt 5 so private verrückte und ich bin eine davon...
Die spanischen Sorten sind teilweise 400 Jahre alt und sehr resistent - die gibt es nicht zu kaufen....die ganz seltenen gebe ich nicht weiter...
LG Anneliese
 
Sind die besonders lecker?
Ich habe auch noch ein paar Testsorten im kleinen GWH, die Chili wachsen nun langsam doch!
Derweil gibts es schon andres leckeres Gemüse.
 

Anhänge

  • 4CACB2A8-35AF-4E20-9894-E2C3F98513B5.jpeg
    4CACB2A8-35AF-4E20-9894-E2C3F98513B5.jpeg
    332,1 KB · Aufrufe: 108
  • BFF6AC69-5D42-4161-AB9B-F701D41FBA97.jpeg
    BFF6AC69-5D42-4161-AB9B-F701D41FBA97.jpeg
    225,4 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, leider nur Indoor geeignet. Aber dafür kann man die Kreide wieder wegwischen, nächstes Jahr.
 
Der Rote Kürbis ist eine ganz alte französische Sorte " Potiron ´Ecarlate", sehr resistent und schmeckt, dann gibt der riesige Tomaten, meine schwerste wog 1,25 kg. Ich brauche von dem unbedingt frische Samen.
"Jungfrau" ist eine russische Sorte. In Russland gibt es zu jedem Sternzeichen (Zodiak signs) die passende Tomate. Ich hab von meiner ganzen Familie die Sternzeichen Tomaten im Anbau. Die Jungfrau kam in dieser Saison dazu - die Freundin von meinem "großen" ist im Zeichen der Jungfrau geboren.
An die Sorten ist kaum ranzukommen..
@Harzfeuer, Deine Ernte ist toll. Bei mir gibt es im Moment jede Menge Salate und Radieschen...
 
Zurück
Oben Unten