Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Joa ähm... :blush: Welche Pflanze(n) meinst du denn?
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Mh joa...zu Beginn ne gute Dosis Compo Tomaten LZD..wobei ich den eindruck habe das der schon so gut wie aufgebraucht ist.
Und dann Haka Soft Spezial.

Also ich finde die Mini Rocoto viel imposanter. Auch wenn die vielen Früchte so versteckt sind das man nur die wenigsten sieht.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

:)

Die Mini Rocoto sieht auch Hammer aus. :)
Aber die Rocotos wachsen bei mir ja auch wie Unkraut, deswegen war ich halt vom Chinense-Anblick so erschlagen. :D
Hatten die in der Regenzeit im Mai/Juni ein Dach über dem Kopf?
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Ne...kein Dach leider. Hab den Mai und Anfang Juni noch wie ein gestörter die Pflanzen hin und her geschleppt. (Was ich im Moment immer noch tue um den Wärme/Sonne Rückstand aufzuholen.)

Die Nachbarn denken seit dem schon nichts anständiges mehr über mich.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Und trotzdem solche Pflanzen?! - Respekt! :) *den Hut zieh*
Meine haben ja auch kein Dach gehabt - der Regen hat sie ein wenig zurückgeworfen. :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Joa..mhm..um ehrlich zu sein dachte ich das ich Pflanzen-Qualitäts-mäßig eher unterer Druchschnitt bin. :blush: Mit soviel Bewunderung komm ich ja garnicht klar.

Aber der Dank geht erstmal an die Familie die den Sommerbeginn mit einem Chili Dschugel im Wohnzimmer geduldet und ertragen hat. :thumbup:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Die Gorongong ist aber auch ne sehr leckere Sorte :rolleyes: ich liebe sie
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Ja da muss ich dir absolut recht geben. Total schönes Aroma...richtig tropisch (kommt ja auch aus Malaysia) :D .und dazu noch die einmalige Fruchtform. Werde mal das übewinten probieren. Ansonsten kommt im Dezember wieder ein frischer Samen unter die Erde.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

War ein schöner Spaziergang durch deine Plantage :cool:

Aspiranto schrieb:
Liegt Stuttgart oder Frankfurt nicht bei dir in der Nähe?
Also je nachdem wie "heiß" man auf ausgefallene und exklusive Lebensmittel ist lohnen ich min. 100km Anfahrt.

Also bis nach Frankfurt sind es schon fast 200km :(
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Mhm...naja ok 200km sind schon ein Tagesausflug.
Aber ich bleib dabei...es lohnt sich. Bei 200km sollte man vorher etwas ansparen damit man ruhig mehr einkaufen kann ;)

Der neuste Renner dort sind Tomahawk Steaks. Ein ca. 4 cm dickes Entrecote mit dem halben Rippenknochen dran. ...sieht dann aus wie ein Tomahawk :w00t:
Da fällt einem nix mehr zu ein wenn man das sieht....und nach dem Preis sowieso nicht. :(
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video Update]

Soo...es wird mal wieder Zeit für ein Update.

Nachdem das Wetter ja so traumhaft langweilig Heiß war, hat es natürlich gefruchtet ohne Ende. Wenn auch natürlich viel zu spät. :undecided:
Aber mal der Reihe nach...

Koriander und Anis sind nun völlig verblüht und die Dolden zum Trocknen abgerntet.




Der Fenchel ist noch nicht so weit...2 Wochen wird es noch bestimmt dauern.

Alle Pflanzen stecken nun sichtlich ihre Energie in die Früchte, wobei sich bei den SuperHots sie wahren Schönheiten zeigen. :w00t:
Was Größe UND Anzahl angeht, hätte ich zu beginn des Jahres nie geglaubt zu erreichen.

Moruga Yellow




Moruga


7Pot


Die Habanero Manzano ist zur Zeit eine echte Augenweide. Sieht einfach total super aus wie alles reif vollhängt. Auch wenn die Früchte recht Mini sind.


Die ersten El Oro de Equador sind auch abgereift


4 Stück habe ich bereits geerndet..aber bis ich die Kamera rausgeholt hab waren sie schon verspachtelt. Wow.. :w00t: Ein echter Baccatum-Traum.
Super fruchtig...saftig und dickwandig.
Nächstes Jahr definitiv wieder dabei.

Und wo wir gerade beim Abreifen sind... Die Jalapeno Concho hat sich auch endlich mal dazu entschlossen ;)


So dann gibts auch noch schöne Neuigkeiten von meinen zwei Sorgenkindern.
Der Georgia Black und der CGN 23209.
Erstere wuchs und wuchs...aber keine Blühten. Und wenn, dann sind sie verkümmert bevor sie abfallen konnten. :undecided:
Aber jetzt..wo es schon sie spät ist kommen Früchte und gesunde Blühten ohne Ende.




Und die CGN 23209 ebenso...Pflanzenwachstum hat jetzt auch einen "kleinen" Schub gemacht und es kommen ebenso die ersten Früchte.




Inzwischen ist die erste Fruchtphase der Aji Golden "überstanden". Fast 40 Früchte waren es und ich musste mir die ersten Gedanken zur Verarbeitung machen. :huh1:
Durch die Dünnwandigkeit hat sich folgendes angeboten:


Die ersten Golden Currant wurden nun auch geerndet. Definitiv die leckerste Kirschtomatensorte die es gibt. Hier das was übergeblieben ist:


Und zum Abschluss noch der sommerliche Sonnenhut.


Danke fürs Zuhören...
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Früchte, Früchte, Früchte]

Boah... die Superhots sind ja echt wahre Schönheiten! :thumbup:
Ist auch der Grund, warum da bei mir nächstes Jahr einige dabei sein werden... ;)

Tolle Reife-Bilder und schön, dass auch die Nachzügler langsam Früchte bekommen! :)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Früchte, Früchte, Früchte]

Also die Moruga's sehen wirklich extrem gut aus.
Die Trinidad Scorpion's knapp dahinter ;)
Die 7Pot's dagegen sind noch etwas unscheinbar. Aber die jetzt kommenden Früchte bekommen eine schön kompakte Form und werden auch etwas rubbelig.

Interessant finde ich das die ersten Früchte sich auch ganz glatt anfühlen. Die etwas späteren, die dann die typische rubbelige Oberfläche haben, sich dann auch wie eine Gummieoberfläche anfühlen. :ohmy:

Hoffe auch das der Aromaunterschied von Rot und Orange genauso "positiv für mich" sein wird wie bei den Trinidad Scorpion oder Habaneros.
Die Gelben und Orangenen Sorten gefielen mir bisher immer doppelt so gut :angel:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Früchte, Früchte, Früchte]

Die Beeren der Moruga sehen echt klasse aus :clap:
Aber auch die Golden Currant sehen sehr lecker aus!
Meine 7Pot war anfangs auch nicht sehr "rubbelig" aber bei den nachfolgenden Früchten ist die Oberfläche schon eher so wie man es sich vorstellt :)
 
Zurück
Oben Unten