Aspiranto's Saison 2013 [...das Saison-Fazit]

RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video-Update No.2]

Deine Ernte sieht echt schick aus und auf dem schwarzen Hintergrund kommt sie auch sehr gut zur Geltung.

Ja...der nasse Terrassentisch hat sich als dankbarer Hintergrund erwiesen. ;)
Besonders wenn die Abendsonne dann kommt gibt es einen schönen Kontrast. Die Fotos hier kommen immer direkt aus der Cam. Für die Wintermonate hab ich mir dann die Bildbearbeitung aufgehoben.

Du hast ja schon Vollzeitdienst in der Küche
Ja...wahre Worte.
Momentan ernte ich nur noch das was ich auch abernten muss weil es sonst überreif und matschig werden würde...hätte nie gedacht das ich es zu solch reicher Ernte bringen würde.
Die ganzen Trinidad Scorpions und Pot Sorten hängen ja bereits extrem voll, aber das Gefrierfach ist noch nicht leerer geworden.
Aber ich werde mir wohl die Tage nen Dörrautomat zulegen.

Wenn ich alles zu Soßen und Chutneys verarbeiten würde....mein Gott wieviel Gläser sollen das denn werden. :confused:
Für die Chutney's bin ich gerade mal um 4 kleinere Trinidad Scorpions ärmer geworden...und bei der Molho de pimentao gerade mal um 4 Cereja da Amapa's ..vom 40! (vorerst geerndeten). Und da warten nochmal locker 50 Beeren.

Gott hilf :P
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video-Update No.2]

Aspiranto schrieb:
Mhm.....ja. Habe mich da strikt nach Rezept Buch gehalten :undecided:

Ja, meistens wird man's auch überleben, mit ein bisschen Pech aber eben nicht.

Botulismus entsteht durch Botulinumtoxin, welches von Bakterien erzeugt wird. Das Toxin geht bei Temperaturen über 80°C kaputt, die Sporen aber nicht. Die Überleben sogar 100°C, weshalb übliche Konservierungsmethoden bei säurearmen Lebensmitteln keinen ausreichenden Schutz bieten. Nur im Druckkochtopf können Wasserhältige Lebensmittel auf über 100° durch erhitzt werden, weshalb ich Chilikonserven, die nicht sauer eingelegt sind (bei pH unter 4 besteht keine Gefahr) im Druckkochtopf konserviere.

Kommerzielle Hersteller müssen min. 3 Minuten bei 121°C erhitzen, ich geh auf Nummer sicher, und konserviere die Konserven im Druckkochtopf (auf höchster Stufe erreicht man bis zu 125°C) eine halbe Stunde.

Achtung: Der beschränkende Faktor für die Temperatur ist hier nicht das umgebende Medium. Wer glaubt, im Backrohr ließen sich höhere Temperaturen erreichen, unterliegt einem Fehlschluß: Das Wasser in den Früchten verdampft bei 100°C, weshalb die Früchte diese Temperatur nicht überschreiten, das Verdampfen des Wassers "verbraucht" die Energie.

Die eingelegten, frischkäsegefüllten Paprika die's zu kaufen gibt, haben wahrscheinlich auch noch Konservierungsmittel drin, da müsste man mal auf die Inhaltsstoffe schauen...
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video-Update No.2]

Oh man...gut zu wissen. Und wieder was gelernt ;)

Aber dadurch umso "schockierender" was dieses Kochbuch angeht. Es ist ja nicht irgendein Kochbuch von irgendeinem Autor. Sondern von einem großen Lebensmittelkonzern. :ohmy:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...Video-Update No.2]

So...Pflanzenupdates sind wohl erstmal abgesagt. Jetzt wächst nix mehr, sondern reift nur noch ab ;)
Jetzt gibts nur noch Koch-Updates.

Thema heute: Was macht man sinnvolles mit Smoothie's ?
-> Natürlich ne leckere :hot: Sauce.


picupload

Ein paar Zwiebeln, etwas Knoblauch in Olivenöl anschwitzen und zwar so lange bis der Knoblauch schön geröstet ist...dann mit etwas Zucker..vorzugsweise Palmzucker noch etwas karamelisieren lassen.


Kostenlos Bilder hochladen

Dann mit Himbeeressig ablöschen, Honig dabei, stückige Tomaten (aber nur etwas) und diesen Smoothie aus Erdbeeren, Äpfel und Bananen.
Ach ja...die Moruga Yellow's nicht vergessen. :D

bilder kostenlos

Mit etwas Gelierzucker, Salz und Honig abschmecken und etwas köcheln lassen...und schön pürieren.

Fertig ists:

foto hochladen
:hot:

Die eine Variante hat noch Espresso bekommen...klingt komisch, schmeckt aber.

Was ich euch daneben auch nicht vorenthalten möchte ist das innere der Narances und der Pineapple Tomaten.
Fruchtfleisch Pur... :w00t:
Und schön süß natürlich. Dagegen erscheinen die Tomaten aus dem Supermarkt wie ne ganz andere Spezies.
Wobei die Pineapple optisch noch viel besser aussieht. Tolles Farbenspiel...fast so wie ein perfekt marmoriertes Steak :D

kostenlos bilder hochladen


kostenlos bilder hochladen
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Ey, da hab ich grade ein herrliches CCC gekocht und gegessen, bin pappesatt, schau hier rein und bekomm schon wieder Hunger! :drool: :D :D

Die Saucen klingen echt interessant. :thumbup:

Zu den Tomaten: Diese Wasserbomben in roter Hülle aus dem Supermarkt dürften eigentlich die Bezeichnung "Tomate" nicht tragen. Wenn man sie doch nur das ganze Jahr über anbauen könnte (ohne großen Aufwand..) ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Ey, da hab ich grade ein herrliches CCC gekocht

Ich wollte fast schon fragen was denn CCC ist...dachte da erst an den Chaos Computer Club, aber nach ein paar Stunden würde ich Chili Con Carne für plausibel halten :D :huh:

Und zu den Tomaten...ja ist schon geil wenn man in einer 350 gr Tomate nur 5-6 Samen hat :D
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

:lol:
Ich wollte es erst ausschreiben und hab dann gedacht: "Ach, hier im Forum weiß doch eh jeder wofür die Abkürzung steht." :D :D

Vor allem, dass Tomaten nach was schmecken können. Und dann auch noch unterschiedlich! :w00t:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Vor allem, dass Tomaten nach was schmecken können. Und dann auch noch unterschiedlich!

...ist ja für so manchen was ganz Neues ;)

Naja aber die Industrie schläft nicht. Was ich so vor kurzem mitbekommen habe ist das die Holländer seit neustem mit Aromen arbeiten (was immer das auch heißen mag) und dann sowas wie die Honey Tomate rauskommt. Eine sehr süße Cherrytomate die ein wenig Honigaroma hat. Der Kilopreis ist allerdings sowas von pervers das ich nicht weiß wer sowas kaufen soll.

Mal ganz davon abgesehen das die Golden Currant genauso süß ist...naja nur eben gelb ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Das ist ja pervers... :angry:

Erst den Geschmack wegzüchten, um dann das Ding mit Aromen vollpumpen zu können, damit auch ja jede Tomate gleich schmeckt.
Leider wird es auch dafür wieder Käufer geben... wie für alles...

Generell finde ich die Gelben sehr süß. Sowohl meine Yellow Oxheart als auch die Weißbehaarte hatten so gut wie keine Säure.

Aspiranto schrieb:
...naja nur eben gelb ;)

Dazu noch ne kleine Anekdote:
Ich war vor zwei Wochen auf einem Geburtstag eingeladen. Die Freundin baut auch Tomaten selbst an, vorwiegend gelb.
Folglich gab es Tomatensalat, der für die übrigen Gäste mit den Worten: "Das sind gelbe Tomaten. Die gehören so, wenn sie reif sind!" angekündigt wurde.
Die meisten kannten tatsächlich nur rote, maximal noch orange Tomaten. :blink:
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Ach da fällt mir noch was viel lustigeres ein...naja ich hab in dem
Moment nur den Kopf in die Hände gelegt und war wortlos.

Wir sitzen da ganz normal beim Abendbrot. Im Schälchen die kleinen Golden Currant's.
Da sagt der pupertierende Fremde am Tisch...bei uns werden die Tomaten irgendwie immer so klein und gelb. Aber nie rot.
:blink:
Wat willste da noch sagen?
Ist ja nicht so das ich zum ersten Mal Tomaten anbaue...und ich in meine Pflanzenplanung immer alleine mache.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Ahaha :D
Ja, sowas kommt vor. Schenk der pubertierenden Person mal nen Topf mit ner Tomate.
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Ich glaube was das angeht ist Hopfen und Malz verloren ;)
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...was man sinnvolles mit einem Smoothie macht.]

Da für die letzte Nacht starke Sturmböen und Regen angesagt waren hab ich ein paar Pflanzen vorsichtshalber reingeholt und der Rest Wettergeschützt auf die Terasse verfrachtet.
Der Sturm blieb dann zum Glück aus und es hat nur "wieder" endloslange geregnet.

Die traurige Erkenntnis an dieser Aktion ist leider gewesen das ich mich von dem Vorhaben eine MiniRocoto zu überwintern verabschieden muss :crying:
Ich hatte bereits Probleme die große Moruga Yellow ins Haus zu bekommen...und die steht ja nur in 20 L. (Die Rocoto in 65L)...vielleicht hat ja jemand ne gute Idee :blush:

Im Moment kann ich euch wieder ein paar neue Erntefotos zeigen...und schonmal euch an meiner Vorfreude an den nächsten Tagen teilhaben lassen.
Dann wird es die große chinensen Ernte geben :w00t:
Den Grund dafür werd ich natürlich direkt mitliefern ;)

Hier also erstmal die letzte baccatum-Ernte (Teilweise)

Jamy


Aji Golden (Momentan stehe ich bei genau 160 geernteten Früchten)


El Oro de Equador


TS Moruga




Bhut Jolokia Assam Strain (was aber wohl was anderes ist :blush:)



Die El Oro's und Jamy's haben den heutigen Morgen bereits nicht mehr erlebt.
In Essigwasser blanchiert und mit "meinem" Frischkäsemix gefüllt...direkt alles weggefuttert. Göttlich


Und das heutige Update schließe ich mit einem Zitat von Hans Kudszus:
Wir leben von Möglichkeiten, und sterben an Wirklichkeiten
 
RE: Aspiranto's Saison 2013 [...fröhliches Ernten und Schlemmen]

Zum Überwintern:
Hast du die Möglichkeit im Büro o.Ä. einen Platz zu finden? ;)

Schöne Früchte mit lechtenden Farben! Lass sie dir schmecken :clap:
 
Zurück
Oben Unten