Basilikum - Der allgemeine Thread

Das würde mich tatsächlich auch interessieren. Meine frisch geschlüpften Siam Queen sehen aktuell so aus. Der Topf hat 13,5cm Innendurchmesser. Ich bin mir noch unsicher, ob ich sie überhaupt pikieren sollte, und wann ja, wie genau.

1714399825926.jpg


Die gleiche Frage stelle ich mir auch für den Kaprao, der aber noch ein bisschen hinten dran ist
1714399825911.jpg
 
Ich dachte ich hab irgendwo gelesen das man so 3-5 Samen pro Topf pflanzt. Ist das nun zuwenig?🤔
Ich hab gestern erst meine Siam Queen pikiert und 5x 3 Pflänzchen und 1x 4 pro 9x9 cm Topf gesetzt.
Ich glaube, dass das goldrichtig ist. Meine Pflänzchen explodieren geradezu und wenn mehr Pflanzen nebeneinander wären, wäre das schlecht. Gestern habe ich das erste Mal geerntet, es gab Bruschetta.
Ich hab es schon mal erzählt, aber bei dem Tomatensalat für Bruschetta ist es wirklich wichtig, keinen Essig zu verwenden. Nur winzig klein geschnittene Zwiebeln oder besser Schalotten, reife Tomaten und Basilikum und gutes Olivenöl, Pfeffer, Salz. Das auf geröstetem Weißbrot. Knoblauch kann, muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht isses auch nicht Zimt.. aber ich meine ich hätte das griechische, Rubin und Zimt gesät.
Was war noch an Samen?... mal gucken...




Zitrone.. kann das Zitrone sein?
 
Ich hab mich heute mal, ein bischen ums Basilikum gekümmert.

Frisch pikiertes Rubin: noch recht klein, aber da mach ich mir mal, so gar keine Sorgen.
Das wird bald, so richtig loslegen. Tut es immer, sehr brav und zuverlässig! :cool::thumbsup::happy:



Die griechischen Minibüsche hab ich, genau wie letztes Jahr, erst mal in 9er Vierkant
pikiert. Die bleiben noch eine Weile drinnen und müssen erst mal noch wachsen.
Die Endtöpfe draußen, sind aber schon verteilt und startklar.


Die sind sooo knuffig putzig. 😍😍😍


Morgen muss ich dann nochmal Erde kaufen, denn auch
Zitrone....


.... und Zimt, .....


.... wollen pikiert werden. :cool:

Zitrone.. kann das Zitrone sein?
Eher nicht, denn auch das, sind gekaufte Samen und bei mir, sind die Blattränder,
alle ganz glatt, ohne Zacken. Gezackt, würde schon sehr, für Zimt sprechen.
Bis auf das Rubin (eigene Ernte), sind alle Sorten, die ich Dir geschickt habe, aus
Samenshop-Bestellungen. Und ob da alle Basilikumsamen, wirklich sortenrein sind,
kann man ja, nie so genau wissen. Man kann es nur hoffen. 🤗🤗🤗
Ich bin ja sehr gespannt, wie es, mit Deinem Pflänzchen, farblich weitergehen wird!??

Vg Sandra
 
Ich auch :D

Ich habe auch ein Rubin , das hellgrüne Einschläge hat... kann aber auch wetterbedingt sein.

Soll ich meine Alle einzeln pikiern ? Oder so in den 9 Töpfchen lassen und dan später im Beet verteilen?
 
Meine griechischen Mini-Büsche, wurden vor ein paar Tagen, in die Endtöpfe pikiert und in die
Balkonfreiheit entlassen. :happy:

Das größte Pflänzchen, aus der ersten Aussaat, ganz vorne, am Sonnen-Premiumplatz. :cool::thumbsup:


Das in der Mitte platzierte Pflänzchen und die 3, im Balkonkasten, aus der Nachsaat, sind zwar
noch etwas kleiner, aber sooo knuffig süß! :inlove::inlove::inlove:



Auch bei den Sorten Zitrone und Zimt, läuft es prima und ich bin sehr zufrieden.


Vg Sandra
 
Zurück
Oben Unten