Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2012

Hui, sieht das alles klasse dokumentiert aus!:w00t:
Das muss ich mir auch noch beibringen.

So einen Garten wo man so viele Pflanzenslots unterkriegen kann, hätte ich auch gerne.....Träum...


Schwitzender Gringo schrieb:
Ja so ein Garten ist schon was feines, kann mich noch an Zeiten erinnern ohne Balkon, da haben die Pflanzen eine natürliche Gardine vor dem Fenster gebildet. Bin froh das das vorbei ist.

Aber das du ein ehemaliger Indoorbauer bist, macht dich für mich noch sympatischer....
Dann kennst du ja die Leiden und die Arbeit wenn man mal die Gardine zum Lüften wegnehmen muss.....:D
Aber Fensterbank hat auch seine Vorteile....;)

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Aber das du ein ehemaliger Indoorbauer bist, macht dich für mich noch sympatischer....
Dann kennst du ja die Leiden und die Arbeit wenn man mal die Gardine zum Lüften wegnehmen muss.....:D
Aber Fensterbank hat auch seine Vorteile....;)

Gruß Christian

Das kann ich nur Unterstreichen, hätte ich nicht besser ausdrücken können.
7.gif


Gruß Jörg
 
So, kurze Info, heute ist dann doch die
146 CAP 1141 Capsicum praetermissum
geschlüpft. Nach 26 Tagen.

Christian, so groß ist der Garten gar nicht, ca. 320 m² und die Anbaufläche muss ich mir ja noch mit der Liebsten teilen.
Bekommen haben wir den Garten im März 2007, davor immer am Fenster zu Hause.
Seid Ende 2007 bin ich auch Gartenfachberater in unserer Anlage, gibt dadurch übers Jahr viel zu tun, Bäume schneiden, Beratung, Lösungen suchen bei Schädlingsbefall, Schulungen, Vorträge usw.
Und dann die ganze Vorstandsarbeit, mein Schatz ist auch noch Schatzmeisterin bei uns (Pachtrechnungen, Strom-und Wasserrechnungen usw.), kannst dir vorstellen das wir immer weniger Zeit für den eigenen Garten haben. Es ist echt viel geworden in den letzten Jahren, aber es macht noch Spaß und ich hab viel gelernt. Letztes Jahr im Mai hab ich auch nen Vortrag über Capsicum gehalten bei uns im Bezirksverband, aber außer den anderen Gartenfachberatern war nur noch 1 Gast da, ich glaube es war schönes Wetter an diesem Tag. Aber egal, ich glaube das sowieso keiner von denen sich diese Arbeit macht wie wir. Aber war trotzdem gut den Leuten das mal näher zu bringen. Und ich wurde für verrückt erklärt, aber das passiert immer bei Außenstehenden. Ich sage nur Kneipe (nichtwar Jörg :))
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Und ich wurde für verrückt erklärt, aber das passiert immer bei Außenstehenden. Ich sage nur Kneipe (nichtwar Jörg :))
Ich gratuliere zum erfolgreichen Keimen, 146 CAP 1141 Capsicum praetermissum nach nur 26 Tagen.:D

Das kennen hier bestimmt einige, dass man für verrückt erklärt wird, wenn man seine Lieblinge selbst zieht.
Die meisten von denen wollen Masse und keine Klasse, da muss ich mir öfter anhören, die kaufe ich mir lieber im Baumarkt oder beim Blumenfritze für'n Handgeld.:rolleyes:
War ja nicht anders in der netten Kneipe beim Mini Treffen, uns ist das Herz aufgegangen und die wollten schon die Männer mit den weißen Jacken holen.;)

Gruß Jörg
 
Ich hatte mir diesmal echt überlegt zum Pflanzentausch zu kommen, aber an dem Tag hat meine Tochter Jugendweihe, wird also wieder nix. Dabei hab ich Cabacas zu verschenken :D
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Ich hatte mir diesmal echt überlegt zum Pflanzentausch zu kommen, aber an dem Tag hat meine Tochter Jugendweihe, wird also wieder nix. Dabei hab ich Cabacas zu verschenken :D

Schade das du nicht zum Pflanzentausch kannst ,hätte mich echt gefreut dich mal kennen zulernen.Naja kann man nicht machen. Schade. :(
 
Och Nö da dachten wir schon das Du es diesmal schaffst, aber klar Jugendweihe geht natürlich vor.:w00t:
Jetzt haben wir ein Problem, wie bekommst Du die Pflanzen hin?
Du kannst sie ja schon mal in die Exel Liste eintagen, beim Berliner u. Anrainer Pflanzentausch.

Gruß Jörg
 
Marco, schon lang nix mehr von dir gelesen !
Alles klar bei deinen Pflanzen ?
Gruß matze
 
Ja matze alles soweit klar, aber leider gibt es sehr viele Probleme mit der Wasserleitung in unserer Kleingartenanlage und ich bin in fast jeder freien Minute am reparieren. Desweiteren hab ich zur Zeit ein ordentliches Karnickelproblem in meinem Garten und mit ner 14 jährigen Tochter ist das auch grad schwierig.
Pflanzen wachsen aber, nur minimale Ausfälle(nicht gekeimt, etc) und es wird auch recht eng in meiner Kammer. An meiner überwinterten Fatalii sind auch schon reife Beeren dran, aber eher so in Stecknadelgröße^^.

Mir geht es gut und ich liebe Chillies weiterhin, nur eben grad viele Probleme die einfach mal vorgehen.

Gruß Marco
 
So liebe Leute, hab heute mal ein paar Fotos gemacht.

Die meisten Pflanzen haben sich ganz gut erholt nach dem Sonnenbrand und dem Karnickelverbiss. Hier und da wird zwar immernoch eine angeknabbert aber im Moment hält es sich in Grenzen.
Dadurch hab ich jetzt zwar sehr robuste und kompakte Pflanzen aber mir wird wohl die Zeit nach hintenraus fehlen. Aber was solls. Wie gesagt die ganzen Paprikas und milden Sorten stehen alle direkt in der Erde, hab davon auch nur einzelne geknipst, Chinensen und Pubescens teils teils.

Aber hier mal ein paar Bilder.

Rocotos rechts an der Rankhilfe die weiße Kiwano
rocoten.jpg


Bolivian Bumpy
bumpy.jpg


Jalapeno El Jeffe
eljeffe.jpg


CAP 221
cap221.jpg


Peruvian Purple
peruvianpurple.jpg


Fatalii White
fataliiwhite.jpg


C.rhomboideum
rhomboideum.jpg


Chocolate Cherry
pap.jpg


Alma, wobei ich denke, das ich mir mal neues Saatgut besorgen sollte...
alma.jpg


Jalapeno Craigs Grande inklusive Karnickelverbiss
graigs.jpg


Black Knight inklusive Karnickelverbiss
bk1.jpg


Pimento Cabaca
cabaca.jpg


PDN von Jörg
pdm.jpg


Riesenrocotoblüte
rr.jpg


der Rest wächst auch sehr gut, Mangold, Kohlrabi,Möhren und Zwiebeln
hochbeet.jpg


Grad saut es wieder draußen, das ist nicht gut für meine Freilandgurken....
 
Ahhhh Marco, was für ein tolles Update und schicke Bilder. :w00t:

Au Backe diese Karnickel sind ja echt übel :crying: , vielleicht hilft da ein Karnickelzaun.
Die Alma sieht mir ehr nach einer ungarischen Paprika aus, wird bei mir höchstwahrscheinlich auch so sein, schade. :huh1:

Die Pimento Cabaca sieht ja schick aus :w00t:, bei mir wird gerade ne Beere reif, kann es sein das sie orange sind?

Schön das die PDN wieder ihr dunkles Kleid bekommen hat. :thumbup:

Jetzt ist mir klar warum die Karnickel da sind, wenn Du Möhrchen im Hochbeet hast und sie nicht rankommen, wollten sie sich bestimmt an den Chilis rächen. :P

Gruß Jörg
 
Hi,

du hast ja mit allerlei zu kämpfen sogar mit Karnickel! Die Bolivian Bumpy haben einen sehr schönen Wuchs, da bin ich schon auf die Früchte gespannt - die sehen doch aus wie kleine Kürbise?!
Die Peruvian Purple hat echt ne interessante Farbe, auch die Black Knight wäre ne schöne Sorte. Schade wegen dem Karnickelverbiss - dafür treibt sie aber schon wieder seitlich aus; wird wohl ne sehr stabile Pflanze werden ;)

Viel Glück und Erfolg weiterhin
 
Danke euch beiden. Ich bin eigentlich eher entäuscht diese Saison. Naja was solls.
Also zu euren Fragen.
Die Cabaca reift orange ab.
Die Alma ist eine ungarische Paprika Jörg :D, die Farbe stimmt zumindest. Ich denke das sich da langsam was eingenistet hat, hab ja immer Samen selber geerntet. Aber nicht so schlimm, ich bestell nue Samen, da bekommste dann was ab Jörg.
Die Beeren der Bolivian Bumpy sehen nicht wie kleine Kürbisse aus, schau mal auf Peters(Semillas) Seite nach.
Von der Black Knight hab ich noch eine steht genau daneben, ist aber nicht zu sehen auf den Fotos. Die mit dem Karnickelschaden wird zwar robuster, aber ich denke das die Zeit dieses Jahr nicht mehr ausreicht das sie noch Beeren zum abreifen bringt.
Die Peruvian Purple ist eine Überwinterte.

Jörg wenn du wüsstest was die Karnickel dieses Jahr schon für Schäden angerichtet haben, erst haben sie mir überall ihre Löscher reingebuddelt, sogar auf diesem Hochbeet was du da siehst, im Frühjahr als ich da Radiesschen usw drauf hatte, alles kaputt, und nun vergreifen sie sich an den neuen Sträuchern und meinen Kohlpflanzen, von 10 gesetzten Kohlpflanzen sind noch 4 übrig.
 
Marco, das sieht doch trotzt alle dem ganz gut aus bei dir.
Der Karnickelverbiss ist schon Mist, doch die Pflanzen treiben ja auch wieder neu aus.
Die weiße Kiwano sieht schon richtig groß aus und streckt ihre Fühler gen Chilis. :D
Das eine links scheint dann ja auch schon ne Blüte oder nen Fruchtansatz zu sein.
Bin mal auf die Früchte gespannt.
Evtl. müsste ich dich da im Herbst mal nach Samen von anschnorren. :blush: :D
Kannst dann im Herbst wenn erwünscht, auch von mir auch Samen meiner Kiwano
bekommen.
Jo, bei diner Alma würde ich definitiv auch so auf F1 oder F2 tippen. :)
Hätte da für dich speziell die Nagykuti, die der Alma sehr ähnelt.
Die ist in der Nähe der Samen leicht scharf und ansonsten eher mild.
Letztes Jahr konnte ich die Schärfe da eher im Lippenbereich spüren, denn diese
hatte sich ca. ne knappe Stunde daran fest gebissen und sorgte für wohl durch
blutete Lippen. :D
Frauen können sich bei dieser Sorte definitiv den Lippenstift sparen.
Ansonsten scheint das derzeit schwül warme Wetter den Chilis echt gut zu tun.
Wünsche dir auf alle Fälle weiterhin allzeit gutes Gelingen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten