Berliner Chilibauern: Schwitzender Gringo 2012

Sieht ja klasse aus bei Dir und ich bin begeistert von den Bildern.:w00t:

Viel Glück bei der OP am offenen Herzen, hast ja gleich zwei Helmchen so wie es aussieht.:undecided:

Gruß Jörg
 
boah bei so vielen Sorten die handschriftlichen Unterlagen zu machen find ich schon ziemlich heftig.
und vorallem den Überblick zu behalten.

wie lange hast du denn dafür gebraucht (stunden, tage )?
 
Ach was chili bone, das war ne Sache von ner halben Stunde dann waren die beiden Kisten bestückt und Zettel geschrieben. Alle meine Sorten sind registriert, fein säuberlich verpackt und da geht das dann schon recht schnell.

Ja so ein Garten ist schon was feines, kann mich noch an Zeiten erinnern ohne Balkon, da haben die Pflanzen eine natürliche Gardine vor dem Fenster gebildet. Bin froh das das vorbei ist.
 
Jo wenn ich net immer 30 min. mit dem Bus fahren müsste und 20 min laufen wärs mir lieber. Aber das umherlaufen in der Sonne und inspizieren würde mir schon fehlen.... und das grillen und dann morgens dort frühstücken.
 
Und wenn ich die Anbaufläche nicht noch mit tausend anderen Gemüse und Blumen teilen müsste....
aber du hast recht, es macht Spaß auch wenn es harte Arbeit ist manchmal.
 
*rauskram

Zwischenstand Annuum

annuum.jpg


Chinensen sind noch lütt.

Und hier noch eine Rocoto Manzano orange:

manzano.jpg


Sonst nix neues.
 
Die Rocoto Manzano sieht toll aus, schön flauschig.
Und deine Keimtabelle sieht auch toll aus. Mit einer bisherigen Keimquote von mehr als 75% wäre ich auch zufrieden.
Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg für die Saison.
 
Na das sieht ja gut aus bei Dir und die Keimquote scheint mir auch sehr ordentlich.:thumbup:
Die restlichen Sorten ( Cherry Cocolate u. Wild Brasil) werden hoffentlich auch noch kommen.
Rocoto Manzano orange sieht ja klasse aus, respeckt.
Freut mich das die Black Knight es geschafft hat, sie ist schon eine schicke.:w00t:

Aber was machen die chinensen, wollen die etwa nicht abgelichtet werden.:whistling:

Gruß Jörg
 
Oh die sehen aber gut aus Gringo...

suche bereits die Kürbisse raus. Ach ich kann mich nicht entscheiden also frag nicht was ich anbaue... ich wollte reduzieren (was die Sorten anbelangt). Aber den Black Futsu (hoffe den hab ich richtig geschrieben ;) ) werde ich wohl mal versuchen.
Ansonsten hab ich mich schwer mit den Bananen angefreundet; ich mag die vom Geschmack alle sehr! :w00t:

LG
Simone
 
Danke euch.
Jörg die Chinensen lichte ich ab wenn sie was größer sind.
qSimone ich bin auch noch am überlegen welche Sorten Kürbis ich dieses Jahr reinnehme, ich denke ich werde mal nur kleine Sorten (Acorns) machen dieses Jahr, die sind besser zum Grillen, aber wir werden sehen.
 
Zurück
Oben Unten