Für alle aus dem Forum:
Hab heute die Samen in die Steinwollwürfel eingesetzt, nun heisst es abwarten.
nur für Martin und den VAC und airball und Herrn Lombard:
Hab heute die Samen in die Steinwollwürfel eingesetzt, nun heisst es abwarten.
Offene Fragen des VAC- Präsidenten werden nachfolgend beantwortet:
Angaben zum Wasser im Postleitzahlenbereich 10319 Berlin
Natrium in mg/l: 22 - 48
Blei in mg/l: <0,005
Nitrat in mg/l: 0,70 - 5,30
Fluorid in mg/l: <0,10 - 0,52
Gesamthärte in °dH: 14,0 - 24,7
Karbonathärte in °dH: 9,1 - 13,7
Härtebereich: hart (3)
pH-Wert: 6,90 - 7,90
Mineralstoffe und Spurenelemente im Wasser:
Angaben in mg/l
Calcium 94 - 147
Eisen < 0,03
Kalium 2,9 - 8,2
Magnesium 8,4 - 15,8
Natrium 23 - 68
Chlorid 37 - 98
Angaben zum Anzuchtsubstrat:
Grodan X-TRA Anzuchtwürfel - 1 Stange à 15 Stk.
Jeder Würfel einzeln mit abnehmbarer Plastikummantelung
Grösse des Würfels: 4x4cm, Preis für 1 Stange à 15 Stück: 1,50 €. Erborben bei www.agri-culture.at
Grodan Steinwolle ist pH-Neutral und nimmt den ph Wert des Wassers an wenn man sie vor der Aussaat wässert.
Angaben zum Aufguss:
Die Kamille (Matricaria chamomilla) wurde im Jahr 2010 angebaut, geerntet und getrocknet und dann Luftdicht zur Aufbewahrung verschlossen. Sie lagerte dunkel.
Direkt angrenzende Nachbarpflanzen waren Lauchzwiebeln (Allium fistulosum) Sorte "Artic" Saatgut von www.poetschke.de und Möhren (Daucus carota)
Sorte "Tendersweet" Saatgut vom
IPK, in Mischkultur.
Der Aufguss der Kamille erfolge mit dem oben genannten Wasser, bei einer Temperatur von exact 90° Celsius bei einer Dosierung von 2 Esslöffeln Kamille auf 0,5 Liter Wasser und einer Ziehzeit von 15 Minuten.
Angaben zu Dosenpflanzen:
Die Chilipflanzen in den zusehenden Dosen sind 2x Rhomboideum und 1x Peruvian Purple, zur Überwinterung, wobei die Rhomboideum ursprünglich eine Pflanze war die durch Wurzelteilung vermehrt wurde. Eine Pflanze davon bekommt Jörg, im Forum unter dem Usernamen jfk1307 bekannt, wohnhaft in Berlin (weitere Details aufgrund von Datenschutzrichtlinien nur per PM).
Angaben zu leeren Kästchen:
Die 2 leeren Kästchen im Aussaatplan sind für unvorhergesehene Zusatzaussaaten reserviert.
Angaben zu Verunreinigungen in der Schale:
Bei der Schale mit den Verunreinigungen handelt es sich um eine Euroschale 60x40x6,5cm, schwarz, ungelocht für einen Einzelpreis von 6,20 €, gekauft bei www.goetzpflanzenzubehoer.de . Die Verunreinigungen sind nur kleine Kalkablagerungen , bedingt durch unser hartes Wasser, siehe oben.
Angaben zu den Einweichbehältern:
Die "Fläschchen" sind Kunststoffdosen, 20ml, erworben für 0,16 € pro Stück, bei einer Abnahme von 100-249 Stück, andere Staffelungen haben andere Preise, erworben bei www.glow-side.com.
Sie waren unbenutzt und bedingt durch die Füllung mit Kamillentee, der ja auch eine Keimtötende Wirkung hat, war eine Desinfizierung nicht nötig.
Arbeitsrechtliche Angaben:
Der Bademeister arbeitet Ehrenamtlich und hat keine vorgeschriebenen Arbeitszeiten.
Angaben zur Düngung:
Fragen zur Düngung beantworte ich erst wenn es soweit ist, im Moment wird nicht gedüngt.
Angaben zur Temperaturregelung im Anzuchtraum:
Im Anzuchtsraum befindet sich eine Heizung die für eine eine gleichbleibende Temperatur sorgt.
Falls weitere Fragen auftreten bin ich gern bereit diese zu beantworten. Vereinbaren sie dafür einen Termin mit meinem Büro.