BhutBhut`s Brandmeistertagebuch 2011

HI,

ach, Du hast für die Fotos doch bestimmt ne himmelblaue Himmelblau-Hintergrund-Wand!! :cool::P

Tolle Bilder und echt irre Pflanzen!! :w00t:
Da fühlt man sich mit drei "Standard"-Chilis durchaus etwas mickrig... :whistling: ;)

Aber wenn man schon bei drei Pflanzen SOOO stolz ist: wie muss es Dir dann erst gehen?!? :w00t:

Bleibtgespannt: Sönke
01.gif
 
Es ist immer wieder eine Freude deine Bilder anzuschauen, super Pflanzen. :thumbup:

Wunderschöne Blüten an der Purple Serrano und die Amachito Rosso geizt auch nicht damit. Wieder interessante Sorten und irgendwie erahne ich es, dass eventuell Ende der Saison wieder ein Bettelbrief eintrudeln könnte.:whistling:

Bin ganz gespannt auf die Bode Orange und natürlich auch auf die legendäre Kit(t)chen. :D
 
hi
wowwwwww das sind ja tolle Bilder
kleine ernte ist auch schon zu sehen die pflanzen blüten ohne endeee

S U P E R
 
@all: Dankesehr!

@Susa und Claudi: Angebot steht :D Immer her mit den Anfragen. Wenn es Ernte gibt, dann verschicke ich auch gerne wieder Briefchen mit Saat ;)

@Sönke: LOL, der Witz ist, das IST ne Wand. Bin ja Indoorgrower. Zumindest bis zum Sommer. Als Hamburger kannst Du bestätigen, dass es so dollen Himmel hier nicht oft gibt. Also holt man sich das schöne Wetter einfach nach drinnen. Und wenn ne Farbe schon Barbados heißt....:w00t:
 
Boah sind das tolle Pflanzen :w00t:

Die Purple Serano ist ja einfach nur grandios , die brauch sich vor keiner Blume verstecken.


Und sogar schon was zu Knabbern , da kann man aber zufrieden mit sich sein was ? :D
 
Wirklich ein schönes Tagebuch, es macht richtig Spaß darin zu blättern ;) dazu noch die vielen schönen Bilder...RESPEKT!
Ich finde es auch sehr faszinierend, wie früh Du die ersten Erfolge feiern kannst und Deine Pflanzen Dich für die viele Liebe belohnen, bei mir bilden sich gerade erst die ersten Knospen.
Daher auch meine Frage, unter welchen Bedingungen wachsen Deine Pflanzen auf (welches Licht, evtl. Bodenheizung)?
Grüße
Stefan
 
@mogli:Danke!

@Jules: momentan sind die Pflanzen tagsüber auf dem Balkon, abends esel ich sie alle rein. Zur Aufzucht keine Heizung, aber ab Januar 865er Leuchtstoffröhren in meinem Growspind, siehe hier. Funzt ganz prima.
 
Tolle Pflanzen und wie immer natürlich auch schöne Fotos.
Ich bin auch gespannt wie sich die Bode Orange weiterentwickelt. Wie man sieht ist der Stamm anders als bei der Roxa.
Sie sieht aber trotzdem toll aus mit ihren großen Blättern.

Bode Orange:

original.jpg


Lass dir Deine kleine Ernte schmecken:D

LG Jörg
 
Vielen Dank, Leute :D

@jfk: stimmt, der Stamm ist etwas anders. Allerdings sind einige Merkmale recht ähnlich, kommt auf dem Bild nicht so gut raus. Ich werd beim nächsten Knipsen mal drauf achten, dass ich das etwas genauer ablichte. ;)
 
Hei Hei Brandmeisterin !!! Ist verdammt lang her mit deinem letzten knipsen.... :P Wann gibts denn ein neues update??
LG vom Medicus
 
Und wo bleiben die aktuellen Bilder der Mutter aller Roxas?

Steffi du hast da eine Verantwortung aufgenommen, die musst du auch erfüllen! ;) :P

Gruß Christian
 
Oh Gott ,oh Gott ,habe ich doch Total übersehen .Schimpf ,schipf,mit erhobenem Zeigefinger Ermahnen .Genau so geht das ja nicht .Letztes Jahr die tollen Fotos ,dieses Jahr der Super Lustige Anfang von deinem Thread un`Nu .Ne ne das geht nicht ,aber auch so was von gar nicht .Also schon fast überhaupt nicht . Das ist so als ob du einem süßen Kleinen Kind ein Eis mit 10 Bällchen hin hältst ,es ein mal lecken lässt und dann das Eis selber ist ,ne ne das geht ja schon ganz und gar nicht .:whistling::whistling::whistling::whistling::whistling::whistling:
 
Zurück
Oben Unten