Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mir macht es auch noch nach 25 Jahren viel Spaß und die Verkostung, wenn's dann endlich fertig ist, ist auch meistens sehr spannend.
Allerdings bin ich beim Einbrauen, mit meiner konventionellen Methode, gut 7 Stunden beschäftigt. Dann stelle ich die Hefe an und muß
wie du ca. 1 Woche die Hauptgärung abwarten.
Vieleicht probiere ich ja auch mal so einen Bier-Kit, wie du dir geholt hast. Bin jetzt ein bisschen neugierig, und wie dann dein Urteil ausfällt,
wenn's Verkostet wurde.
Na ja, kommt immer ein bisschen drauf an. Gibt es einen besonderen Anlass oder nicht, vieleicht irgendwas mal austesten usw.Wieviel Liter braust du da dann immer so?
Wie du schon rausgefunden hast, bei solchen Stückzahlen...., am besten selber machenHat hier jemand Erfahrungen zu Etiketten?
Kann natürlich so klappen, mit der Reinigung. Ein paar Flaschen, ein paar Kumpels, ein paar Stunden Zeit für die Verkostung.... und dannSollte passen was die Reinigung angeht oder?
Ich würde mich unbedingt an die vorgegebene Zeit halten, die da evtl. angegeben wurde. Ich meine die Zeit wo die Hauptgärung abgeschlossenDenke ich werde erst Montag abend zum abfüllen kommen
Ich braue immer noch nach sehr einfacher aber auch bewährter Metode mit/in einem großen Edelstahltopf über ner Gasflamme.Womit braust du denn dein Bier
In der Hausbrauer-Szene auch noch sehr beliebt sind zweckentfremdete Einkochgeräte und dergleichen.