Bilder Schadhafter Pflanzen


Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.766
Du hast höchstwahrscheinlich ein Problem mit irgendwelchen Keimen.

Wenn du eine Keimbox verwendest, dann musst du nicht vorher einweichen. Das bringt nichts und erhöht deutlich die Gefahr, dass Keime von einem Samen zum nächsten überspringen.

Keimboxen immer sehr gründlich reinigen. Geschirrspülmaschine und dann noch mit Alkohol.
Am Besten jedes Jahr eine neue Box verwenden. Boxen mit Fächern verhindern das überspringen von Keimen von einem Samen/Sorte zu nächsten.

Die Hände und Arbeitsmaterial natürlich auch vorher waschen. Möglichst steril arbeiten!

Destilliertes Wasser ist kein Problem, sondern fördert die Keimung.
Bis der Samen abgestreift ist und auch etwas danach benötigen die Keimlinge keine Nährstoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Annuchin

 
Beiträge
280
Hallo,
hast Du auch im Keimbeutel destilliertes Wasser?
Destilliertes Wasser hat keinerlei Nährstoffe und kann bei Pflanzen das osmotische Gleichgewicht stören.
Der Ionenaustausch kann dann umgekehrt von den kleinen Keimlingen zu dem destillierten Wasser laufen.
Somit könnte ich mir diese Einfärbung erklären.
Ob das einweichen schon dafür ausgereicht hat, hmm...
Destilliertes Wasser ist definitiv nicht schädlich für Pflanzen (Regen ist ja auch destilliertes Wasser und Leitungswasser mehr oder weniger auch). Was die Osmose angeht: Die Ionen können ja nicht ohne weiteres raus, nur das Wasser kann rein. Und dadurch behalten unverholzte Pflanzenteile ihre Form - definitiv also nichts Schlechtes. Die Keimlinge brauchen zum Keimen auch keine Nährstoffe von außen.
Chilisamen machen Temperaturen bis über 35 °C sowie viel Feuchtigkeit nichts aus, ganz im Gegenteil (meine haben dieses Jahr zwischen und 32 und 35 °C sehr gut gekeimt!). Wenn Du die nicht wirklich verbrannt hast, dann waren die vorgeschädigt, z. B. durch eine Infektion oder eine Entwicklungsstörung (z. B. inkompatibel verkreuzt oder F2-Hybridsamen). Sozusagen die Zwischenstufe zwischen in Inneren braunen und nicht mehr keimfähigen Samen und normalen Samen.
Ich habe dieses Jahr für einen Desinfektionsversuch frische Samen aus einer Supermarktpaprika getrocknet und von den Keimlingen hatten etwa 10 % genau das gleiche Problem. Und zwar auch nach Radikaldesinfektion und sehr sauberer Handhabung, so dass das definitiv kein Problem mit Verkeimung beim Keimen war.
 

Echeveria

Tageslichtler und Beetanbauer.
Beiträge
13.702
Regen ist ja auch destilliertes Wasser
Aber: Kondensiertes Regenwasser nimmt an und in der Luft z.B. Stickstoff und sonstige winzige Teilchen, in Wasser gelöst oder ungelöst auf, wenn auch nur in geringe Mengen, die die Pflanzen als Nährstoffe aufnehmen können. Im Regenwald genügen diese Mengen, um z.B. Aufsitzer wie Orchideen zu ernähren.

Regen ist ... destilliertes Wasser und Leitungswasser mehr oder weniger auch)
Ich dachte bisher immer, dass Trinkwasser, auch Leitungswasser, nichts mit destilliertem Wasser zu tun haben. So kann man sich irren :rolleyes:
...nur das Wasser kann rein.
Das ist der Haken, Wasser kann rein, Nährstoffe aber nicht .
 

Wildigesbiest

Chiligrünschnabel
Beiträge
95
Regen ist ja auch destilliertes Wasser und Leitungswasser mehr oder weniger auch

Weder bei Regen noch bei Leitungswasser handelt es sich um destilliertes Wasser.

Beide enthalten Mineralien und gerade Regen kann je nach Umgebung noch allerhand anderes aufnehmen.

 

baum89

Jolokiajunkie
Moderator
Beiträge
3.336
Das Bild 2 kenne ich auch von meinem Anbau. Meiner Meinung nach kann das an altem oder schlecht gelagertem Saatgut liegen. Dann kommt nur ein "dickes Ende" zum Vorschein und keine Wurzeln. Was ist das denn für Saatgut? Ich denke das hat nichts mit dem Wasser zu tun
 

EtherFlame

Jalapenogenießer
Beiträge
175
Das Bild 2 kenne ich auch von meinem Anbau. Meiner Meinung nach kann das an altem oder schlecht gelagertem Saatgut liegen. Dann kommt nur ein "dickes Ende" zum Vorschein und keine Wurzeln. Was ist das denn für Saatgut? Ich denke das hat nichts mit dem Wasser zu tun
Sind zwei Sorten von Saatgut. Einmal welches, was ich zu Weihnachten geschenkt bekommen hab. Quasi frisch gekauft und welches vom letzten Jahr. Was ich gelagert habe. Ich lagere mein Saatgut gut getrocknet im Kühlschrank. Das was ich selber ernte wird erst mal an der Luft getrocknet, dann mit Silikagel Kugeln in einer Box und dann werden sie in so kleinen Eppis zusammen mit silika in einer Box bei 4°C im Kühlschrank in einer Zippertüte, wieder mit silika gefüllt gelagert (Kühlschrank(Zipper(Silika+Eppibox(Eppi(Samen+Silika)))) . Gekauftes wird direkt in Eppis mit silika gelagert. Das silikagel hat auch einen Feuchtigkeitsindikator. Und bisher sind die Kugeln in den Eppis bei den Samen auch noch trocken geblieben.
Bisher hat das Saatgut immer gut gekeimt. Und am Anfang sahen die Wurzeln auch noch gut aus. Denke wirklich dass es die heizmatte is.
 

baum89

Jolokiajunkie
Moderator
Beiträge
3.336
Ok, wenn da ursprünglich feine Wurzeln zu sehen waren, ist das was anderes. Bei mir war es wie gesagt von Anfang an - Es haben sich keine Wurzeln gebildet und das "dicke Ende" ist dann nach und nach braun geworden.

Dann drücke ich die Daumen, dass du mit der Heizmatte das Problem gefunden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

EtherFlame

Jalapenogenießer
Beiträge
175
Ich melde mich nochmal zurück. Was auch immer es war, was schief gelaufen ist, wurde jetzt gelöst. Bin jetzt doch auf Keimung in Erde gewechselt. 3/5 Sorten sind jetzt schon gekeimt. Hab die Samen diesmal 4h in 2% H2O2 Vorquellen lassen und dann über Nacht in A. dest. weiter Quellen lassen. Eine zweite Runde der 5 Sorten ist auch noch auf dem Weg, da ich dieses Jahr wieder ein paar Abnehmer für Pflanzen habe.

IMG_20230123_182422.jpg
 

X1Alpha

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Meint ihr die kann noch was werden oder sollte ich lieber nochmals eine aussähen ?
 

Anhänge

  • IMG_5633.JPG
    IMG_5633.JPG
    830,9 KB · Aufrufe: 67

Trawi

Habanerotiker
Beiträge
393
Liebe/lieber Mrs./Mr. X... kein Wetteinsatz meinerseits! Dieses Baby sieht nicht sehr motiviert aus. Ob es etwas lange in der Nässe gestanden ist...🤔. Ich würde nochmals einen Versuch wagen... Viel Glück und gutes Gelingen.
 

Oben Unten