Bilder Schadhafter Pflanzen

Eine von 25 hat leichte Anomalien an Blätter. Vielleicht nur schlechte Gene mitbekommen oder doch ein Mangel. Eisen, Kalium?
Eher das erste. Oder eine Stammzelle hatte schlechte Laune in dem Moment, als sie sich teilen sollte. Ich denke, das ist ähnlich wie Keimlinge mit drei Keimblättern.
 
So, jetzt gibts auch mal von mir eine schadhafte Pflanze, ich habe 0 Ahnung aber denke es könnten Ödeme sein.
Es ist eine C. Baccatum Bishops Crown.

Was macht ihr mit so einer Pflanze? Die hat das seit klein auf und bekommt die auch an den neuen Blättern.
Habe ca. 45 Pflanzen und keine andere hat einen Schaden, auch gieße ich alle gleich und gedüngt habe ich vor 1 Woche das erste mal und es hat keiner geschadet.
Die Pflanze hat das wie gesagt auch schon von klein auf, da habe ich noch nicht einmal gedüngt.

Denke ich mache mir nebenbei einfach noch eine 2. Pflanze von der, habe die Sorte für Bekannte letzte Woche gesät und es sind eh schon eine zuviel davon raus gekommen.

IMG_20210310_112451.jpg

IMG_20210310_112504.jpg

IMG_20210310_112543.jpg

Auf der Blattunterseite ist nichts.
IMG_20210310_112632.jpg
 
Die hat - aus welchem Grund auch immer (Erde?) - ein leichtes Überangebot an Nährstoffen, vermutlich N. Ist aber nicht tragisch, da würde ich mir keinen Kopf machen.
 
Ok, danke dir. :thumbsup:

Die Erde hat viel zu viel Kalium, vllt ist es das. N und P sehr niedrig. Aber ist halt komisch weil die anderen 45 Pflanzen nix haben und in der gleichen Erde sind.
Aber ja, ich werde die auf jeden fall weiter leben lassen und mir nur noch ne 2. von der Sorte ziehen. Ist ja eh eine zu viel rausgekommen vor paar Tagen.
 
Ok, danke dir. :thumbsup:

Die Erde hat viel zu viel Kalium, vllt ist es das. N und P sehr niedrig. Aber ist halt komisch weil die anderen 45 Pflanzen nix haben und in der gleichen Erde sind.
Aber ja, ich werde die auf jeden fall weiter leben lassen und mir nur noch ne 2. von der Sorte ziehen. Ist ja eh eine zu viel rausgekommen vor paar Tagen.
Haben meine Baccaten auch gehabt... denen gehts wunderprächtig
 
Hallo,
kann mir jemand helfen, was mit meiner Tomate los ist.
Ist mein erstes Jahr, in dem ich Tomate ziehe.

Es ist eine Wildtomate und wurde vor ca. 1 Woche umgetopft, danach ist die richtig schön weitergewachsen bis vor 2-3 Tagen es anfing, dass sich die Blätter rollen.

Substrag ist selber gemischt aus Compo QBE, Kokos, Wurmhumus, Urgesteinsmehl, Perlite.

Alle Chilis und Paprika gedeihen gut in der Mischung.

Das ist nun schon die 2. Tomate. Vorher war es eine gelbe Cocktail Tomate, die ich leider schon entsorgt habe.

Trockenheit kann ich ausschließen

Über eine Antowrt würde ich mich freuen.

IMG_20210314_134408.jpgIMG_20210314_134416.jpgIMG_20210314_134422.jpgIMG_20210314_134442.jpg
 
Hallo @ABSZTRAKKT steht die Tomate unter KL. Da kann Dir hier sicher jemand weiterhelfen. Ich habe Tomaten noch nie unter KL vorgezogen. Meine Erfahrungen beziehen sich da nur auf Freilandanbau. Solche Triebspitzen zeigen sich dann im Hochsommer bei starker Hitze und zu viel Sonne. Tomaten brauchen gar nicht so viel Licht wie man annehmen könnte. Kühler und schattiger stellen würde ich mal versuchen. Dagegen anzugiessen ist meistens der falsche Weg.
 
Hallo @ABSZTRAKKT steht die Tomate unter KL. Da kann Dir hier sicher jemand weiterhelfen. Ich habe Tomaten noch nie unter KL vorgezogen. Meine Erfahrungen beziehen sich da nur auf Freilandanbau. Solche Triebspitzen zeigen sich dann im Hochsommer bei starker Hitze und zu viel Sonne. Tomaten brauchen gar nicht so viel Licht wie man annehmen könnte. Kühler und schattiger stellen würde ich mal versuchen. Dagegen anzugiessen ist meistens der falsche Weg.
Hi Pepone,

erstmal danke für deine Antwort. Ja die stehen unter Kunstlicht. Ich werde die nun an ein Schrägfenster stellen.
Danke für den Tipp
Evtl. hilft es ja.
 
Ein paar meiner Jalapeños haben seit heute ganz viele kleine Erhebungen unten an den Blättern.
Gestern abend, als ich sie von unten gegossen habe, sahen sie noch gut aus. Woran kann das liegen?

IMG_20210315_084313.jpg
 
Ein paar meiner Jalapeños haben seit heute ganz viele kleine Erhebungen unten an den Blättern.
Gestern abend, als ich sie von unten gegossen habe, sahen sie noch gut aus. Woran kann das liegen?

Anhang anzeigen 232213
sieht für mich nach Überdüngung aus. Das sind Nährstoffe, die die Pflanze nicht verarbeiten kann und so "ausscheidet".

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ähnliches Problem hatte ich auch. Man sagte mir, es wären "Ödeme"
Wenn du etwas spülst mit Wasser oder den Dünger weg lässt, dann sollten kommende Blätter normal aussehen
 
Danke.

Die stehen von Anfang an in BIOBIZZ All-Mix. Gedüngt habe ich bislang gar nicht.
Ich hatte jetzt 2 Tage hintereinander gegossen. Vorher höchstens alle 2-3 Tage.
Die hatten aber auch gut Wasser verbraucht. Ich wiege die Töpfchen immer.
 
Danke.

Die stehen von Anfang an in BIOBIZZ All-Mix. Gedüngt habe ich bislang gar nicht.
Ich hatte jetzt 2 Tage hintereinander gegossen. Vorher höchstens alle 2-3 Tage.
Die hatten aber auch gut Wasser verbraucht. Ich wiege die Töpfchen immer.
Am Anfang sollte man Nährstoffarme Erde nehmen, dann entwickeln sich die Wurzeln auch besser.
Würde nächste mal den Allmix 50% mit zB Kokos mischen
 
Ja, nächstes Mal werde ich auf jeden Fall nicht allein in BIOBIZZ All-Mix pflanzen. Ich dachte nur, nach 7 Wochen in dem Substrat, könnte ohne zusätzliche Düngung nichts mehr passieren ....
 
Hallo zusammen. Eine meiner Pflanzen hat auf den Blättern solche Punkte/Pickel. Kann mir wer sagen, was das ist und ob das schädlich ist?
War gerade 1 Woche nicht daheim und als ich wiederkam, sah sie so aus.
Kann das evtl davon kommen, wenn sie zu nah an der Lampe war? Die ist in 1 Woche so extrem in die Höhe geschossen, dass nur noch wenige Zentimeter zwischen Pflanze und Lampe waren.
 

Anhänge

  • 20210315_110446.jpg
    20210315_110446.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 184
Zurück
Oben Unten