Bilder Schadhafter Pflanzen

Eine Möglichkeit wäre vielleicht eine Haube drauf für die Luftfeuchtigkeit. Ja nicht Sonnig stellen,. nicht so früh Pikieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht nicht das Riesenproblem, oder noch nicht. Die Pflänzchen stehen im Keller an einer Glastür und zusätzliches Led-Licht zur Unterstützung. Ich habe Untersetzer mit getränktem Perlit um die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen. Im Keller hat es 25% Luftfeuchtigkeit, eigentlich ein Nogo. Mit den Untersetzern 10% mehr. Seit zwei Tage sprühe ich täglich. Könnte es auch eine Mangelerscheinung sein?
 

Anhänge

  • WP_20210304_008.jpg
    WP_20210304_008.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 181
  • WP_20210304_007.jpg
    WP_20210304_007.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 173
Vielleicht nicht das Riesenproblem, oder noch nicht. Die Pflänzchen stehen im Keller an einer Glastür und zusätzliches Led-Licht zur Unterstützung. Ich habe Untersetzer mit getränktem Perlit um die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen. Im Keller hat es 25% Luftfeuchtigkeit, eigentlich ein Nogo. Mit den Untersetzern 10% mehr. Seit zwei Tage sprühe ich täglich. Könnte es auch eine Mangelerscheinung sein?
Warum machst Du keine Haube drüber wie bei einem GWH dann hast Du wenger Arbeit um die Luftfeuchte zu steigern?
 
Die Leds die ich aus der Mulde gerettet habe und als Ergänzung verwende sind nicht für Feuchträume. Da habe ich sehr Respekt. Möchte keinen Kurzschluss provozieren. Ausserdem bin manchmal zwei-drei Tage nicht zu Hause um zu Lüften. Da habe ich bedenken. Also denkst Du es sind Trockenheitssymptome. Überdungung kann ich ausschliessen.
 
Die Leds die ich aus der Mulde gerettet habe und als Ergänzung verwende sind nicht für Feuchträume. Da habe ich sehr Respekt. Möchte keinen Kurzschluss provozieren. Ausserdem bin manchmal zwei-drei Tage nicht zu Hause um zu Lüften. Da habe ich bedenken. Also denkst Du es sind Trockenheitssymptome. Überdungung kann ich ausschliessen.
Könnte sein. Steht sie denn in voller Sonne, da könnte etwas weg schon entspannen. Aber nur wegen den bisschen braune Spitzen würde ich mir echt keinen Kopf machen, schriebst Du ja auch.
 
So,
neben Trauermücken habe ich mir (vermutlich) neue Schädlinge eingefangen.
Die sind so klein die kann ich mit dem Handy nicht mehr abbilden - habe es trotzdem mal versucht und beschreibe es so gut es geht.
Die Blätter haben viele, kleine schwarze Punkte, die nicht abewischt werden können.
Die Viecher sind ca 1-2mm lang und haben ein "steiles hinterteil" - also gehen am ende bisschen hoch. Im normalmodus krabbeln sie ganz normal im Panik Modus sah es eher so aus, als ob sie springen.
Anbei Bilder. Jemand Ideen?
IMG_20210307_185822.jpgIMG_20210307_185755.jpg
 
So,
neben Trauermücken habe ich mir (vermutlich) neue Schädlinge eingefangen.
Die sind so klein die kann ich mit dem Handy nicht mehr abbilden - habe es trotzdem mal versucht und beschreibe es so gut es geht.
Die Blätter haben viele, kleine schwarze Punkte, die nicht abewischt werden können.
Die Viecher sind ca 1-2mm lang und haben ein "steiles hinterteil" - also gehen am ende bisschen hoch. Im normalmodus krabbeln sie ganz normal im Panik Modus sah es eher so aus, als ob sie springen.
Anbei Bilder. Jemand Ideen?
Anhang anzeigen 231206Anhang anzeigen 231207
Hast Du eine Idee wo sie herkommen? Hast Du Neem zu Hause? Hilft bei saugenden Insekten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie wrden i
Könnte sein. Steht sie denn in voller Sonne, da könnte etwas weg schon entspannen. Aber nur wegen den bisschen braune Spitzen würde ich mir echt keinen Kopf machen, schriebst Du ja auch.
Ja vielleicht. Die sonne ende Winter -anfang Frühling steht tief und ist aggressiv.
 
So,
neben Trauermücken habe ich mir (vermutlich) neue Schädlinge eingefangen.
So ähnlich sahen bei mir beinahe alle Pflanzen im Garten letztes Jahr aus. Vom Pfefferminz bis zum Liebstöckel. Was nicht von Blattläusen befallen war übernahmen die gefrässigen weissen Fliegen. Vielleicht Erdflöhe.??
 
Hast Du eine Idee wo sie herkommen? Hast Du Nemn zu Hause? Hilft bei saugenden Insekten.
Wo sie herkommen?
Meinst du, wie ich sie von außen eingeschleppt haben könnte? Da gab es in letzter Zeit keinen fremden Blumenzuwachs.
Wo sie auf der Pflanze herkommen kann ich auch nicht sagen. Finde sie nur auf Blättern. Aber auf der Unterseite gibt es dieselbe Variante in weiß - aber deutlich weniger agil.
Neem hab ich nicht da. Welches von denen wäre zu empfehlen?
Hab die betroffenen Pflanzen jetzt auch erstmal separat gestellt - sofern das in einer Wohnung eben geht :depressed:
 
Wo sie herkommen?
Meinst du, wie ich sie von außen eingeschleppt haben könnte? Da gab es in letzter Zeit keinen fremden Blumenzuwachs.
Wo sie auf der Pflanze herkommen kann ich auch nicht sagen. Finde sie nur auf Blättern. Aber auf der Unterseite gibt es dieselbe Variante in weiß - aber deutlich weniger agil.
Neem hab ich nicht da. Welches von denen wäre zu empfehlen?
Hab die betroffenen Pflanzen jetzt auch erstmal separat gestellt - sofern das in einer Wohnung eben geht :depressed:
Ich hab dieses
 
Eine von 25 hat leichte Anomalien an Blätter. Vielleicht nur schlechte Gene mitbekommen oder doch ein Mangel. Eisen, Kalium?
 

Anhänge

  • WP_20210308_001.jpg
    WP_20210308_001.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 173
Die Viecher sind ca 1-2mm lang und haben ein "steiles hinterteil" - also gehen am ende bisschen hoch. Im normalmodus krabbeln sie ganz normal im Panik Modus sah es eher so aus, als ob sie springen.
Bin nicht sicher, könnten aber Thripse sein. Letztes Jahr hatte ich eine Plage, weil ich Kurkuma Pflanzen überwintert habe... Haben sich wie die Irren vermehrt. Würde auch Neemöl empfehlen
 
@IronHosch: Für die Zukunft: Das ist zu früh. Es ist besser zu vereinzeln, wenn die ersten richtigen Blätter sichtbar sind. Vielleicht hast du sie auch zu trocken eingepflanzt. Ich nehme immer einen Sprüher und gebe drei Sprühstöße Wasser auf den kleinen Wurzelballen, bevor ich ihn zuschütte. Auf die Weise kann man die restliche Erde relativ trocken halten, was gut ist.
 
Zurück
Oben Unten