Bito 2015 - ich mach auch wieder mit

Finde auch, dein Update schaut gut aus! :thumbup:

Bei deinen Bildern zu Nepalese Bell war ich auch zunächst verwundert.
Ich habe die dieses Jahr zum ersten Mal im Anbau, meine haben allerdings erst ihr zweites Blattpaar. Da erkennt man also noch nicht viel. Dann bin ich mal gespannt, ob sie sich bei mir ähnlich entwickeln.
 
Da kann man nur staunen - super Update und tolle Pflanzen :clap:
Auch die Überwinterer machen sich schon wieder sehr gut!
 
@Svend
Irgend ein Platzerl findet sich immer - wo ein Wille da ein Weg

@Simon
Bin auch gespannt wie sich deine entwickeln, meine sind letzte Saison am Anfang auch schon so "komisch" gewachsen aber haben am Ende der Saison trotzdem viele Beeren gebracht. ;)


@Martin
Danke, bin auch ganz zufrieden wie sie sich entwickeln nur lässt sich in den letzten Tagen die Sonne nicht wirklich blicken:(
aber da müssen sie durch
 
Und es soll noch viel bescheidener werden wenn der Wetterbericht stimmt.
Letztes Jahr um diese Zeit standen meine Chilis tagsüber schon öfters im Freien was aber momentan bei unter 10° C Regen und ziemlich starken Wind unmöglich ist.
Lediglich die Überwinterer durfen vergangenen Freitag mal für ein paar Stunden die natürliche Sonne im geöffneten Gewächshaus geniessen.
 
Letztes Jahr standen die Rocotos im April auf dem Balkon und kamen nur zwischendurch mal rein. Jetzt ist das unmöglich.
 
Wem sagst das, Thomas. Bei uns hats grad so ausgschaut.

16812341288_3223dc24ee.jpg
 
Damit habe ich nicht gerechnet.
Ich habe das GWH mit den am 01.02.2015 verbuddelten Samen die nicht gekeimt sind vor 2 Wochen einfach ins Heizhaus gestellt um es dann mit den anderen Aussaatschalen zu reinigen.
Heute habe ich mal wieder nachgeschaut und was sehe ich da??????:w00t:
Es sind doch noch 8 Samen gekeimt.
Am meisten gefreut hat mich das doch noch eine Rocoto Manzano Amarillo dabei ist.:)
Diese werde ich jetzt natürlich versuchen großzuziehen, selbst wenn nur wenige Beeren kommen habe ich dann wieder frische Samen.:)
Natürlich bekommen auch die anderen ihre Chance auch wenn es schon relativ spät ist.









Wenn sie schon so stark um ihr Leben kämpfen haben sie sich die Chance verdient.:)
Die gespargelten habe ich natürlich gleich tiefer gesetzt.
 
Die haben es echt verdient, dass du sie noch großziehst!
Sind ja richtige kleine Kämpfer :D
Schön dass auch eine Rocoto Manzano Amarillo dabei ist :thumbup:
 
2 Monte für eine Keimung, das ist schon hart an der Grenze. Aber da freut man sich doch umso mehr, wenn sich auf einmal unerwarteter Nachwuchs einstellt. :)
 
@Markus
Gieses Jahr ist bei uns noch überhaupt nicht daran zu denken das sie im Freien bleiben könnten, in der Nacht hat es um den Gefrierpunkt.:angry:

@Roman
Bei uns sieht es nicht anders aus:confused:

@Martin
Genauso sehe ich das auch

@airball
Ich habe auch nicht mehr gedacht das da noch welche kommen aber auf ein paar Pflanzen mehr kommt es auch nicht mehr an.:)
 
Was so ein bisserl Wärme doch bringen kann ;)

Glückwunsch zu deinen Nachzüglern :)

Und bei dem Mistwetter können sie ein bisschen Wärme ja auch brauchen.
 
@Martini1710 Danke, klar freut man sich auch über Nachzügler :D
@Frederick Danke, ich weiß zwar nicht ob es an der Wärme liegt denn im Heizraum ist es eigentlich auch nicht wärmer als in der Mansarde (Gasheizung), ich denke mal das die haben einfach sooooooo lange gebraucht ;)
 
Zurück
Oben Unten