Bluesman´s Garten

Du lebst meinen Traum.... Alles selber machen und nur noch zum Rasierklingen einkaufen in die Stadt fahren...
Deine Vielfalt in diesen Dimensionen ist der absolute Wahnsinn. Wie bewerkstelligst du das? Hast du Maschinen und Arbeiter?
 
Na klar.
Du benutzt doch bestimmt hier :D

Deine Arbeit möcht ich nich machen müssen. Sieht aber wieder sehr gut aus.
 
cultivateur.jpg


Meine Arbeitpferde seit 1987. Honda F560 kultivatör.

knobl.jpg


Knoblauch (R), Stuttgarter Riesen Zwiebel (L).

purjo%2520apfel.jpg


Purjo (Allium porrum, in hintergrund Apfelbaumjünglinge. Sie wachsen ein Sommer mehr und dann setze ich viele Sorte in diese Antonovka winterharte Baumlingen. Wie sagen sie diese method? Es gibt nicht in meine Wortebuch. Die Wurzeln sind Antonovka aber die wachsende Teil ist andere Sorte.

aubergine1.jpg


Aubergine.

perunamaa.jpg


Erdäpfeln.

kasvimaa1.jpg


Sellerei und verschiedene Kohle.

superschmelz.jpg


Kohlrabi Superschmelz aus Österreich.

Clematis%2520recta.jpg


Clematis recta. Ausgesaat in 2011.

tummakurjenpolvi.jpg


Geranium phaeum.

Aquilegia.jpg


Aquilegia vulgaris. Sehr allgemein aber schön.

maissi.jpg


Mais. Tauris F1. In hintengrund das Jagdhaus.

DSC_8103.JPG


Ein Speciell Birchensorte. Visakoivu (Visabirken) 40€/kg

Thymus.jpg


Thymus, Rosenfarbige Sorte.

banana%2520passion.jpg


Passiflora mollissima draussen in NFT. Neues Gewachsung hast begonnen.

Auberginen.jpg


Solanum aethiopicum (Ethiopian aubergine, reift rotenfarbig).

taimia.jpg


Der Kindergarten des Perennielles.

Angelica%2520archangelika.jpg


Angelica archangelica.

Mantsurianaprikoosi.jpg


Marillen aus Mantsuria.

kren1.jpg


Kren. (Armoracia rusticana). Wir essen Kren mit Fisch in Finnland.

ruusuorapihlaja.jpg


Crataegus x media Paul´s scarlet.

lilac.jpg


Syringa sp.
 
Sieht alles super aus :w00t: sag mal wie schaffst du das den alles Zeitlich, das ist doch ein Fulltime Job :)
 
Wenn ich diese riesen Flächen sehe, Wahnsinn. :clapping::clapping::clapping:
Gehört Dir eigentlich halb Finnland ? ;)

Wie groß ist Dein Grundstück ? :)
 
Bluesman schrieb:
Purjo (Allium porrum, in hintergrund Apfelbaumjünglinge. Sie wachsen ein Sommer mehr und dann setze ich viele Sorte in diese Antonovka winterharte Baumlingen. Wie sagen sie diese method? Es gibt nicht in meine Wortebuch. Die Wurzeln sind Antonovka aber die wachsende Teil ist andere Sorte.

Ich denke das Wort das du suchst ist "veredeln" bzw. "Veredelung".
Wenn man auf eine Baumunterlage neue Zweige setzt, die dann dort weiterwachsen und die neue Sorte als Früchte tragen.
 
Screami schrieb:
Ich denke das Wort das du suchst ist "veredeln" bzw. "Veredelung".
Wenn man auf eine Baumunterlage neue Zweige setzt, die dann dort weiterwachsen und die neue Sorte als Früchte tragen.

Danke, veredeln is das richtige Wort. Edelzweige bekomme ich von Freunde. Ein Problem ist die Tiere wie Hase und Rebock. Sie kann alles essen ohne Schütz. Hatte keine Netz letzen Winter aber zum Glück keine Probleme.
 
Es kommt auf deine Sorte an.
Bei Passiflora edulis forma edulis (bei uns nennt man die meist PAssionsfrucht) ist die Pflanze selbstfertil, also kann sich selbst bestäuben, bei viele anderen Passifloras brauchst du eine 2. genetisch nicht identische Pflanze, z.B. passiflora edulis forma flavicarpa (Maracuja) oder die Passiflora caerulea.
Mit dem Pinsel bestäuben würde ich aber in jedem Fall!
Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, da dann aus nahezu jeder Blüte eine Frucht entwickelt wird, während Insekten mit den komplizierten Blüten scheinbar etwas überfordert sind hierzulande :D
Je nach Sorte ist es dann halt etwas aufwänder oder weniger aufwändiger je nachdem, ob du die Pollen der gleichen Pflanze nehmen kannst oder nicht.
 
Sorry, das ich hier mal störe.
Kann man sehen welche Sorte das ist?


Danke euch. Antworten könnt ihr gern in meine Züchtungen stellen, damit ich hier nich weiter störe.
 
Zurück
Oben Unten