calium's Rocoto Saison 2017 - Neue Töpfe für 2018

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7366
  • Erstellt am Erstellt am
Heute wurde ein Sturm der Stärke 8 erwartet und da ich tagsüber außer Haus war habe ich am frühen Morgen versucht die Pflanzen etwas vor dem Wind zu schützen und zum Gruppenkuscheln genötigt.

29426676vc.jpeg



Rocotodschungel
29426678ht.jpeg



Ich kann mich an den Haaren einfach nicht sattsehen, deshalb nochmal ein Bild der Guatemala :sneaky:
29426681ka.jpeg



Der Sturm scheint mittlerweile vorbei, keine Schäden. Jeder durfte an seinen Platz zurück :D
 
@Taunuswaldfee 5 Stück konnte ich gerade an der RBB zählen :D

Die Canario hat nun auch ein paar Blüten vorzuweisen, somit sind nun alle 5 Rocotos offiziell in der Blütephase :happy:
 
Kleines Feiertagsupdate... Heute wurde wieder Pflanzenpflege betrieben. Äste erneut angebunden und anschließend gab es erstmalig den Blütenbooster vom letzten Jahr für alle zur Belohnung. Hoffentlich danken sie mir es wieder mit Hunderten von Blüten :D Da die Pflanzen nun seit einem Monat in der neuen Erde stehen, bekommen sie bald auch Dünger um sie bei Laune zu halten.

Amarillo:
29496644qz.jpeg



Guatemala:
29496647ox.jpeg



Rocoto Big Brown:
29496649dv.jpeg



Costa Rican Red:
29496654pn.jpeg



Canario:
29496664id.jpeg



Gruppenfoto:
29496671vz.jpeg



Booster:
29496674mk.jpeg



Meiner Schwiermutter gab ich vor Monaten eine Canario und heute zeigt sie mir dieses neidvolle Bild, während bei mir nur winzige Fruchtansätze zu sehen sind. Die gesamte Pflanze wollte sie mir nicht zeigen, sie soll wohl sehr dürr seinund kaum Blattwerk besitzt. Wieso ihre im Gegensatz zu meinen so schnell ist verstehe ich nicht
29496641gb.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank, ich gebe mein Bestes. Ich habe ja einiges bei den Pflanzen wieder gut zu machen ;)

@Ogtutchili das sehe ich auch so, dennoch doof :shifty: Natürlich hätte ich gerne die erste Frucht innerhalb der Familie vorgezeigt, naja was solls, mengenmäßig sollte ich ja das Rennen machen :D
 
Die bei Deiner Mutter könnte auch eine de Seda sein, bist Du sicher das es eine Canario ist? :)

Das ist die von meiner Schwiegermutter, meine Mutter hat 2 Pflanzen vom Ausehen wie meine Bande. Ehrlich gesagt kann ich es nicht 100% sagen ob Canario oder de Seda. Meine Mutter hat beide aber ich weiß nicht mehr genau ob ich 2 Canarios oder 2 De Seda abgegeben habe. Von daher könntest Du Recht haben
 
Viel neues gibt es nicht zu berichten, deshalb hier einfach paar Bildchen mit Fruchtansätzen :rolleyes:

Rocoto Big Brown

29570363ys.jpeg



Amarillo, trägt momentan die meisten Ansätze

29570369qk.jpeg



Guatemalan Orange

29570370gy.jpeg



Costa Rican Red

29570372vh.jpeg



Canario, fängt gerade erst an aber besser spät als nie

29570373ow.jpeg



Gruppenfoto

29570376pa.jpeg
 
Zurück
Oben Unten