Boden Filterpaper, das ich aber alle paar Tage austausche
Keine gute Idee!
Wenn sich in einem Fach keine Pilze und Bakterien bilden, dann auf keinen Fall den Deckel öffnen und nichts ändern!
Wenn du die Box öffnest, dann besteht immer die Gefahr, dass Keime aus der Luft sich in der Box ansiedeln. Das häufig erwähnte Lüften ist quatsch und bringt keine Vorteile.
Wenn sich Keime ausbreiten, dann kann man mit neuen Unterlagen, Chinosol usw. evtl. etwas retten.
Wichtig! Immer möglichst steril arbeiten.
Hände vorher waschen. Auch zwischenzeitlich, wenn du mit vielen Samen arbeitest.
PS: Keimbox in ein Wasserbad legen. Erleichtert die Temperaturkontrolle. Einfach Wassertemperatur messen und sorgt für gleichmäßige Temperaturen in der Box.
Das sind hoffendlich viele Lagen Filterpapier, sonnst besteht Gefahr, dass die Samen zwischenzeitlich austrocknen. Einige Lagen Küchenpapier sind ein guter Feuchtigkeitsspeicher unter dem Filterpapier.