Capsium Abgeerntet

boah Werner, die Töpfe mit den gestern abgeholten Pflanzen waren mir irgendwie zu schwer und so hab ich mir einen geschnappt und wollte der Sache auf den Grund gehen...

Sehr erstaunt war ich, dass die Erde nach meiner Vorstellung perfekt feucht war...kein bisschen nass, eher schon fast so, das gegossen werde müsste.

Im Vergleich mit meiner Erdmischung ist dein Substrat extrem viel schwerer und wenn ich die nächsten Tage zur Gießkontrolle die Töpfchen angehoben hätte, hätte ich gedacht, dass die noch mehr als ausreichend Wasser haben...

Zum Vergleich hatte ich mir ja ein Refenrenz-Gewicht abgewogen und mir so 150 gr- +/- als "noch ausreichend feucht" gemerkt.
Deine Töpfe hatten 280 bis 300 gr. und ich hätte die vermutlich vertrocknen lassen, wenn ich bis unter 200 gr. gewartet hätte.
So unterschiedlich ist das Gewicht verschiedener Erden...

Hab sie jetzt dennoch alle in "meine" Erde umgesetzt, damit ich mich bis zum Wechsel in die 13er nicht doch noch mal vertue.

Schönen Sonntag, P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu

@Capsium tolle Fotos. Tolle Pflänzchen sehr schön.

@Papadopulus interessante Feststellung. Hat Werner denn auch Perlite benutzt? Wieviel Sand ist oben drauf? Der wiegt ja auch ganz gut was, wenn ich überlege das ein 40l Blumenerde Sack wesentlich leichter ist, als der Quarzsand für mein Aquarium dessen Sack etwa gleich groß war. Aber gut dass du nachgeschaut hast. :thumbsup:

LG Micky
 
boah Werner, die Töpfe mit den gestern abgeholten Pflanzen waren mir irgendwie zu schwer
Gut das du deine Waage genommen hast, ich vermute das der Sand durch die Feuchtigkeit sein Gewicht hat. Wie Micky schreibt ist Quarzsand schwerer als Blumenerde. ich lasse die besandeten Töpfe jezt so wie sie sind und werde bei neu topfung nicht mehr den Sand nehmen, erstmal habe ich bis jezt keine T. M und zweitens wie du schon sagtest ist der Sand nicht gut wegen der Verdichtung u.s.w. Bei großen Zimmerpflanzen mache ich weiter den Sand, hab ja noch gut 10 Kilo:D.
 
Huhu

das schöne am Sand ist ja der Preis :) Deshalb habe ich damals auch Quarzsand fürs Aquarium gekauft anstelle von Aquariensand (unterschied ist wohl das 2.erer zumindest 1-2x gewaschen wurde )

Ich habe noch etwas Seramis zuhause und bin am überlegen ob ich die Chilis damit abdecken sollte, oder so, wie ich es letztes Jahr bei einigen Tauschpflanzen hatte, unten im Topf zusätzlich auch noch eine kleine Schicht Seramis einbringe :bookworm:... damit warst du glaube ich auch am überlegen oder?

LG Micky
 
Hatte heute netten Besuch von @oophag der zwei bestellte Pflanzen abgeholt hat und dann noch als Zusatz eine Costa Rica red auf meine Empfehlung da ich sie als leckere Rocoto kenne. Bekommen habe ich ein nettes Geschenk in Form einer Baccatum Soße. Die habe ich natürlich schon mal gekostet und ich finde sie lecker. Christian ich meine etwas Senf herausgeschmeckt zu haben kann das sein? Mir gefällt der Geschmack :)
 
das schöne am Sand ist ja der Preis :) Deshalb habe ich damals auch Quarzsand fürs Aquarium gekauft anstelle von Aquariensand (unterschied ist wohl das 2.erer zumindest 1-2x gewaschen wurde )..
Quarzsand ist scharfkantig und für manche Fischarten nicht gut.
Panzerwelse reduziert es z.B. die Barteln und gründelnde Fische können sich verletzen.
 
Huhu

Danke, ich weiß ;) es gibt da auch nochmal unterschiedlichen. Ich habe sehr feinen und meine Panzerwelse sind wohl auf und teilweise schon an die 10 Jahre alt (hatte sie auch immer auf dem Sandboden) Die Barteln sind schön ausgebildet, lang und wenn es Tubifex-Würmer gibt verschwindet der ganze Kopf im Sand... alleine das Schauspiel ist den Bodengrund schon wert ;) Aber leider grade völlig OT Sorry Werner

LG Micky
 
Hatte heute netten Besuch von @oophag der zwei bestellte Pflanzen abgeholt hat und dann noch als Zusatz eine Costa Rica red auf meine Empfehlung da ich sie als leckere Rocoto kenne. Bekommen habe ich ein nettes Geschenk in Form einer Baccatum Soße. Die habe ich natürlich schon mal gekostet und ich finde sie lecker. Christian ich meine etwas Senf herausgeschmeckt zu haben kann das sein? Mir gefällt der Geschmack :)

War schön dich persönlich kennengelernt zu haben!
Vielen Dank nochmal für die drei Pflanzen. Ich werde in meinem Faden darüber berichten.

Freut mich, dass dir die Sauce schmeckt! Die ist in direkter Anlehnung an die bekannte Lemon Drop Salsa entstanden. Ich habe das Rezept nochmal hier aufgeschrieben!
 
Sodele heute die lezte große umtopf Aktion gemacht was die Annuum Keimlinge angeht.
Die Pflanzen von @Papadopulus haben größere Schuhe bekommen und von meinen habe ich direkt auch 8. Stück in 12er Töpfe gesezt.
Da waren folgende Sorten dabei:

Rocoto BB sind in 13er gekommen
RocotoTo F2 auch in 13er
Pickels-1
Lunchbox orange-2
Pink Tiger-1
Sundown Beauty F4-1
Calita red-1
Belize sweet habanero-1
Lemon Drop rot-1

In 9er Töpfe sind gekommen:
5 Color-7
Pimiento Picon-3
Sukari-3
Lunchbox rot-5
Craigs Grande-1
Pimienta de Palmera-1
 
Hallo ihr lieben,
habe meine Monster Bonchi noch mal ins Bild gesezt da sie jezt voller Blüten ist.
full


Weitere Bilder in der Galerie wenn ihr mögt.
 
Huhu

die kleine ist für mich, dass was man nach so kurzer Zeit eigentlich als perfekten Bonchi bezeichnen könnte (ich hab keine Ahnung von Bonsai-Bäumen also bitte nicht zu wörtlich nehmen, falls evtl. irgendwo ein Zweig "falsch" angeordnet ist ;) )

Ich bin gespannt wie sie erst aussieht wenn aus den Blüten was wird. Bestäubst du sie irgendwie? Wenn ich mich recht entsinne ist das ja auch eine Chinense, also zicke was Bestäubung angeht ;)

LG Micky
 
Zurück
Oben Unten