Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Saisonabschluß)

RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (erster Keimling 17.02)

Glückwunsch ! :clapping: Gut Keim weiterhin !
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (erster Keimling 17.02)

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Keimling :clap:
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (erster Keimling 17.02)

Ohja hat der erste mal die Schlinge rausgestreckt kommts dann Schlag auf Schlag. Bei mir z.B. startete der erste Keim am 14.02 durch und heute hab ich nun 52 Stück :D

Ein bisserl lahmarschig sind die Chinensen, aber ich bin guter Hoffnung das ich mindestens eine Pflanze pro Sorte haben werde.

Aber pass auf mit dem gießen, in den Schnappsgläschen bleibts Wasser doch durchaus stehen.
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (erster Keimling 17.02)

Hallo,

auch der 2. ist jetzt da :D Übersicht
Jetzt geht es wohl wirklich Schlag auf Schlag. Aber wirklich stören tut es mich nicht ;)

Sobald die Keimplätter zu sehen sind, kommen sie aus dem MGWH raus und haben dann auch nicht mehr die hohe Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich habe ich in die Schnapsgläser unten ein Loch (Zeigefingerdick) gebrannt damit es zu keiner Staunässe kommen kann.

Jetzt noch mal ne Frage: Da es mit Kunstlich nicht gerade gut bestückt ist bei mir, würde ich das Wachstum gerne etwas eindämmen. Habe ich das richtig verstanden, wenn sie etwas kühler stehen (im Keller bei ca 10 Grad) wachsen sie nicht so schnell?
Würde sie dann bei Gelegenheit, also wenn sie in den Schnapsgläsern ordentlich Wurzeln gebildet haben, in 0,2l Trinkbecher umtopfen und bis unterhalb der Keimblätter einbuddeln. Den Vorteil den ich mir erhoffe, die Trinkbecher sind schmaler im Durchschnitt, die Pflanen bilden mehr Wurzeln aus und sie wachsen halt etwas langsamer damit die im Mai dann loslegen können wie die Feuerwehr.
Oder habe ich wieder mal einen Denkfehler?
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (zweiter Keimling 18.02)

Hm, soweit ich weiss sind 14° die Untergrenze für bereits geschlüpfte, aber man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (zweiter Keimling 18.02)

Wenn du etwas einbremsen willst, was meiner Meinung jetzt nicht mehr nötig ist, solltest du eher hell aber kühler stellen. Aber keinesfalls 10 Grad, das ist zu kalt.

Meiner Meinung nach stell sie hell und bei normaler Raumtemperatur und lass Mutter Natur machen. Wenn sie jetzt normal schnell wachsen sind sie Ende März Anfang April genau richtig damit sie schon die ersten sonnigen Tage draußen verbringen können ohne das sie Schaden nehmen.
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02.)

Nicht schön aber selten :blink:

Heute habe ich die ersten 4 gekeimten Pflänzchen aus dem MGWH genommen. Und anstatt sich vorher Gedanken zu machen wie es weitergeht, wusste ich nun nicht was ich machen soll. Draußen ziemlich bewölkt, ergo wenig licht. Dann kam der Einfall. Mein Sohn hat so eine schöne Schreibtischlampe und ich eine Art Vitrine in meinem Arbeitszimmer.
Also schwups die Scheiben der Vitrine mit weißem Karton abgeklebt, Lampe rein, Bücher und CD als Podest, Aussaatschale als "Ständer" und dort die Schnapsgläser rein.

dsc01857c7rf2.jpg


Insgesamt stehen dort jetzt 4 Plänzchen. 3x Jalapeno und eine Padron.

In meiner Signatur habe ich jetzt den Link zur Übersichtsliste der Aussaat gestellt
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

Aufpassen das es nicht zu warm wird. Diese lampne hauen schon Wärme raus. Du willst doch bestimmt nicht das die Babies verbrennen. Ansonsten ists durchaus stylisch ;)
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

Hi,

mit der wärme stelle ich auch gerade fest. Hab zwar kein Thermometer aber gefühlstechnisch ist es schon ziemlich warm unterhalb der Lampe.
Den Abstand zu vergrößern dürfte wohl auch nicht viel bringen, da sie ja sonst spargeln würden. Oder täusche ich mich da?
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

magic_chilli schrieb:
Den Abstand zu vergrößern dürfte wohl auch nicht viel bringen, da sie ja sonst spargeln würden. Oder täusche ich mich da?
Kommt drauf an, wieviel Power die Lampe hat. Aber etwas mehr Abstand sollte eigentlich kein Problem sein. Die Pflanzen sind ja auch noch Babys, wenn die etwas länger wachsen kannst du sie ja beim Umtopfen tiefer setzten und wenn es dann draußen schon heller und wärmer sein sollte können sie normal weiter wachsen.
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

Hallo zusammen,

tja was soll ich sagen. Ich glaube ich habe die ersten vier Keimlinge mit der Schreibtischlampe wirklich verbrannt/getötet.

Seit gestern morgen ist gar nichts mehr passiert, weder der Kringel hat sich gelockert noch haben sie sich in irgendeiner Form bewegt. Auch die beiden, die gerade ihr Köpchen aus der Erde gestreckt hatten, sind da wo sie gestern morgen waren.

Schade aber nicht ganz so schlimm, da 1. noch genügend Samen verbuddelt sind und 2. weil ich anhand meiner "Löffelzucht" sehr viele Keimlinge sehe. Bis auf die Habaneros haben sich alle Sorten schon irgendwie geöffnet. Also man sieht einen kleinen "Wurm" aus der Samenkapsel schauen. Sobald diese so etwas wie Keimblätter zeigen, kommen sie in die Erde und gelten als gekeimt.
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

Hallo zusammen,

bevor ich morgen ein etwas größeres Update gebe, habe ich noch eine Frage.

Aus dem letzen Jahr habe ich noch 3 Pflanzen. Eine Thai, eine Padron und eine Black Pearl.
Diese habe ich einfach so wie sie waren in den Keller gestellt. Die Früchte sind dann an der Pflanze abgetrocknet. Erde ist auch "pups"trocken, also mit anderen worten nichts gemacht.
Kann ich die jetzt auch noch zurück schneiden in Frische Erde setzten und die Hoffnung haben, dass diese neu austreiben? Oder sind sie aufgrund der 5 Montate trockenheit abgestorben?
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

5 Monate ohne Wasser ist schon krass.
Aber bevor wir Bilder sehen traue ich mich jetzt nicht sagen ob das noch was werden kann, aber sehr viel Hoffnung habe ich nach deiner Beschreibung eigentlich nicht!
Da aber alles Annuums sind könnte man eventuell ja noch nachsäen?!

Auf dein Update bin ich schon gespannt :)
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 19.02))

Hallo zusammen,

so nun endlich mal wieder ein Update auch von meiner Seite. Was ist in der Zwischenzeit alles passiert?
Ich habe festgestellt, dass die Keimung auf Zewa extrem besser funktioniert. Darum habe ich auch nochmal in eine Anzuchtschale 5 Lagen Zewa ausgelegt und alle Sorten darauf noch mal "angebaut":
dsc01868kjj6u.jpg

dsc01870enjos.jpg

dsc01869xdj0l.jpg


Jetzt ist es aber so, dass ich bei der Löffelanzucht im Keimbeutel schwierigkeiten hatte die zarten Pflänzchen beim Eintopfen nicht zu verletzten. Dabei sind mir einige/viele kaputt gegangen.
Frage: Es wäre doch nicht schlimm wenn ich die dann mit dem Zewa einpflanzen würde, oder?

Hier mal meine Anzuchtboxen mit den Schnapsgläsern, wo immer noch mal welche keimen:
dsc01867j9k92.jpg


Hier die Pflanzen die gekeimt sind und jetzt am Dachfenster stehen:
dsc01866vuj93.jpg


Und hier die Pflanzen, die ich in 0,2l Becher umgetopft hatte. Habe ich dann bis kurz unterhalb der Keimblätter eingesetzt. Man sieht schon wie sich die richtigen Blattpaare zeigen:
dsc01871tvk63.jpg

zu sehen sind hier v.h. Jalas, Padron und Thai

Und jetzt noch 3 Fotos von den Pflanzen aus dem Keller. Stehen seit Oktober im Keller, Früchte sind schön an der Pflanze angetrocknet. Wenn ich diese Pflanzen von all dem Laub befreie, die Erde um die Wurzeln abklopfe und in frische Erde setze, würde dann die Chance bestehen, dass diese neue austreiben?
dsc01872w8k5s.jpg

dsc01873uykmg.jpg

dsc01874eyk16.jpg



Die Liste wurde auch gerade überarbeitet. Zur nächsten Saison muss ich mir echt Samen besorgen die auch Keimfähig sind. Eine Quote von knapp 30% ist nicht gerade die wahre pracht
 
RE: Chili? Magic! Meine Pflanzen 2013 (Update 08.03.2013)

Wenn du einen Fetzen Zewa mit dem Samenkorn einpflanzt macht das nichts. Das zersetzt sich in der Erde.

Zu den Überwinterern: Die sehen zwar nicht mehr so toll aus, aber du kannst ja mal das trockene Zeug abmachen, leicht gießen und die Pflanzen ans Fenster oder in die Sonne stellen. Treibt nochmal was aus, kannst du die dann umtopfen und etwas zurückschneiden.
 
Zurück
Oben Unten