Chili Olli 2014

RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Schön deine Pflanzen! :clapping:

Ist echt verrückt wie unterschiedlich hier das Keimungsverhalten ausfällt. Im Gegensatz zu den Annuums keimten die Chinensen bei mir wesentlich besser. :noidea:
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Danke dayton :)
Ich vermute mal stark es liegt an meiner Heizungsmethode (Samen liegen auf der Heizung). Wenn ich eine Heizmatte hätte, wäre die Temp. immer konstant. So gibt es immer mal unterschiede - Tag/Nacht. Vermute die Annuums vertragen das besser wie die Chinensen. Ist aber nur eine Vermutung.
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Ich nutze diesen Beckmann Anzuchtkasten. Durch die Nachtabsenkung der Heizung fällt die Temperatur im GH auch auf ca. 22 ° ... schwankt also zwischen 22-29 Grad.

Für die Annuums sowie Chinensen gab es also exakt gleiche Voraussetzungen. Bei mir waren es also scheinbar die Chinensen, die es besser vertragen haben. Echt komisch ... :D

Und zum Thema Tag/Nacht-Temperatur:

Ist es eigentlich irgendwie belegt, dass die Samen einer konstant hohen Temperatur ausgesetzt werden müssen? In der Natur herrscht ja schließlich auch ein Tag/Nacht-Rythmus mit Temperaturdifferenz.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass Peter (Semillas) mal irgendwo geschrieben hat, man solle bei schlechter Keimung die Samen nachts kühler stellen, um den Tag/Nacht-Wechsel zu simulieren und so den Keimungsprozess zu aktivieren.

Liebe Grüße
Dayton
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

@dayton
dayton schrieb:
Ist es eigentlich irgendwie belegt, dass die Samen einer konstant hohen Temperatur ausgesetzt werden müssen? In der Natur herrscht ja schließlich auch ein Tag/Nacht-Rythmus mit Temperaturdifferenz.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass Peter (Semillas) mal irgendwo geschrieben hat, man solle bei schlechter Keimung die Samen nachts kühler stellen, um den Tag/Nacht-Wechsel zu simulieren und so den Keimungsprozess zu aktivieren.

Das ist wahrscheinlich wie mit der Sache in Tee einweichen oder nicht :D
Darüber kann man streiten. War auch eher eine Vermutung, aber wie du erwähnst ist diese gerade geplatzt. ;) Ist schon putzig.
Ich habe seither schon immer Probleme mit den Chinensen. Annuums und Rocotos gehen einwandfrei ... nur die Chinensen lassen sich wirklich Zeit. Auf die Baccatum bin ich auch mal gespannt - sind die ersten die ich momentan habe in meiner Chili Zeit.
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Sehr schönes Update Oli :clapping:
was mir gleich aufgefallen ist ... du hast ja noch richtig viel Platz :w00t:
Die Atris hatte ich letzte Saison auch. War sehr zufrieden mit der.
Aber wird heuer trotzdem mal von ein paar Ramiro's ersetzt. Mal schaun was besser ist.

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg :thumbsup:
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Wird schon! :D

Von den 5 Lemon Drops sind bei mir immerhin 4 gekeimt.

Vielleicht probiere ich es nächstes Jahr auch mal mit der Keimbeutelmethode. Da besteht ja zumindest keine Gefahr die Anzuchterde zu überwässern und den Samen zum Faulen zu bringen. Eine Fehlerquelle weniger. Wenn etwas nicht keimt frag ich mich halt immer, was ich vielleicht/eventuell falsch gemacht haben könnte ... :whistling:
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Bruco schrieb:
Sehr schönes Update Oli :clapping:
was mir gleich aufgefallen ist ... du hast ja noch richtig viel Platz :w00t:
Die Atris hatte ich letzte Saison auch. War sehr zufrieden mit der.
Aber wird heuer trotzdem mal von ein paar Ramiro's ersetzt. Mal schaun was besser ist.

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg :thumbsup:

Danke dir Bernd :)
Der Platz wird bald nicht mehr da sein wenn die Annuum und Baccatum alle kommen. Dann wird es wieder eng. :) Die Ramiro hatte ich immer wieder mal aus dem Lidl geholt. Sehr lecker .. habe mir auch mal ein paar Samen aufgehoben. Die Atris ist ein wenig dünner im Fruchtfleisch und schmeckt mir angebraten wirklich gut. Die sind grün angebraten ein wenig wie die die Pimiento de Padron - nur in Übergröße und ohne Schärfe.

dayton schrieb:
Wird schon! :D

Von den 5 Lemon Drops sind bei mir immerhin 4 gekeimt.

Vielleicht probiere ich es nächstes Jahr auch mal mit der Keimbeutelmethode. Da besteht ja zumindest keine Gefahr die Anzuchterde zu überwässern und den Samen zum Faulen zu bringen. Eine Fehlerquelle weniger. Wenn etwas nicht keimt frag ich mich halt immer, was ich vielleicht/eventuell falsch gemacht haben könnte ... :whistling:

Die Keimbeutelmethode fand ich bisher auch sehr gut. Ich hatte aber teilweise das Problem das es auf dem Löffel trocken wurde. Bin jetzt auf die Filmdosen gekommen. Ein wenig Küchentuch unten rein, feucht gemacht, Samen rein und Deckel drauf. :) Aber auch im Keimbeutel besteht die Gefahr das der Samen faulig wird - hatte ich auch schon.
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Ich lasse ja auch in einer Keimbox keimen... man muss schon ein wenig auf Schimmel Acht gebn, aber wirklich dramatisch war da nie was. :)
Und ich hatte heuer auch mit den Annuum die größten Probleme, alles andere ist problemlos gekeimt... :confused: :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Erst kommt nix...und dann rennen dir sie die Bude ein :D
Die Purple sieht klasse aus! Tolles Bild!
 
RE: Chili Olli 2014 - Sonntags Update 02.03.14

Danke dir Michael. :) Ab und zu bekomme ich auch mal so Bilder hin. :D



Wie gewohnt enttäuschen mich die Annuums auch dieses Jahr nicht. :) Die Woche war volles Programm.
In der Liste sieht das dann so aus.

Bedeutung: zum keimen gelegt / gekeimt / in Topf gesetzt xAnzahl der Samen/Pflänzchen / durchgestrichen eingegangen oder entfernt


Annuum

Elefantenrüssel_______________(27.02.14 x2) / (06.03.14 x1) / (07.03.14 x2)
Edes Füszerpaprika____________(27.02.14 x2)
Ancho Mulato__________________(27.02.14 x2) / (06.03.14 x1) /
Pasilla Bajio_________________(27.02.14 x2)
Pimiento Choricero____________(27.02.14 x2) / (02.03.14 x2) / (05.03.14 x2)
Costeno Amarillo______________(27.02.14 x2) / (05.03.14 x2) / (06.03.14 x2)
Ancho 101_____________________(27.02.14 x2) / (03.03.14 x2) / (05.03.14 x2)
Pimiento Piquillo_____________(27.02.14 x2) / (05.03.14 x1) / (07.03.14 x2)
Pimiento de Padron____________(27.02.14 x2) / (06.03.14 x1) /
Pimiento de Padron____________(27.02.14 x2) /
Joes Long_____________________(27.02.14 x2) / (03.03.14 x1) / (05.03.14 x2)
Jalapeno______________________(27.02.14 x2) / (02.03.14 x2) / (05.03.14 x2)
Paprika Atris (1xüberwintert)_(27.02.14 x2) / (06.03.14 x1) /
Snack Paprika Gelb____________(27.02.14 x2) / (03.03.14 x2) / (05.03.14 x2)
Snack Paprika Orange__________(27.02.14 x2) / (03.03.14 x1) / (05.03.14 x2)

Baccatum

Lemon Drop____________________(27.02.14 x2) / (06.03.14 x1)
Polombo PI 439411_____________(27.02.14 x2)


Viele sind inzwischen auch schon aus der Erde gekommen so das ich die Rocotos schon mal ans Fenster verfrachtet habe.

FILE0480.JPG


Das hier sind dann schon mal meine Neuzugänge.

Die Bhut Jolokia die noch mit ihrem Helm zu kämpfen hat. Deshalb die Drahtstütze.

FILE0490.JPG


Pimiento Choricero (der Name ist aber auch schwer, deshalb nicht wundern wegen Etikett)

FILE0489.JPG


FILE0491.JPG


FILE0493.JPG


Snack Paprika Orange

FILE0487.JPG


Snack Paprika gelb

FILE0488.JPG


Der Rest wartet noch auf das erscheinen über der Erde. Sollte dann aber nächste Woche auch durch sein.

Braucht noch jemand ein paar X-Strain in rot oder braun? :D

FILE0495.JPG


FILE0497.JPG


Wäre fast zu schade zum entsorgen. Ich überlege das Kuddel Muddel zu entwirren und doch noch welche in Töpfe zu setzen - Versuchskaninchen. :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Samstags Update 08.03.14

:thumbsup:
Platz hab ich kein... Aber ne X-Strain... :whistling: Das wäre was anderes ;)
Läuft ja echt gut bei dir! Schöne Rocotos ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Samstags Update 08.03.14

Sind deine Varianten der X-Strain jetzt doch noch gekeimt?
 
RE: Chili Olli 2014 - Samstags Update 08.03.14

hannsemann schrieb:
:thumbsup:
Platz hab ich kein... Aber ne X-Strain... :whistling: Das wäre was anderes ;)
Läuft ja echt gut bei dir! Schöne Rocotos ;)

Sag was Hannes. Dann päppel ich dir die ein wenig auf und schick sie dir. :)

mph schrieb:
Sind deine Varianten der X-Strain jetzt doch noch gekeimt?

Ja sicher - leider. :dodgy: Ich hatte ja den Rest an Sortenreinen Samen vor Verzweifelung doch noch zum keimen geschickt. Das Ergebnis sieht man ja in den Filmdosen. Die wollten mich nur ärgern.
 
RE: Chili Olli 2014 - Samstags Update 08.03.14

Ja dann solltest du auch welche davon anbauen.
 
Zurück
Oben Unten