Chili Olli 2014

RE: Chili Olli 2014 - Los gehts

Schade mit dem GWH...aber in Planung isses ja noch...also wirds dann wohl auch umgesetzt irgendwann :)
Jaja die Chinensen die Divas :D bekommen nen extra Platz...die annums vertragen die "freie"Natut ja gut :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Los gehts

mph schrieb:
Im Marktkauf gibt es bei uns Habaneros zu kaufen. Aber die Padron habe ich da auch noch nicht gefunden. Netto gibt es glaube ich in er Innenstadt. Müsste ich doch mal schauen. Noch kann ich ggf. eine weitere Sorte dabei nehmen. Dafür müsste ich die mal probieren um mich entscheiden zu können.

Da guck wirklich mal. Die Dinger sind wirklich lecker und ein tolles Tapa - auch wenn man nicht unbedingt so scharf essen möchte. Ich hatte bei den gekauften kaum eine dabei die über den Schärfegrad 1-2 drüber gingen. Habaneros kaufen ist bei uns hier völlig zu vergessen. In allen Märkten wo ich bisher geschaut habe gab es nichts bis auf die abgepackten Peperonis. :(

Schilli schrieb:
Schade mit dem GWH...aber in Planung isses ja noch...also wirds dann wohl auch umgesetzt irgendwann :)
Jaja die Chinensen die Divas :D bekommen nen extra Platz...die annums vertragen die "freie"Natut ja gut :)

Aufgehoben ist aufgeschoben aber nicht vergessen. :) Sicher wird das mal was. Die Annuums haben das Wetter super vertragen auch wenn die Ausbeute bei einigen Sorten nicht sonderlich hoch war. Das wird nächstes Jahr in Töpfen sicherlich anders aussehen wie Freiland im Beet. ;)
Die Chinensen brauchen einfach diese Hitze um zu gedeihen, die haben auch 1-2x gießen vergessen gut verkraftet - hauptsache heiß. :)

BroMa schrieb:
Viel Erfolg und gut keim wünsch Ich dir Olli.

Lg Olli

Danke dir Olli :)
Ich habe grad schon etwas gesehen was ich morgen wohl dann wohl als Bild nach liefern werde. :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Los gehts

Chili Olli schrieb:
Vielen Dank euch. :)


Mir graut es jetzt schon vor den ganzen Rocotos. Die allein sollten schon die 20kg fast bringen wenn die so gut werden wie die eine von diesem Jahr. :D

So muss das auch :p wirst sehen 2014 hast du den ganzen TK mit rocotos voll .


Chili Olli schrieb:
Ich hatte mir dieses Jahr bestimmt so um die 10 Päckchen gekauft. In Olivenöl gebraten und mit ein wenig Meersalz bestreut können die Dinger echt süchtig machen. ;) Daher mal 2 Pflanzen angepeilt.


Die gekauften sind lang nicht so gut wie die selber Angebauten . Hatte dieses Jahr 3 Pflanzen von gehabt ,und konnte 4 Ernten einfahren die mit fast 5,5,kg zu buche geschlagen haben . Wenn ich Padrons gekauft habe ,habe ich sie im Real bekommen .



Schade das es nicht mit dem GWH klappt ,dann halt nächste Saison. ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Los gehts

Gestern und heute hat sich auch was getan. Die ersten kleinen Ansätze der Wurzeln sind schon zu sehen. Endlich geht es richtig los.
00008712.gif

Die lasse ich jetzt noch so lange bis die Keimblätter zu sehen sind im Beutel, dann kommen sie in die Erde.

Einmal die Manzano

qyip.jpg


Und gleich beide von der Pi 355812

yxle.jpg





@onkelhotti
Da bekommt man ja gleich schon wieder Hunger drauf. :w00t:
Bin echt mal gespannt wie die sich geschmacklich dann unterscheiden.

onkelhotti schrieb:
So muss das auch :p wirst sehen 2014 hast du den ganzen TK mit rocotos voll .

Meine Regierung hat jetzt schon geschimpft weil ich ein komplettes Fach im TK Schrank in Beschlag habe. ;) Ich werde, wenn es wirklich so viel werden sollte, wohl einige dann im Forum verschenken.
 
RE: Chili Olli 2014 - Es tut sich was

Glückwunsch Olli für die ersten Keimlinge :clap:
Ab jetzt beginnt die stündliche Kontrolle (also mindestens :angel: ) ob sie auch wirklich gut weiter keimen ...
Zumindest ist das bei mir immer so :blush::whistling:
 
RE: Chili Olli 2014 - Es tut sich was

:thumbsup:
Glückwunsch! Bei den Rocos kann man das keimen immer so toll sehen und muss nicht 5x schaun :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Es tut sich was

:clap: Los gehts Olli :clap:

Hast die Chinesen und baccatums auch schon im Keimlöffel?
 
RE: Chili Olli 2014 - Es tut sich was

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche. :)

Bruco schrieb:
Ab jetzt beginnt die stündliche Kontrolle (also mindestens :angel: ) ob sie auch wirklich gut weiter keimen ...
Zumindest ist das bei mir immer so :blush::whistling:

Dito :D :whistling: zumindest so wie es die Zeit zulässt. :)
Bis jetzt sieht alles ganz gut aus und ich hoffe der Rest wird auch noch kommen. Hat sich bis heute sonst nichts getan.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Frohes Neues wünsche ich noch allen und alles Gute für 2014 :)

Inzwischen geht es auch bei mir langsam aber stätig weiter. Der aktuelle Zwischenstand sieht momentan so aus:

(Bedeutung: zum keimen gelegt / gekeimt / in Topf gesetzt xAnzahl der Samen/Pflänzchen)

Rocoto Manzano (21.12.13 x2) / (27.12.13 x1) (28.12.13 x1) / (01.01.14 x1) (03.01.14 x1)
Rocoto Aji Largo (21.12.13 x2) / (02.01.14 x1) (03.01.14 x1)
Rocoto Pi 355812 (21.12.13 x2) / (28.12.13 x2)
Rocoto Yellow (21.12.13 x2) / (03.01.14 x1)
Rocoto Brown (21.12.13 x2) / (01.01.14 x2)
Rocoto Cap 363 (21.12.13 x2) / (02.01.14 x1)
Rocoto Canario (21.12.13 x2) / (31.12.13 x2)

Bisher eine super Quote für 2 Jahre alte Samen. :)
Mit der Löffelmethode bin ich bis jetzt schon super zufrieden. Man sieht was passiert und muss nicht ungeduldig warten bis sich was zeigt aus der Erde. :cool: Die Samenhüllen gingen dank der hohen andauernden Luftfeuchtigkeit super von den Keimblättern runter. Von Schimmel ist bisher auch noch keine Spur. Einzig ein ruhiges und vorsichtiges Händchen braucht man um die kleinen in die Erde zu setzen. ;)

Ein paar Bilder gibt es natürlich auch noch

Diese Manzano habe ich heute zu der anderen im Topf gesetzt.
Vorsichtig die Hülle abgezogen, was ohne haken und Probleme ging.

t8gk.jpg


Quasi als Sicherheitspflanze wenn die eine es sich doch vielleicht noch anders überlegt. Die beiden stehen jetzt erst mal im 7x7 Topf und können sich konkurieren bis zum ersten Blattpaar. Dann werde ich die wohl trennen.

iic9.jpg


So sieht es Momentan im "Keimbeutel" aus. Man erkennt vor Tropfen leider nicht viel.

fkwt.jpg


Deswegen auch mal der Blick nach innen. :)

6tml.jpg
 
RE: Chili Olli 2014 - Es tut sich was

Glückwunsch.Dann kann es richtig los gehen
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Chili Olli schrieb:
Frohes Neues wünsche ich noch allen und alles Gute für 2014 :)

Danke, das wünsch ich dir auch, Olli!

Ziehst du denn alles am Fenster vor, ganz ohne Lampe?
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

@BroMa
Danke. :) Ja, so langsam gibt es endlich was zu betüdeln. :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Klasse! Die Keimquote ist ja beängstigend gut für 2jahre alte Samen :) das bekommen manche Händler mit "neuen"nicht hin :D
 
Zurück
Oben Unten