Chili Olli 2014

RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

capsicum perversum schrieb:
Ziehst du denn alles am Fenster vor, ganz ohne Lampe?

Nein nein. Ich habe Selbstverständlich ein Grow Regal zur Verfügung, mit zwei 60cm 6500k Röhren. :)

78w6.jpg


Schilli schrieb:
Klasse! Die Keimquote ist ja beängstigend gut für 2jahre alte Samen :) das bekommen manche Händler mit "neuen"nicht hin :D

Da sieht man mal wieder gutes Semillas Saatgut. ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Oh ja danke stimmt, das hab' ich schon mal gesehen.
Und dies Jahr darf's auch im Wohnzimmer stehen, gelle!?

Dann weiterhin "Gut Keim"!
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Richtig. :)
Danke. Bisher läuft es wirklich beängstigend gut. Da bin ich schon auf die Chinensen und Annuums gespannt.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Sehr Rocoto lastige Liste :D wünsch dir alles gute! und der Growschrank wartet schon auf die kleinen.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Danke dir Heiko. :)
Ein paar stehen schon drin :D ... Bilder kommen dann aber erst noch.
Die brauchen immer erst so 2-3 Tage bis sie wirklich Richtung Licht stehen mit den Keimblättern.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

Brauchen ja auch erstma* Wurzeln. ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 03.01.14

So langsam kommen sie in Fahrt. :)

Nachdem ich am 7.1. gesehen habe das sich doch ein wenig Schimmel in der Tüte bildet, habe ich alle nun umgesetzt. Damit wären die Rocotos fürs erste schon mal erledigt was das keimen angeht. Das sieht dann folgendermaßen aus:

(Bedeutung: zum keimen gelegt / gekeimt / in Topf gesetzt xAnzahl der Samen/Pflänzchen)

Pubescens

Rocoto Manzano (21.12.13 x2) / (27.12.13 x1) (28.12.13 x1) / (01.01.14 x1) (03.01.14 x1)
Rocoto Aji Largo (21.12.13 x2) / (02.01.14 x1) (03.01.14 x1) / (07.01.14 x2)
Rocoto Pi 355812 (21.12.13 x2) / (28.12.13 x2) / (03.01.14 x2)
Rocoto Yellow (21.12.13 x2) / (03.01.14 x1) / (07.01.14 x1)
Rocoto Brown (21.12.13 x2) / (01.01.14 x2) / (07.01.14 x2)
Rocoto Cap 363 (21.12.13 x2) / (02.01.14 x1) / (07.01.14 x1)
Rocoto Canario (21.12.13 x2) / (31.12.13 x2) / (04.01.14 x1) (07.01.14 x1)

12 von 14 sind gekeimt so das das einer Quote von aufgerunded 86% entspricht.
Schon mal ein super Anfang. :)

Einige habe noch nicht ihren Buckel gezeigt, sollte aber die Tage dann bald soweit sein. So sieht es momentan in der Kinderstube aus.

vmn4.jpg


Bei der Manzano ist auch schon der leichte kleine Ansatz des 1. Blattpaares zu sehen.

pnan.jpg


Natürlich gibt es auch wie jedes Jahr die kleinen üblichen Problemchen, wie in diesem Fall die Rocoto Brown, wo sich der Helm standhaft weigert ein Keimblatt los zu lassen. :dodgy:

lnqs.jpg


Einen kleinen Nachteil hat die Keimmethode im Beutel wie ich finde. Von dem Beutel raus in die Töpfe gefällt den Blattspitzen nicht so gut, trotz öfteren einnebeln. Einige verfärben sich gelb und werden sehr schnell trocken. Einen allzu großer Nachteil scheint es aber (hoffe ich) nicht zu sein.

l2cr.jpg
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Das ist ja mal ne top Keimquote! :thumbsup:

Und bei der auf dem letzten Foto lassen sich auch schon kleine Blattspitzen des ersten Blattpaars erahnen wenn ich mich da nicht vergucke ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Danke Marleen :)
Ich bin auch voll zufrieden - vor allem Angesichts des Alters von fast 2 Jahren bei den Samen und nicht unbedingt kühler Lagerung. Stimmt .. da lugt auch schon was durch. :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Glückwunsch Olli,
läuft ja super :)
Was ich anfangs gelesen habe, willst du aber eh pro Sorte nur eine behalten, oder ?
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Ja .... der Stärkere gewinnt. Bis zum ersten echten Blattpaar lasse ich zumindest bei denen wo ich zwei habe stehen. Danach wird sich einer verabschieden. Weil 9 Rocotos kann ich beim besten Willen nicht unterkriegen. :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Gratulation! :clapping: 14/16 ist ja auch ne super Quote!

Wie lange lässt du die im Keimbeutel?
Ich lasse sie in der Box die Wurzel deutlich zeigen, spätestens ab den feinen Haarwurzeln kommen sie dann in die Steinwollwürfel, aus denen sie sich rausquälen dürfen. :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Danke :)
Der Plan war eigentlich sie so lange da drin zu lassen bis sich die Keimblätter zeigen. Allerdings werde ich bei dem Rest der noch folgt auch früher in Erde versenken. Einige Blattspitzen haben den schnellen Wechsel zu der trocknen Luft nicht vertragen.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Tolle Keimqoute :thumbsup: so solles weiter gehen
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Süß die kleinen Winzlinge. Fällt mir jedes Jahr schwer zu glauben, was das in 8 MOnaten für Monster werden.
 
Zurück
Oben Unten