Chili Olli 2014

RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Beachtlich deine Keimquote!Goldig deine kleinen! Weiter so!
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Glückwunsch zur tollen Keimquote.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Das mit dem (Löffelchen)-Keimbeutel geht ja echt mal ab. Bei mir sind binnen paar Tagen (fast) alle Sorten gekeimt und im Beutel schon ordentlich gewachsen. Hatte niemals mit so einem rasanten Ergebnis gerechnet, die Kleinen werden am Wochenende schon ins Indoor Gewächshaus verfrachtet. Lediglich bei den Trinidad X-Strain Samen ist noch nichts passiert.

Danke nochmal für den sehr wertvollen Tipp/Gedankenanstoß!

py72oup7.jpg
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Fazer schrieb:
Tolle Keimqoute :thumbsup: so solles weiter gehen

Danke Heiko. :) Das will ich hoffen, vor allem wenn es Ende Januar mit den Chinensen los geht. Bin echt schon gespannt.

Kanoni schrieb:
Süß die kleinen Winzlinge. Fällt mir jedes Jahr schwer zu glauben, was das in 8 MOnaten für Monster werden.

Ja das stimmt. Ich sitze öfters nur vor den Kleinen und sehe dann die Rocoto die ich 2013 hatte vor meinem geistigen Auge. Ist schon faszinierend.

Schilli schrieb:
Beachtlich deine Keimquote!Goldig deine kleinen! Weiter so!

Danke Michael. :) Vor allem kann man die Kleinen jetzt endlich mal schön betüdeln. :D

BroMa schrieb:
Glückwunsch zur tollen Keimquote.

Danke dir Olli. :)

Axelinho schrieb:
Danke nochmal für den sehr wertvollen Tipp/Gedankenanstoß!

Die X-Strain hatte bei mir für 2013 auch etwas länger gebraucht. Die wird schon kommen. :)
Wie gesagt, der Dank geht an Alfred. Ich muss aber auch sagen das es dieses Jahr mit der Methode am besten geklappt hat.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Irgendwas muss ja noch schief gehen wenn der Anfang schon so toll war. ;)
Ausgerechnet die Rocoto Yellow und die Rocoto Cap 363 (jeweils nur 1 Same gekeimt), haben es nicht geschafft. :( Irgendwie haben die anscheinend zu lange gebraucht um aus der Hülle zu kommen und sind quasi abgefault.

Rocoto Yellow

exwz.jpg


Rocoto Cap 363

3byo.jpg


Also noch mal direkt nachgelegt und ich hoffe das die noch was werden in diesem Jahr.

5adh.jpg


Vorgestellt habe ich auch noch nicht mein Überwinterer die Paprika Atris F1. Nachdem das mit Stecklingen nichts geworden ist, habe ich sie im November rein geholt und einfach ans Südfenster gestellt ohne mich groß zu kümmern. In den letzten Wochen ist die ganz schön gewachsen und eine Frucht sowie erste Blüten kommen auch langsam.

vaho.jpg


uwvf.jpg


Gestern kam auch endlich mein Dünger bestellt beim Düngerexperten. Der Plan dabei:
Anzucht und aufpeppeln mit Hakaphos und in die Endtöpfe dann den Basacote. Bin echt schon gespannt ob der Basacote ausreicht.

tz9d.jpg


Wünsche euch noch ein schönes Wochenende. :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

:( Es ist immer schade, wenn man Verluste einstecken muss....
Das durfte ich zu genüge erfahren...

Aber die anderen werden schon ;)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Weiter gehts! Dss ist ärgerlich...wie die Black Knight bei mir :(:dodgy:
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Wirklich sehr schade - aber das wird schon noch!
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mini Update 09.01.14

Danke euch :)
Blick immer nach vorn .. das Jahr hat schließlich erst angefangen. ;)
Ist allerdings immer ärgerlich wenn es immer die erwischt wo man so oder so nur jeweils ein Samen hat der gekeimt hat. Naja .. zur Not können vllt. die 2 Rocos noch im Herbst ans Fenster zum nachreifen. :D
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Ich hatte bisher in meinen 3 Jahren keine Probleme mit irgendwelchen Viechern bei der Aufzucht an sich. Dieses Jahr habe ich das erste mal Trauermücken in der Erde. :dodgy: Hatte erst gedacht die Daumenkiller Methode würde fürs erste ausreichen, mich dann aber doch heute entschlossen die Erde (inkl. auflockern) neu zu machen. Es wurden einfach immer mehr. Das war auch ein guter Zeitpunkt endlich mal die Pflänzchen zu sortieren und auszumustern. Inzwischen sieht es jetzt so aus.

t5ut.jpg


Jetzt warte ich noch 2 Wochen (frische Erde) und dann fange ich mit dem gestreckten Düngen an.

Gekeimt haben die Tage endlich auch die CAP363 und die Yellow. Ich habe dann einfach mal alle Samen versenkt und mal schauen was draus wird. :)
(sorry für die miese Quali)

lwge.jpg


bcy0.jpg



Meine Liste sieht jetzt wie folgt aus:

Bedeutung: zum keimen gelegt / gekeimt / in Topf gesetzt xAnzahl der Samen/Pflänzchen / durchgestrichen eingegangen oder entfernt


Pubescens

Rocoto Manzano________________(21.12.13 x2) / (27.12.13 x1) (28.12.13 x1) / (01.01.14 x1) (03.01.14 x1)
Rocoto Aji Largo______________(21.12.13 x2) / (02.01.14 x1) (03.01.14 x1) / (07.01.14 x2)
Rocoto Pi 355812______________(21.12.13 x2) / (28.12.13 x2) / (03.01.14 x2)
Rocoto Yellow_________________(21.12.13 x2) / (03.01.14 x1) / (07.01.14 x1)
______________________________(11.01.14 x2) / (15.01.14 x1) (16.01.14 x1) / (17.01.14 x2)
Rocoto Brown__________________(21.12.13 x2) / (01.01.14 x2) / (07.01.14 x1) (07.01.14 x1)
Rocoto Cap 363________________(21.12.13 x2) / (02.01.14 x1) / (07.01.14 x1)
______________________________(11.01.14 x2) / (16.01.14 x1) / (17.01.14 x2)
Rocoto Canario________________(21.12.13 x2) / (31.12.13 x2) / (04.01.14 x1) (07.01.14 x1)


Nächste Woche geht es dann mit den Chinensen los.

Wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende :)
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Das mit den TM ist natürlich immer ärgerlich und nervig ...
Ich tu übrigens immer ein paar Tropfen Stechmückenfrei ins Gießwasser.
Kann damit eine Plage gut verhindern.
Einen Langzeitdünger werde ich heuer auch mal verwenden. Ich weiß nur noch nicht ob ich den Basacote oder den Compo Tomatenlangzeitdünger verwenden soll. Die Werte sind ja annähernd gleich. Naja, mal schaun.
Wünsch dir auch ein schönes WE und alles Gute weiterhin für deine Pflänzchen und Keimlinge.
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Von Trauermücken blieb ich bis jetzt verschont, ich drücke Dir die Daumen das Du das wieder in den Griff bekommst.
Das die Überwinterer Paprika jetzt schon Blüten treibt ist besonders schön. Ich habe im Büro eine stehen, aber die läßt sich noch Zeit, das wird wohl noch ein bis zwei Monate dauern, bis es wieder mehr Licht gibt.
Alles in allem läuft es ja echt toll sonst - weiter so.

Jens
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Ich hatte dieses Jahr am Anfang auch zum ersten mal Trauermücken, kannte ich eigentlich so auch nicht. Ich hab sonst immer Erde gekauft die innen gelagert war und dieses Jahr einen Sack geholt der im freien gelegen hatte und bei aufmachen war die Erde schon sehr feucht im Sack.

Ich hab dann gut neWoche lang immer die TM mit dem Daumen zerdrückt und die Luftfeuchtigkeit auf 40% gedrückt das hat geholfen seit dem bin ich wieder TM frei
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Moin Olii , ist echt mist und ich wünsche dir alles gute ,und ein weiteres fröhliches Keimen .

Kleiner Tip . Gelbtafeln für die großen Mücken und für die Larven, Neudomuck, Stechmückenfrei nehmen . Einfach ins Gieswasser und deine Probleme werden in 2 Wochen keine mehr sein .
 
RE: Chili Olli 2014 - Mistviecher 17.1.14

Dreckviecher :hammer:
Naja so frisch gemacht is wie für uns ne Dusche nach 90Minuten Fussball spielen :)
Da fühlt man sich doch gleich wie neu :)
Drück die Daumen das die neu gekeimten groß und stark werden!
 
Zurück
Oben Unten