Chili Olli 2015 - 12.8.15 Ich bin verliebt ;-)

Wie gesagt kann ich nur von anderen Sorten berichten, die wachsen jetzt im Sommer auf ein mal sehr schnell. Die Sorte die ich verwende hat im August schon Zwiebeln mit ca.1/2 kg
 
Heute war erst mal umtopfen angesagt. Teil 1 der ganzen Aktion umfasste dabei erst mal 13 Tomaten. Jetzt stehen alle mal schön Spalier an der Scheunenwand. :) Im Vordergrund kaum zu sehen die Zwiebeln sowie darüber schon mal die Kasseler Strünkchen die bei dem Wetter arg zu kämpfen hatten. Die habe ich gestern schon gesetzt. Der Rest folgt dann morgen.

uqSmNGV7n6cA8r5u_5-G4gbAoID1c8MyATvUxDPDqQg=w800-h600-no


Die Erdebeeren hängen wirklich voll. Wird Zeit das die endlich mal rot werden. Vielleicht sollte ich ihnen Nachts einfach mal je t'aime vorspielen - wer weiß *räupser* :D

SDC14599.JPG


SDC14603.JPG


Schlechte Nachrichten allerdings von der Sojafront. Noch keine einzige Bohne ist in 3 Wochen gekeimt. :( Ich überlege schon den Shop anzuschreiben - so sollte es ja nun wirklich nicht sein. Den Mais habe ich vor 4 Tagen auch schon zum keimen gelegt, aber bisher auch noch nichts erschienen. Mal sehen ob ich da noch mal nachlege.
Einzelheiten gibt es hoffentlich morgen, da soll es dann mit Teil 2 weiter gehen - also auch Chilis und Co.
 
Schöne Erdbeeren wachsen da herra, viel geduld wird es bis zur Ernte nicht mehr brauchen. An stelle von "je t'aime vorspielen" , kannst du den Erdbeeren auch ein paar nicht jugendfreie Witze erzählen
Mit Soja-Bohnen hatte ich nun auch schon 2 Jahre kein Glück, meine sind nicht mal gekeimt
 
An stelle von "je t'aime vorspielen" , kannst du den Erdbeeren auch ein paar nicht jugendfreie Witze erzählen

Keine schlechte Idee. Muss ich nur aufpassen, das meine Kinder nicht auf einmal heimlich hinter mir stehen. :whistling: :woot:



Heute ging es Gott sei Dank etwas kühler weiter. Die Sojabohnen habe ich verworfen und jetzt sind zwei weitere Kandidaten dazu gekommen. 2x Melone Sugar Baby ... etwas muss ja ins Beet wo eigentlich Soja hin sollte. ;)

Melone%2BSuger%2BBaby.JPG


Als Auberginen Neuling hab ich mich erst mal richtig verletzt an einer der Kleinen. :banghead: Wusste gar nicht das die so lange Dornen am Stamm sitzen haben - heftig. Auf jeden Fall wachsen sie prächtig ... muss schon langsam den Dünger erhöhen. Bei beiden überlege ich noch, ob ich die ins Beet setze oder doch in große Töpfe. Favorisieren tue ich die Töpfe.

Aubergine.JPG


Die Gurkentruppe ... von links nach rechts - Libelle, Moneta, Eva und Vorgebirgstrauben. Die kommen noch ins Beet, können aber noch ein bisschen wachsen im GWH. Das Wetter gefällt mir momentan nicht wirklich gut. Auch hier ist mehr Dünger angesagt.

Libelle%2BMoneta%2BEva%2BVGT.JPG


Tja, und so sieht es nach getaner Arbeit aus - da ist erst mal dann aufräumen angesagt. :rolleyes:

SDC14611.JPG


Der Mais hat sich in zwischen auch schon blicken lasse - zumindest 2 von 6. :joyful:

Mais.JPG


Und so sieht mein gesamtes Beet aus. Ca. 10x2 m - nicht viel aber man kann was draus machen. ;)
Von vorne - Steckzwiebeln, Erdbeeren, Saatzwiebeln, Salate (ja die bekommen ein Vlies drüber), Tomaten. Da wo gerade die 2 Jalapenos stehen, ab da kommen die Melonen, dann Gurken und dahinter an den Zaun der Mais hin.

SDC14613.JPG
 
Sehr schön, willst du die Auberginen im Freiland wachsen lassen? - das ist mir noch nie geglückt. Im Gewächshaus werden sie aber - allerdings sind sie ein Magnet für Läuse
 
Ja die sollen eigentlich im Freiland bleiben. Angesichts der späten Aussaat überlege ich aber noch ob Beet oder Töpfe.
 
ich sag mal Topf - notfalls mit einer Tomatenhaube darüber wenn es kalt wird
 
Oh je ... wenn ich die Bilder oben sehe muss ich schmunzeln. :) Inzwischen gedeiht alles prächtig und man sieht fast nur noch grün.
Nur das Unkraut raubt einem den letzen Nerv. :mad: Also nicht allzu genau hinschauen. :whistling:

Tja, wo fange ich an .. Mais. Er wächst und gedeiht und hat sich an seinen Platz schon mal gewöhnt.

IMG_20150715_153750.jpg


Hat in den letzten 2 Wochen gut 10cm an Höhe gewonnen.


Meine Gurken und die zwei Melonen (im Vordergrund) haben sich auch gut eingewöhnt.

IMG_20150715_153815.jpg


Die Salatsorte Vitessa (vom IPK) ist mit Sicherheit eine frühe oder späte Sorte. Die hat bei gutem Wetter sofort angefangen zu schießen. Aber macht nichts .. ich lasse sie blühen und nehme mir dann die Samen. dahinter versteckt sich der Salat Ovation der bis auf den einen Kopf schon gegessen wurde. :smuggrin: Aber der ist jetzt am WE auch fällig.

IMG_20150715_153855.jpg


IMG_20150709_152801.jpg


Die Kasseler Strünkchen ... inzwischen zu Strunken geworden. :woot:

IMG_20150715_153848.jpg


Heute alle geerntet und auch schon verarbeitet ... in Nordhessen sagt man dazu Schlupperkohl wenn man ihn gekocht verwendet. Mit Speck, Zwiebeln und heller Sauce als Beilage zu Kartoffeln, Bratwurst, Frikadellen usw usw ... herrlich lecker. :cool:

Q2T6uaa3SdqEm1T_wbzadng3wLbUHj5vfCT5uprw83U=w566-h755-no


Thema Tomaten ... es hängt inzwischen einiges an Früchten dran und ich habe es allzu oft verpasst ordentlich zu geizen. :confused: Schade ist das beim letzen Sturm meine Chocmato geköpft wurde und kaum in die Füße kommt. Ich liefere nur mal einen kleinen Überblick was inzwischen hier so steht. Eine Inventur muss ich bei Gelegenheit mal nachliefern. ;)

IMG_20150715_153825.jpg


IMG_20150715_153833.jpg


hLbp8AFj7keMhy9WqrsCZL8zJTUBaZ0EX6hEqbFsQpM=w566-h755-no


IMG_20150715_153909.jpg


Die Auberginen kommen endlich auch mal. Viele Blüten ... 1-2 Fruchtansätze und jede Menge Stacheln - also das Handling mit denen ist echt nicht einfach.:arghh:

IMG_20150715_165530.jpg


Die bleiben in den Töpfen und im GWH ... Topfgröße leider mit 5 Liter nicht ideal, aber so bekomme ich vielleicht noch reife Früchte. :)
 
Na das sieht ja top aus - wächst alles gut - Unkraut sehe ich doch kaum - ist bei mir immer mehr da

Deine Tomaten haben ja noch sehr viel Laub - behandelst du die regelmäßig zum Beispiel mit Ackerschachtelalmbrühe als Vorbeugung gegen die Braunfäule? Ich sprühe die Tomaten im Freiland wenigsten 2x die Woche damit je nach Zeit.

Kasseler Strünkchen - das kenne ich gar nicht - aber Dein Essen daraus sieht lecker aus - so ähnlich koche ich mein Mangold auch

Deine Auberginen gefallen mir auch sehr gut. Mit Auberginen habe ich wie jedes Jahr kein Glück - die verlausen mir immer - eine ist schon eingegangen, 2 noch sehr klein und die etwas Größere musste sich heute wieder einer Entlausung unterziehen
 
@ToTy Danke dir Gabi :)
Nein .. behandeln tue ich Tomaten nicht. Was man nicht sieht ... viel weiter oben ist ein kleines Vordach das den Regen bei wenig Wind abhält .. sieht man an der Erde bei den Töpfen ... die ist meist trocken. Nur wenn ich leicht extremen Wind aus Westen habe, bekommen die Tomaten auch mal eine leicht Brise Wasser ab ... hat aber bisher nicht geschadet. :) Auf der Ecke ist es eigentlich immer extrem warm und selbst bei Frost ist an der Wand davon nichts zu spüren - der ideale Platz.

Die Strünkchen habe ich dieses Jahr auch das erste mal selber zubereitet - kannte es aus meinem Umfeld als Salat oder wie oben erwähnt halt gekocht. Kommt hier in der Region endlich auch mal wieder mehr auf die Karte - und das zurecht. Sehr lecker. Sehr mild und kaum bitter. :)

Ich habe die Auberginen das erste mal am Start. Sind aber eher unauffällig bisher und brauchen wenig Pflege. Nur Schnecken hatte ich bisher einige dran. Ansonsten ähnlich wie die Chilis ... das einnebeln mit Wasser, habe ich das Gefühl, mögen sie besonders. Kann aber auch von Sorte zu Sorte unterschiedlich sein. Die, die ich habe, ist halt eine DDR Sorte (IPK) und dürfte das Klima hier besser vertragen.
 
Ich finde das auch alles top bei dir, ganz besonders die Erdbeeren! Das wird sicher eine sehr leckere Saison für dich/euch.
Verschiedene Auberginen möchte ich im nächsten Jahr auch kultivieren. Gut dass ich nun bezüglich der Stacheln vorgewarnt bin. :thumbsup:
Hoffe deine Wunden verheilen schnell!
 
Danke dir @Brandschutz :)
Die Erdbeeren Zeit ist fast schon rum. Gibt immer mal zwar mal noch ein paar einzelne zum ernten, aber der Großteil ist geerntet. Bisher ca. 3kg von ursprünglich 6 Pflanzen.

Wegen Auberginen .. da mache ich morgen mal ein paar schöne Bilder von der Pflanze das man das auch mal sieht. Meinen Fingern geht es aber schon wieder etwas besser - Danke. :happy:
 
So langsam geht es endlich auch mal bei mir los. Die ersten Früchtchen kann man sich schon mal schmecken lassen. :)

Sehr lecker und fest im Biss.

Red%2BRobin%2B01.jpg


Die hatte meine Schwiegermutter von einer Arbeitskollegin als Jungpflanze mitgebracht. Eine typische Fleischtomate mit nicht besonderen Geschmack aber essbar. ;)

Forum.jpg


Und wie versprochen hier mal eine der Blüte von der Aubergine. Sieht schon gefährlich aus - ist es auch.

FILE0070.JPG
 
Zurück
Oben Unten