Chiliproject 2015

Hallo,
komme Anfang August nach Kärnten!
Zwar nur für ein paar Tage, aber wer weiß, vielleicht geht sich ein Kurzbesuch aus. Nächtigen werden wir in Krumpendorf!
Gruß Max!
 
Bei euch ist ja mal was geboten. Das sind echt riesige Dimensionen.

Preisfrage: Warum hast du im GWH lauter Eisenstangen eingelassen? Recht windig dürfte es drinnen wohl nicht werden, da es ja von allen Seite her zu ist.
 
Max: melde dich wenn du da bist, Krumpendorf ist 10 min mit den Auto weg von mir

Airball: Ne Wind ist keiner aber die Pflanzen werden zu groß so das sie umkippen deshalb müssen wir sie anbinden. Bei den ersten wird das Heute (bei unseren Wöchentlichen Chili Stammtisch) gemacht. Werde Morgen Fotos zeigen
 
Ach so. Gut, wenn die Pflanzen dann mal richtig tragen, bekommen die zudem auch ein signifikantes Gewicht auf die Äste. da kann das Anbinden nicht schaden :)

Freu mich schon auf die Fotos!
 
Die Idee mit den breiten schwarzen Kabelbindern hatte ich auch schon mal. Outdoor ist das aber nur bedingt zu empfehlen, weil sich das Material in der Sonne derart aufheizt, dass es die Pflanzen an den Kontaktpunkten am Stamm "verbrennt". Im GWH kann ich mir das aber super vorstellen - das macht einen soliden Eindruck!
 
Hatten da eigentlich noch nie Probleme das die sich aufheizen, werden ja zu einen Großteil von den Blättern bedeckt.
Und für unsere Chilis nur das beste, da werden UV beständige Kabelbinder von Würth verwendet :happy:
 
Gewissermaßen auch klar, dass ihr da keine Probleme hattet. Ihr habt ein Dach über dem Kopf, da gibts einfach keine direkte Sonneneinstrahlung. :cool:
...nur das Beste für ist für unsere Pflanzen gut genug *g* Sehe ich auch so :whistling:
 
So mal wieder aktuelle Bilder.
Derzeit ist es bei uns sehr warm, im Freien über 30 Grad dann haben wir im Glashaus schon so um die 40-45 aber die Pflanzen stecken das ganz gut weg und wachsen recht brav.



Das sollte die Espelette Gorria sein passt aber die Farbe nicht wirklich oder was meint ihr


Hungarian wax wird bald zum ernten
 
Das sind schon andere Dimensionen als bei uns "Kleinbauern" :)
Sehr beeindruckend die vielen, sehr schönen Pflanzen :thumbup:
 
Danke dir, du darfst aber auch nicht vergessen wir sind so 70-80 Mitglieder im Verein (die meisten haben zwar Zuhause auch noch 3,4,5 Pflanzen ) aber dann ist das nicht mehr so viel.

Stefan
 
Das Glashaus ist ein Erbstück von meinen Urgroßvater und gut 60 Jahre

Wir hatten die Gorria noch nicht aber passt mir auch nicht zur Beschreibung, vielleicht Etiketten vertauscht mal abwarten ob von den anderen Sorten eine auch so aussieht
 
Das ist der Hammer wie gut sich das alles entwickelt !
Weiter viel Erfolg damit !

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten