Chilis im Jahr des Weltuntergangs 2012

chiliwilly schrieb:
WAAH - schöne Beeren und die Pflanze ist auch super gewachsen!!!!!!

Danke dir, ja das ist die letzte die es über den Winter geschaft hat! Aber ich glaube es rentiert sich schon zwei drei Lieblingspflanzen zu überwintern. Sie blühen früher und sie tragen meist mehr als im Vorjahr!

clappingmarkey schrieb:
Sehr schöner Abschluss der Update-Reihe! :thumbsup:

Ich glaub ich werd die Bilder mal meiner Habanero zeigen, dann kann sie sich ein Bespiel dran nehmen! :D :D

Ja mach das mal, vielleicht hilft es ja :D

Zum Thema Abschluss der Update Reihe: Hab da noch ein paar Freiland Chilis die es vielleicht noch in den "Recall" schaffen;) dann ist aber wirklich schon bald Schluss - naja bis auf die Opfer meiner Maulwurfgrillenatracke die sich auch in ihrem neuen Zuhause wieder etwas erholt haben. Also noch ein kurzer Bericht wird folgen.

GreenThumb schrieb:
Sehr schöne Pflanze !

Danke, ja die kleine hat sich in den letzten Wochen gut gemacht! Die Schoten sind lecker und echt scharf! Wird ne gute Vorbereitung bis endlich die Superhots und allen voran die Bhuts abreifen, die auch schon in Massen an den Pflanzen hängen.




Euch allen vielen Dank für die lieben und wohlwollenden Komentare. Euer regelmäßiges Feedback motiviert und ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
 
Hi Leute,
war heute leider den ganzen Tag im schönen Innsbruck (Tirol) und hatte deswegen keine Zeit ein Update zu posten. Aber als ich heim kam sah ich die erste reife Habanero Apple - die ich euch (voller stolz) doch zeigen muß.



Sie fühlt sich zwar noch etwas einsam aber da kommen sicher bald noch ein paar reife Schoten dazu!





Morgen gibt's dann wieder ein vollwertiges Update

bis dahin alles Gute
 
flo1106 schrieb:
Wow die Habanero Apple sieht ja klasse aus! Freue mich schon auf das richtige Update :D

Erstmals danke für dein Lob. Das morgige Update wird wenn denn das Wetter mitspielt mal ein paar der Freilandchilis zeigen! Die tragen mittlerweile auch schon ordentlich und ein paar sind tatsächlich schon abgereift, obwohl ich kaum mehr damit gerechnet hätte!
 
Die Freilandchilis haben sich in den letzten paar Wochen überraschend gut entwickelt. Es sind ausnahmslos Annuum Sorten. Die Kinderstube verbrachten sie alle mit den Kübelpflanzen. Als sie dann eine Größe von rund 20-25 cm erreicht haben, wurden sie nach den Eisheiligen in den Garten gepflanzt.
Anfangs noch recht kümmerlich und im Wuchs ihren großen Brüdern auf der Terrasse hinterherhinkend holen sie nun immer mehr auf und tragen schon etliche Früchte die auch schon langsam abreifen.
Habe heute bei diesem sonnigen Wetter ein paar Fotos der schönsten Exemplare geschossen:

Halblanger Vulkan




Die Größte der Freilandchilis


Diese Sorte hat Verkorkungen ähnlich denen der Jalapeno


Hier sieht man dass sich schon wieder Schoten verfärben





Paprika


Spitzpaprika


Bei dieser habe ich leider keinen Sortennamen mehr, aber die Schoten sind unheimlich scharf und sehr aromatisch – wird nächstes Jahr wieder angebaut


 
clappingmarkey schrieb:
Super schöne Freilandpflanzen! :) und soooo viele Früchte :w00t: :D

Danke, die sind wirklich besser geworden als ich anfangs vermutet hätte. Wir hatten hier zwar nicht soviel Regen aber trotzdem wollten die nicht so wie ich das gerne gehabt hätte.
Naja, mittlerweile sieht's doch ganz gut aus!
 
Meine Kriegsveteranen, die ich vor einigen Wochen wieder aus dem Garten holen mußte, weil die Wurzeln abgefressen wurden haben sich, bis auf ein paar wieder gut erholt.

Spitzpaprika


Noch mehr Paprikas




und die Chilipflanzen





Mit diesen Bildern ist der Update-Durchgang (nun aber wirklich) komplett abgeschlossen und jede meiner Pflanzen wurde zumindest einmal abgelichtet.

Wünsche allen einen schönen Abend
 
Man Man Man , ich halt es nicht aus ,deine freiland pflanzen sind ja richtig groß , und sehen Top aus . Wie machst du das !!!!!! Meine wollen dieses Jahr nicht so richtig starten außer ein ,zwei stück .
 
onkelhotti schrieb:
Man Man Man , ich halt es nicht aus ,deine freiland pflanzen sind ja richtig groß , und sehen Top aus . Wie machst du das !!!!!! Meine wollen dieses Jahr nicht so richtig starten außer ein ,zwei stück .

Och, eigentlich mache ich da gar nichts, die werden nicht mal richtig gedüngt. Hab die Freilandchilis schon fast aufgegeben, als die plötzlich wie wild gewachsen sind!
Ich glaube das liegt wohl am Wetter. Wir hatten hier zwar auch ab und an mal etwas heftigere Regenschauer aber nie über mehrere Tage und zwischendurch auch immer etwas Sonne, so auch die letzten Tage!

Aber danke dass die dir so gut gefallen, und hoffe natürlich sehr das deine auch noch so richtig gas geben!!
 
Hi, also die Beetpflanzen, die Du hier vorgestellt hast, schauen echt gut aus. Viel Glück und Spaß weiterhin mit ihnen…
 
Zurück
Oben Unten