hm ok dann kann ich wohl den Dünger noch nutzen. ist jetzt natürlich doof, jetzt wieder komplett bei allen die Erde zu wechseln aber werde ja dann wohl nicht drum rum kommen.
Wie gesagt habe ich die Erde aber auch bei anderen Pflanzen verwendet und dort keine larven finden können.
Und draußen hatte ich die Pflanzen 2 mal stehen, da es sehr schön draußen war. Ich verstehe nur nicht so ganz, warum ich nur jeweils ein paar larven finden konnte und diese 5-8cm in der Erde waren. Das dürfte ja dann wohl heißen, dass sie von vornherein schon in der Erde waren oder?
Bei meinen Recherchen habe ich gelesen, dass sie unter anderem auch die hilfspilze fressen bzw. daran saugen. Das würde dich dann heißen, das sie weil besser zugänglich lieber den Pilz nehmen, als die Wurzeln?!
Wie würde es denn ausgehen Gesetz dem Fall ich habe recht und den Wurzeln geschieht nichts. Die larven müssen sich ja verpuppen um dann zum flugviech zu werden. schaffen die es dann überhaupt aus der Erde raus?!
Es sind ja doch ein paar cm zu überwinden und die Oberfläche sollte ja trocken sein, d. h. ich würde von unten gießen und die müssten sich ja dann durch trockene Erde kämpfen, was dich nicht so ohne weiteres möglich ist.
Wie sieht es denn mit ersaufen oder austrocknen aus? zu viel Wasser wird denen wohl nichts ausmachen, da schnaken ja auch in stehenden Gewässern ihre Eier ablegen. aber vielleicht sind die ja anfällig gegenüber trockenheit, da sie ja nur Flüssigkeit aufnehmen, aber dann bestimmt sofort an Wurzeln gehen und zu lange dürfte man mit wässern ja auch wieder nicht warten, sonst hatte ich mal chili Pflanzen.