Chilis liegen im sterben?!

Das ist eine Folge vom Wassermangel und da brauchst nix machen. Wenn die Blätter nicht abgeworfen werden, können sie sich, wenn wieder Wasser aufgenommen wird, wieder erholen. Auch wenn ein paar abgeworfen werden, kann die Pflanze sich trotzdem wieder erholen. Geduld ist angesagt und etwas zurückhaltender wässern. Die Pflanzen würde ich, wenn möglich, hell aber kühler stellen. Das vermindert die Verdunstung über die Blätter. Eine etwas radikalere Möglichkeit wäre noch. die Pflanzen etwas zurück zu schneiden. Damit verringert man auch die Verdunstungsfläche über die Blätter.
 
ok, die Pflanze muss sich doch in klaren sein, dass sie mehr verbraucht als sie aufnimmt?!

Deswegen müsste sie doch dann Blüten abwerfen usw. und sich ans wurzel Wachstum machen, oder?

Was heißt kühler stellen? Kann sie höchstens raus stellen, denn die Wohnung ist ja 20-22 Grad warm, je nachdem wie die Sonne den Tag über gescheint hat. nachts dann so ca. 19-20 grad.
 
Raus stellen solltest du sie nicht, denn sie sind die UV-Strahlung der Sonne noch nicht gewohnt. Damit machst du es noch schlimmer.

Ich denke auch dass du die Wurzeln teilweise geschädigt hast weil sie zu nass standen. Es wird nämlich oft falsch gemacht und bei jedem Blätter hängen gleich gegossen. Wenn es zu warm war oder genug Sonne getankt wurde, lassen die Pflanzen die Blätter hängen auch wenn die Erde noch feucht genug ist. Wenn man dann immer gleich nachgießt stehen sie schnell zu nass.
 
#1 Das ist sie sich sicherlich. Darum lässt sie ja auch die Blätter hängen und ist traurig.
#2 Hatte oben ja schon erwähnt, dass es möglich ist und sie Blätter abwirft. Mit dem Wurzelwachstum ist das so eine Sache und dauert halt ein Weilchen. Ist die Erde in den Töpfen noch nass, feucht?
# Kühler stellen heißt halt kühler stellen als sie bisher stand. Wenn das bei dir nicht möglich ist, dann stelle sie doch an ein Fenster zu dem die Sonne nicht rein scheint. Bei Sonneneinstrahlung ist es hinter der Scheibe meist wärmer als ohne. Raus ist auch keine gute Idee und würde davon abraten.
 
habe sie schon an ein Fenster gestellt. Nun habe ich auch ein neues Problem!

Bei einer anderen Pflanze wollte ich mal die Wurzeln checken (alles ok) und ich habe mich tierisch erschrocken, da sind nämlich maden oder maden ähnliche Viecher! Ich habe auch andere pflanzen gecheckt (keine capsicum) bei ihr war alles in Ordnung.

Ich habe sehr stark den Tomaten-Dünger in Verdacht, da die maden hauptsächlich in den düngeflocken eine Art matschiges Nest hatten oder so ähnlich.

Ich habe die Pflanze enterdet und in neue gesteckt. Außerdem hat es den Anschein, dass die maden (noch) keine Schäden angerichtet haben. Vielleicht 'nützlich'?

Ich habe bilder von Dünger & Viechern gemacht. Auf dem Dünger sind lediglich Mikroorganismen (Mykorrhiza) angegeben, die in Symbiose mit dem wurzelwerk arbeiten sollen und den Boden beleben sollten.

Nun weiß ich nicht ob sie schädlich sind oder nicht. Wenn nicht schädlich, ob sie drinnen bleiben können, da sie unter keinen Umständen aus der Erde kommen!

Übrigens die Viecher sind 1-2cm lang und mit dem schwarzen Ende robben sie nach vorne. auch scheint es mir, dass sie wohl nur in der Erde leben, da wenn sie frei gelegt werden, sie immer wieder schnell in die Erde wollen.

http://abload.de/img/imag0502veuy2.jpg
http://abload.de/img/imag0501kgu7y.jpg
http://abload.de/img/imag0508pxuzd.jpg
http://abload.de/img/imag050996upx.jpg
http://abload.de/img/imag0510o7ufd.jpg
http://abload.de/img/imag0505mfu4l.jpg
http://abload.de/img/imag0511fbute.jpg
http://abload.de/img/imag0506e2uoz.jpg
Edit mph: Bilder verlinkt, da sie zu groß sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das müssten Trauermückenlarven sein (du hast sie nur von hinten fotografiert, aber ich vermute sie haben einen schwarzen Kopf).

Hast du auch viele kleine Fliegen um die Pflanzen? Wenn der Befall sehr groß ist, kann es die Wurzeln schädigen.
Könnte also in größerer Population die Ursache sein.
Größeren Pflanzen machen sie nichts aus.

P.S.: Irgendwie dachte ich, ich hätte gestern schon nach Fliegen gefragt.....aber das war wohl in einem anderen Problemthread. Komisch, hätte schwören können, das es hier war.
 
ich denke das es keine TM sind, da die maden 2cm lang sind.. wie groß sollen denn dann diese fliegen werden. ja die haben einen schwarzen Kopf, aber wie gesagt die sind riesig! und nein es fliegt nichts rum, es springt nichts auf dem Boden ist so. Bisher habe ich durch googlen nichts erreicht bzw. keine Bilder gesehen, die meinen gleichen


Nachtrag : die sind von vorne fotografiert! Wenn die sich lang ziehen sind sie sogar 3cm




:roflmao:
 
Dann sind die ja gewaltig groß.....
TM Larven sind so einen cm lang, auch wenn die Mücken kleiner sind.

Wenn du da zwei cm Larven drin hast, würde ich die Erde erneuern. Die alte Erde kannst du ja dann später in den Endtöpfen wieder verwenden.
 
treten die TM denn nicht dann mehrfach auf, also die larven? Ich habe 4 Stück gezählt.

auf Wikipedia habe ich gelesen, dass sie max. 7mm groß werden und 200 Eier legen. aber da die larven schon so groß sind, und ca. 5-8cm unten in der Erde leben können die da überhaupt raus wenn sie dann geschlüpft sind? oder sind es doch irgend welche anderen Viecher...

es wäre jetzt natürlich auch ein mega Arbeit bei allen jetzt die Erde zu wechseln.
wie lange dauert es denn vom Ei bis zur Mücke? Vielleicht könnte man dann gewiss etwas sagen
 
Das könnte irgendeine Fliegenlarve sein. Ob schädlich für die Pflanzen oder nicht weiß ich nicht.
 
ok ich danke euch für eure Hilfe!
Dann muss ich wohl den Dünger weg werfen und sämtliche Pflanzen mit neuer Erde beglücken.
Mit welchem Dünger habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?

werde mich auch mal an die Hersteller des Düngers wenden und denen sagen, das man dadurch Mücken larven in die Pflanzen holt
 
Der Dünger wird nicht Schuld sein. Den musst du weder wegwerfen, noch den Hersteller anschreiben.

Meist liegt es an der Lagerung der Erde, dass sich Larven einnisten. Das ist für den Hersteller und auch Händler schwer einzudämmen, da aus Platzgründen sie oft draußen gelagert werden muss.

Kann auch gut sein, dass die Larven garnicht in der Erde waren, sondern durch zu feucht halten, eine gute Eiablagestelle war.
 
Bei der Größe würde ich sagen das es sich um Schnakenlarven handelt. Da würde ich auf jeden Fall die Erde erneuern. Einige Schnakenarten legen ihre Eier in feuchte Erde und die Larven fressen sich schon gerne durch die Wurzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok dann kann ich wohl den Dünger noch nutzen. ist jetzt natürlich doof, jetzt wieder komplett bei allen die Erde zu wechseln aber werde ja dann wohl nicht drum rum kommen.

Wie gesagt habe ich die Erde aber auch bei anderen Pflanzen verwendet und dort keine larven finden können.

Und draußen hatte ich die Pflanzen 2 mal stehen, da es sehr schön draußen war. Ich verstehe nur nicht so ganz, warum ich nur jeweils ein paar larven finden konnte und diese 5-8cm in der Erde waren. Das dürfte ja dann wohl heißen, dass sie von vornherein schon in der Erde waren oder?

Bei meinen Recherchen habe ich gelesen, dass sie unter anderem auch die hilfspilze fressen bzw. daran saugen. Das würde dich dann heißen, das sie weil besser zugänglich lieber den Pilz nehmen, als die Wurzeln?!

Wie würde es denn ausgehen Gesetz dem Fall ich habe recht und den Wurzeln geschieht nichts. Die larven müssen sich ja verpuppen um dann zum flugviech zu werden. schaffen die es dann überhaupt aus der Erde raus?!

Es sind ja doch ein paar cm zu überwinden und die Oberfläche sollte ja trocken sein, d. h. ich würde von unten gießen und die müssten sich ja dann durch trockene Erde kämpfen, was dich nicht so ohne weiteres möglich ist.

Wie sieht es denn mit ersaufen oder austrocknen aus? zu viel Wasser wird denen wohl nichts ausmachen, da schnaken ja auch in stehenden Gewässern ihre Eier ablegen. aber vielleicht sind die ja anfällig gegenüber trockenheit, da sie ja nur Flüssigkeit aufnehmen, aber dann bestimmt sofort an Wurzeln gehen und zu lange dürfte man mit wässern ja auch wieder nicht warten, sonst hatte ich mal chili Pflanzen.
 
Vielleicht hast Du Dir das Viehzeug schon mit dem Saatgut eingeschleppt.

Meines Wissens gibt es beispielsweise Mottenarten, die ihre Eier auch an Samen ablegen.

Ich würde, sollten die Pflanzen überhaupt noch zu retten sein, in komplett neue Erde umtopfen und darauf achten, möglichst sämtliche Reste der bisherigen Erde vom Wurzelbereich auszuwaschen. Eventuell könntest Du die Pflanzen zwecks Wurzelbildung ein paar Tage ins Wasser stellen.

LG
majabu
 
Zurück
Oben Unten