Chilisaison 2013!!

Ich glaube dieses Wetter des dritt verregnetsten Mais seit Beginn der Wetteraufzeichnung hängt allen inzwischen zum Hals raus, aber irgendwann muss es besser werden. Schließlich sind die kleinen Chilis viel zu schön um das Jahr nur drinnen zu verbringen ;)
 
Chili Max 67 schrieb:
Mit der Keimung auf Küchenpapier, hab ich bis jetzt noch keine Erfahrung. Möchte es kommende Saison auch ausprobieren.
Bei der Küchenpapier-Methode find ich gut,dass man immer mal gucken kann ob sich schon was tut;).

Gruß Norbert
 
Bei dem schlechten Wetter macht es umso mehr Spass deine schönen Pflanzen zu betrachten :)
Sehr cool finde ich die 3-stämmige PdN :cool:
 
chilidrops schrieb:
Bei der Küchenpapier-Methode find ich gut,dass man immer mal gucken kann ob sich schon was tut;).

Gruß Norbert

Servus Norbert.
Da hast du vollkommen Recht. Letztes Jahr brauchte ich vom Fatalii Brown 11 Stk.
Samen ( Original), um 5 Pflanzen zu bekommen, heuer bekam ich von 10/10:
100% Keimrate.:D
Darum möchte ich die Küchenpapier- Methode ausprobieren. L. G. Max.
 
VanDoom schrieb:
Bei dem schlechten Wetter macht es umso mehr Spass deine schönen Pflanzen zu betrachten :)
Sehr cool finde ich die 3-stämmige PdN :cool:

Hallo Martin!
Lt. Semillas, soll man die PdN köpfen, (Triebspitze kneifen). 2011 hab ich das nicht getan. Sie wurde so ca. 1,80m hoch, war nicht unbedingt "übertrüber schön anzuschauen". Leider habe ich früher fast keine Bilder gemacht! Heuer hab ich 3 Stk. davon, die im ca. 10l Topf(3- Stämmig), ist eindeutig die Schönste:thumbup:
Möchte nächste Saison so einiges ausprobieren. ich hoffe es geht nicht in die "Hose"!!
Übrigens, mit dir kann ich noch lange nicht mithalten. Deine Pflanzen sind :clap::thumbup: Das miese Wetter bringt momentan "nur" schlechte Laune.
Das ganze lange Wochenende ist im Eimer! Ab Dienstag soll es ja bei uns auch wieder BESSER werden. Wir haben momentan 11 Grad, Regen und für die Nacht sagt er nur 6 Grad, und daß auf 190 m Seehöhe.
Wünsche dir trotzdem ein schönes, langes Wochenende.. L.g. Max.
 
Anhang anzeigen 20115Anhang anzeigen 20114Anhang anzeigen 20113Anhang anzeigen 20112Anhang anzeigen 20111Heute hat es mal wenigstens nicht geregnet! Um 3 Uhr morgens hatten wir nur 6 Grad. Auf meiner "Ranch" muss man da noch mal 2 wegrechnen. Für Morgen schaut es schon wieder nicht so gut aus.
Haben heute zwei Fenster ins Billahäusl reingemacht, Im hinteren Teil war speziell bei grosser Hitze zu wenig Luftzirkulation. D. h. die Pflanzen blieben kleiner, hatten auch viel weniger Ertrag. Ich hoffe, es wird sich ändern!!
Hab auch ein paar Fotos gemacht.
1: Bild Rocoto de Seda- mit Blüten
2. Bild -Fenster Nr. 1
3. Bild- Fenster Nr.2
4. Bild Habanero Manzano Orange
5. Bild Prärie Fire- Zierchili
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 20120Anhang anzeigen 20119Anhang anzeigen 20118Anhang anzeigen 20117Anhang anzeigen 20116Heute habe ich es mal umgekehrt gemacht!! Jetzt habe ich Wochenlang einen großen Teil meiner Chilis vor Kälte, Wind... geschützt.
Diesmal stellte ich 63 Stk. ins Freie um zu duschen!! Bevor der Sommer kommt.:rolleyes:
Natürlich dürfen auch ein paar Bilder nicht fehlen!!

1. Bild- Chilis beim Duschen- vor Sommerbeginn
2. Bild- Pimenta Preta Orange- erst ende Jänner angebaut-TOP
3. Bild- 45er Orange- Riesenpflanze, schon viele kleine Früchte, und viiiiele Blüten
4. Bild - Black Naga- 10++ aus Indien
5. Bild- 7 Pot "Long", obwohl SR Strain von Semillas bestellt. War aber letztes Jahr
extrem Ertragreich. Mal sehen was sich entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann hoffen wir mal dass das die letzte Dusche für eine längere Zeit war und sich nun bald die Sonne wieder Blicken lässt ;)
Die Fenster im GWH sind sicher ne gute Idee!
 
VanDoom schrieb:
Dann hoffen wir mal dass das die letzte Dusche für eine längere Zeit war und sich nun bald die Sonne wieder Blicken lässt ;)
Die Fenster im GWH sind sicher ne gute Idee!

In Vorarlberg wird die Sonne ja schon heute zum Vorschein kommen. Wir müssen voraussichtlich noch bis Mittwoch warten. Hoffe ihr habt Alles so halbwegs überstanden!! Grüße aus NÖ. Max.
 
Anhang anzeigen 20180Anhang anzeigen 20179Anhang anzeigen 20178Anhang anzeigen 20177Anhang anzeigen 20176
Heute ein paar Bilder von 5 Chinensesorten, Standort Folientunnel.
Sie sind noch nicht übermässig hoch, aber dafür um so buschiger.
Blütenansatz teilweise sehr gut, Früchte leider noch wenige. Wird das Wetter besser, so werden sie sich in den nächsten Wochen enorm weiterentwickeln!!

1. Bild Hot Pepper Lantern- tolle Sorte, sehr ertragreich
2. Bild Datil x Limon - super Geschmack, ertragreich, früh
3. Bild Rashid Red- neu, Habanero mit Schärfe 10
4. Bild Pimenta Preta Orange- neu, meine schönste Sorte, wächst traumhaft!!
5. Bild Jamaican Hot Chocolate- neu, ähnlich Habanero Brown, Früchte größer,
ertragreicher (hoffentlich);)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht mal wieder sehr gut aus :clap:
HP Lantern habe ich beinahe jedes Jahr mit dabei. Wirklich tolle Sorte, klasse Geschmack und auch das Pulver ist echt lecker!
Die Pimenta Preta Orange finde ich auch absolut spitze - die wandert auf meine 2014er Liste :D
 
VanDoom schrieb:
Sieht mal wieder sehr gut aus :clap:
HP Lantern habe ich beinahe jedes Jahr mit dabei. Wirklich tolle Sorte, klasse Geschmack und auch das Pulver ist echt lecker!
Die Pimenta Preta Orange finde ich auch absolut spitze - die wandert auf meine 2014er Liste :D

Hallo Martin!
Die Pimenta Preta Orangesamen habe ich für einen Bekannten 2011 mitbestellt .
Meine "Luxuspflanze" ist ca 50 cm hoch extrem puschig, hat 10 kl. Früchte, ca.30 Blüten u. ca 100 Blütenansätze!! Wie sie sich weiterentwickelt?? Auf jedemFall:
Optisch super "GEIL"! Lt. Semillas, TOP!! .
Die HPL ist wirklich eine super Sorte!
Man möchte immer wieder neue Sorten ausprobieren, ist nicht immer das Wirtschaftlichste, aber " das Kribbeln " für neue Sorten ist einfach da!!!
Das Wetter ist Gott sei Dank jetzt wieder Normal!
Möchte mal ne kurze Pause machen, habe die nächsten Tagen ( ab Montag) sehr viel zu tun, melde mich sobald als möglich wieder mit neuen Bildern! Grüße M.
 
Vielen Dank für die Sortenbeschreibung - jetzt will ich die unbedingt haben :D
Neue Sorten müßen unbedingt jedes Jahr dabei sein, damit es auch ja nicht langweilig wird. Und natürlich dürfen die Klassiker auch nie fehlen ;)

Na dann liest man sich nach der Auszeit wieder
bis dann!
 
Hallo Miteinander!!
Nach einer kleinen Pause, möchte ich mich wieder zurückmelden.
Leider lief nicht Alles nach Wunsch. Die große Hitze hat meinen Pflanzen zu Teil nicht sehr gut getan! Hatte enormen Blütenabfall. Für mich kam die Hitze zu Früh.
Jetzt wieder 3 Tage fast durchgehend Dauerregen, kalte Temperaturen, naja......
Aber ans aufgeben denke ich bei Gott nicht! Ärmel aufkrempeln, und weiter gehts.
Bilder folgen!!
Grüße Max.
 
Zurück
Oben Unten