Chilisaison 2014!!

Bluesman schrieb:
Schöne Pflanzjunglinge. Neverheard an Cereja da Amapa. ?? Wo in Brasilien kommt das?
Hallo,
Die Cereja da Amapa kommt aus dem Nord- Osten Brasiliens!
Die Beeren sollen sehr scharf, duftend, aromatisch sein. Sie reifen dunkelrot ab, haben die Form und Größe eine Kirsche!
Große Pflanzen, ein "Massenträger"!:D Hoffentlich.
Grüße aus Österreich, Max.
 
Top Pflanzen :thumbup:
Bei euch scheint nun ja auch mal die Sonne ;)
Das werden sie sicher genießen!!
 
VanDoom schrieb:
Top Pflanzen :thumbup:
Bei euch scheint nun ja auch mal die Sonne ;)
Das werden sie sicher genießen!!
Ja, es geschehen noch Wunder!;)
Letzten Winter hatten wir nur sehr, sehr wenig Sonnenstunden.:crying:
Diesen ist alles Anders! Nebel gibt's natürlich auch schon Mal, aber im Großen und Ganzen passt das Wetter. Fast schon zu warm. Der Bärlauch spitzt auch schon aus der Erde, lecker!:rolleyes:
Grüße nach Vorarlberg, Max.
 
Ab heute hab ich "60 verschiedene Chinensesorten"!!:w00t:
Eine Pimenta Bode Roxa hat das Licht der Welt erblickt! Geil!!
Ich hab wirklich nicht mehr damit gerechnet! Darum ist die Freude um so größer.
 
60 verschiedene Chinensesorten - Was soll man dazu sagen :W00t:
Das ist echt der Wahnsinn!!!
 
Die Bode Roxa ist eine echte Schönheit.
Hatte mit ihr zwar nur spärlichen Erfolg, aber das Aussehen und der Geschmack....Einzigartig.
-Finde da kommt die große Schwester CGN21500 nicht ran.
 
Habbi Metal schrieb:
Die Bode Roxa ist eine echte Schönheit.
Hatte mit ihr zwar nur spärlichen Erfolg, aber das Aussehen und der Geschmack....Einzigartig.
-Finde da kommt die große Schwester CGN21500 nicht ran.
Na dann hoffe ich, dass alles gut geht! Freu mich aufs erste Verkosten.
Die CGN 21500 hatte ich 2010, 2011 u. 2012! Schöne Pflanze mit vielen Beeren.
Werde natürlich fleißig weiterberichten! Max.
 
Hallo Max,
der alljährliche Wahnsinn nimmt seinen Lauf...:w00t:.
Deine Pflanzen sind so was von.....
:clap::thumbup:
Wo soll das noch enden?
Ich hoffe gar nicht:P.
Gruß Norbert
 
chilidrops schrieb:
Hallo Max,
der alljährliche Wahnsinn nimmt seinen Lauf...:w00t:.
Deine Pflanzen sind so was von.....
:clap::thumbup:
Wo soll das noch enden?
Ich hoffe gar nicht:P.
Gruß Norbert

Hallo Norbert,
deine Reaktion ist vielleicht doch etwas "Übertrieben"!:ohmy:
Aber da ich (bis auf meinen Annuums) noch immer mit "Kunstlicht" unterwegs bin,
entwickeln sich die Pflanzen weit besser als mit der kombinierten Methode.:D
Hab schon eine dritte Growbox gebaut, aber der Platz wird schon wieder zu wenig!
Meine Frau wird schön langsam unruhig!:angry:
Es dauert aber noch ein Monat bis zum Umzug! Sonst wird es zu teuer (1000W)
Gruß, Max.
 
Anhang anzeigen 23564Anhang anzeigen 23563Anhang anzeigen 23562Anhang anzeigen 23561Am Wochenende hab ich meine "Überwinterer" besucht! Ich hab sie bei einen Chilifreund eingestellt! Ohne Garantie, was kommt, kommt.
10 Stk. möchte ich selbst behalten, 6 Stk. gebe ich fürs einstellen ab!
Hab sie gleich zurückgeschnitten und umgetopft! Sie bleiben aber bis ende April beim Vermieter!
Sorten! Jeweils 1 Stk. von:
Pimenta Moranga
Pimenta Preta Orange
Pimenta da Neyde
Fatalii Yellow
Habanero Brown
Habanero Orange- Red: da Schoten rot waren!
Datil x Limon
Habanero Red ??
Pequin da Manduarin
1 x ??? Momentan leider vergessen:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die Pflanzen letztes Jahr geschnitten oder erst jetzt?

Meine Überwinterer standen den ganzen Winter ungeschnitten in der Wohnung. Sahen eigentlich die ganze Zeit gut aus .... allerdings lassen sie seit ner Woche die Blätter hängen und werden gelblich. Vielleicht sollte ich mal umtopfen ... :noidea:
 
Zurück
Oben Unten