Chilitigers scharfes 2013 Saison beendet 03.10.13

RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Hallo Sandra , du weis doch aufgeben gibet net .Und alleine bist du hier ja auch nicht . Von mir kannst du auf jeden Fall 3-4 Überasschungs Pflanzen haben ,ist doch klar .
So und nun bitte nicht mehr Traurig sein , sondern freue dich über Freunde hier im Forum die immer da sind wenn einer von uns in Nöten ist .:D
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

@Kokosnuss: Die Wurzeln haben weis und gesund ausgesehen. Und in der Erde hat sich auch nix bewegt!
Zum Licht: Meine Pflanzen stehen an einem großen, langen Ost- Fenster.
Das hat die letzten Jahre immer ausgereicht! Ok, dass unten mal 1 oder 2 Blätter abfallen ist ja nicht beunruhigend, aber sowas wie jetzt.......:w00t::w00t::w00t:
Und bei der Goats Weed sind ja auch die kleinen Seitentriebe beim Anfassen weggebröselt! :(

@Kaufi: Jawoll, großer Meister! :D (Insider) Das ist aber lieb von Dir, dass Du mich nicht im Regen, bzw. auf einem leeren Balkon stehen lassen würdest! Jaaa, dieses Forum ist schon klasse! :thumbup:
Ich warte jetzt mal noch ein paar Tage ab, ob noch mehr rieselt, und falls ja, dann würde ich sehr gerne auf Dein nettes Angebot zurückkommen! :blush:

Lg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Ich kiann betsi8mm tauch noch die eine oder ander Pflanzen erübrigen, sind zwar noch klein aber gut drauf.

Oh man ich kann es nachfühlen was du grad durchmachst, letztes Jahr gings mir ja irgendwie ähnlich. Ich hab eine nach der anderen in die Tonne gehauen, boah war das mies....

ich drück alle Daumen das es noch wird.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Ich muss auch nochmal sagen dass das Forum echt klasse ist und die Leute hier super hilfsbereit sind.
Bei allem was ich hier lese.
Du kannst dich ja vor Angeboten kaum retten :D :w00t:
Wenn dir noch mehr Pflanzen eingehen sollten (hoffen wir mal nicht) hätte ich auch noch was übrig ;)
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Vielen lieben Dank auch an Andrea und Marco!
Ich hoffe nicht, dass mir der Rest auch noch eingeht, aber falls doch, wäre ich wirklich sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet!
Andrea ja, das war echt ein mieses Gefühl! Tonne auf, Pflanzen rein, Tonne zu!
Echt grausam.......:crying:

Leute, Ihr seit einfach super! Die Besten! :blush:
Ich war heute echt schon am verzweifeln und ich hab immer noch eine
Stinkwut im Bauch, wegen dem ganzen Mist, aber trotzdem geht es mir schon ein bischen besser!
Dankeschön, für die aufbauenden Worte und die lieben Angebote!

Lg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Kopf Hoch Sandra auch im Chilileben gibt es leider tiefen und Höhen :) Ich begleid dich noch it der Ziege.
Hau rein.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Oh man, was muss ich da lesen. :crying::crying:

Das ist ja absolut traurig. Hoffentlich sehr das die restlichen Pflanzen gut durchkommen.
Wenn man nur wüsste woran es liegt, haben sie vielleicht Schädlinge.

Ich drücke beide Daumen, das sie es schaffen.

Grüße Peter
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Die Wurzeln sehen also gesund aus und da krabbelt nix dazwischen.

Doofe Frage:
Wann hast Du zuletzt mit dem Algoflash gedüngt? Möglicherweise während der heißen Tage, direkt auf die trockene Erde?

Und nach wie vor bin ich der Meinung, dass Du die blattlosen "Stiele" nicht einfach entsorgen solltest. Denn viel wahrscheinlicher als eine Krankheit ist ein - kurzzeitiger - Pflegefehler und der ist revidierbar. Und wie wir alle wissen, Chilies sind hartnäckig und können wieder austreiben. Also nicht nur aus Frust sofort in die Tonne kloppen, sondern lieber noch ein bissl Ursachenforschung betreiben und den Pflänzchen noch eine Chance geben. ;)

Nicht aufgeben! Du und die Pflänzlies ihr schafft das. Ganz bestimmt!!! :)
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Mayachili schrieb:
Wann hast Du zuletzt mit dem Algoflash gedüngt? Möglicherweise während der heißen Tage, direkt auf die trockene Erde?

Letztes Wochenende hab ich die in Gießwasser mit Algoflash getaucht!
Und bis gestern ging es noch Allen gut!
Es ist (war) mir einfach zu riskant, die nackigen Stiele stehen zu lassen, denn wenn es ein Virus ist, dann würden die mir den Rest ja auch noch anstecken!
Und isolieren könnte ich die betroffenen Pflanzen auch nicht, dazu fehlt mir leider der Platz! Dann lieber ein Ende mit Schrecken...... und der Rest bleibt hoffentlich verschont!
Komisch finde ich auch, dass nur Pflanzen vom Wohnzimmerfenster betroffen waren! Die Chinensen am Küchenfenster sehen (noch??) top fit aus!

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Bei einigen Flüssigdüngern habe ich schon auf der Flasche gelesen, dass die Erde noch etwas feucht sein sollte wenn man düngt.

Hoffentlich ist nichts bei den anderen.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Nur mal zur Beruhigung: Mir ist kein Virus, bakterielle Krankheit o. ö. bekannt, die zum plötzlichen Blattabwurf führt ohne dass vorher die Blätter welken, verkrüppeln, Flecken bekommen o. ä. Du schilderst aber, dass total gesund aussehende Blätter bei Berührung abfallen. Dieses Phänomen kenne ich nur bei Wassermangel, verursacht durch Zugluft, Temperaturschocks, Düngeschäden und - bei manchen Pflanzenarten, nicht Chilies - plötzlicher Änderung der Lichtverhältnisse durch Drehen/Umstellen.

Könnte es sein, dass dein Wohnzimmerfenster heller/heißer ist als das Küchenfenster? Dann würde der Düngeschock durch Tauchen nämlich passen. Die Pflanzen am heißeren Standort brauchen früher wieder Wasser, können es nicht schnell genug aufnehmen und reagieren mit Blattabwurf als Verdunstungsschutz. Die Pflanzen, die kühler stehen, haben mehr Zeit bis sie Wasser dringend brauchen und reagieren entweder später oder bekommen keine Probleme, weil sie mehr Zeit haben sich in der Zwischenzeit zu erholen.

Ich drück die Daumen und würde raten bei den restlichen Pflanzen die Wurzelballen durchzuspülen. Nur so für den Fall, dass sie das Tauchbad auch nicht mochten. So haust Du den Dünger raus und sie können sich bissl erholen. ;)

Grundsätzlich: Flüssigdünger - auch ohne Warnhinweis - niemals bei ganz trockener Erde benutzen. Immer zuvor den Wurzelballen leicht anfeuchten.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Mein herzliches Beileid Sandra,
ich kann mir vorstellen wie Du dich fühlst. :(

Gerade die süßen Wuschel, ne das darf doch alles nicht wahr sein. :crying:

Kopf hoch und kämpfen entsorgen ist nicht immer das richtige. ;)

Ich bin ja auch am Kämpfen wie ein Löwe wegen der Viecher die ich habe, bisher zum Glück habe noch keine Pflanze entsorgen müssen,
Blätter entfernen und zurückschneiden schon. :crying:

Ich muss ja die Luftfeuchtigkeit runter bekommen dazu reiße ich öfter die Fenster auf und Zugluft bekommen alle ab, bisher habe ich keinen Blattabwurf, gerade die Wuschel stehen toll da.

Halte die Pflanzen ehr trockener und dünge auch seit zwei Wochen mit Algoflsh Uni, jede Pflanze bekommt vor der Düngung 20ml Wasser und eine Stunde später den Dünger, da nehme ich momentan nur die Hälfte der angegebenen Menge.
Etliche geben seit dem ordentlich Gas, hoffe das wird bei Deinen auch so sein.

Ich drücke Dir ganz kräftig die Daumen das Du den Mist jetzt hinter Dir hast. :)

Gruß Jörg
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Ich gebe auf..... :-(((

Mayachili schrieb:
Könnte es sein, dass dein Wohnzimmerfenster heller/heißer ist als das Küchenfenster?

Heller nicht, aber wärmer! Im Wohnzimmer habe ich auch die Heizung vor ein paar Tagen wieder eingeschaltet, als es wieder so kalt wurde! Küchenfenster ist heller und die Heizung ist aus!
Du sagst, wenn die Pflanzen das Wasser nicht schnell genug aufnehmen können, reagieren sie mit Blattabwurf! Bei den großen Blätter leuchtet mir das ja ein, aber es haben ja auch die noch sehr kleinen Seitenaustriebe gerieselt! Ist das als Folge dann auch typisch?
Ich werde Deinen Rat befolgen und heute bei allen noch verbliebenen Pflanzen die Wurzelballen durchspülen und neu topfen!
Ich hoffe sehr, dass das noch rechtzeitig hilft und mir der Rest erhalten bleibt!

Jörg, ich drück Dir auch ganz doll die Daumen, für Deine Pflanzen!

Und auch hier nochmal Dankeschön an Alle, die mich getröstet und wieder aufgebaut haben!

Und auch noch ein ganz spezielles grooooßes Dankeschön an unsere
Mayachili, die sich immer wieder die Zeit nimmt und sich die Mühe macht, in tollen, ausführlichen Posts, Ihr riesengroßes Wissen an uns weiter zu geben!

Lg Sandra, die jetzt, trotz der Verluste, schon wieder etwas zuversichtlicher ist!
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Naja ich hatte das Drame letztes Jahr mit meinen Habaneros, du konntest zusehn wie die Blätter rieselten ruckzuck stand nur noch der Blanke Stamm da bis auf eine hab ich alle entsorgt. die eine habe ich ganz artig weitergepflegt und siehe da anfang März fing sie erneut auszutreiben und mitlerweile sieht se aus als wäre nie was geschehn. ich bin bisher auch noch nicht hinter gekommen was die letztes jahr geritten hat.

Gruss Mattes
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Sandra, umtopfen brauchst du die nicht unbedingt. Das stresst die Pflanzen ja noch mal. Maya meinte den Topf spülen. Also mit Wasser durchspülen damit der Dünger raus geht.
 
Zurück
Oben Unten