Chilitigers scharfes 2013 Saison beendet 03.10.13

RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

An meinem hellen Südfenster habe ich auch die Erfahrung machen müssen dass es dort wenn die Sonne scheint extrem heiss werden kann. Gerade in den frühen Monaten als die Sonne noch tiefer stand konnte sie da mit voller Kraft heizen. Noch dazu eine niedrige Luftfeuchtigkeit und schon wurden einige der jungen Triebspitzen Dunkel, Vertrockneten und bröselten ab. Größere Blätter fingen an sich einzurollen und andere blätter bekamen braune vertrocknete stellen.

Rechtzeitig bemerkt und gleich gegenmaßnahmen eingeläutet, sprich, die Pflanzen aus der Sonne am Fenster geholt und die Luftfeuchte erhöht und bald ging es ihnen besser.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

mph schrieb:
Sandra, umtopfen brauchst du die nicht unbedingt. Das stresst die Pflanzen ja noch mal. Maya meinte den Topf spülen. Also mit Wasser durchspülen damit der Dünger raus geht.

Hmm, die Erde ist im Moment aber feucht! Wenn ich da jetzt viel draufgieße, damit auch unten wieder viel rauskommt, dann wäre die Erde ja klatschnass!
Ob das dann so gut ist?
Ok, dann warte ich mal noch bis heute Abend! Vielleicht schaut Maya ja hier nochmal rein und kann was dazu sagen!

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Besteht platztechnisch die Möglichkeit die Pflanzen in größere Töpfe umzutopfen? Oder sind die schon in den Endtöpfen?

Wenn sie noch in "kleinen" Töpfen sind, wäre der stressfreieste Kompromiss:

a) die Pflanzen noch in ihren jetzigen Töpfen gründlich mit Wasser durchzuspülen und ordentlich abtropfen zu lassen.

und dann

b) Einen größeren Topf mit trockener Erde vorbereiten, Pflanzloch darin lassen, in das die Ballen aus den kleinen Töpfen grade rein passen ... Pflanze samt "altem nassen" Wurzelballen in diese trockene Erde packen. Nicht angießen! Nur Erde bissl andrücken, ruhig auch obenauf noch eine Lage trockene Erde.

So stresst Du die Wurzeln nicht durch das Umtopfen, bekommst aber die Düngerlösung einigermaßen raus. Durch die trockene Erde rundum, kann diese gleich einen Teil der Nässe wegsaugen. Je mehr trockene Erde außenrum umso besser der Effekt. ;)

Aufwändig, ich weiß, aber wäre halt der Versuch sie zu schonen und dennoch ihnen bissl stützend unter die Blätter zu greifen. :rolleyes:
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Das halte ich für eine sehr gute Idee, was Maya vorschlägt. So kann man die Erde spülen und bekommt die Feuchtigkeit wieder in den Griff. Da der Wurzelballen zusammen bleibt ist es auch stressfreier für die Pflanze.

Sandra, hast du die Möglichkeit, die Werte für Temperatur und Luftfeuchte zu überwachen? Oft ist es bei Sonne wärmer und trockener hinter einer Fensterscheibe als man glaubt. Manche kleinen Chilis nehmen einem das übel, während andere damit klar kommen.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

@Maya: Im Moment stehen die Pflanzen noch in 9x9er Töpfchen!
Aber ich hab gade eben mal alle 16er Rundtöpfe zusammen gesucht, die ich im Keller noch finden konnte! Die reichen zwar leider nicht für alle 12 Pflanzen, aber ich hab auch noch ein paar 14er!
Ich werde mich jetzt mal ans Werk machen und spülen und in trockene Erde umsetzen!
Was meinst Du, wie lange ich die dann erst mal nicht gießen soll??

@mph: Luftfeuchte kann ich leider nicht prüfen!
Aber ich denke mal, wenn es zum Ende der Woche vielleicht doch eeeendlich sonnig und warm wird, dass es den Pflanzen dann vielleicht ganz gut tut, wenn ich sie abends ein bischen mit Wasser einsprühe!

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Chilitiger schrieb:
Was meinst Du, wie lange ich die dann erst mal nicht gießen soll??

Schwer zu sagen, da das Wetter ja momentan Kapriolen macht.
Aber auch bei Hitze dürfte es einige Tage dauern, bis da wieder Wasser nötig ist.
Notfalls mach den "Wattestäbchentest". Stups unten durch das Entwässerungsloch ein Wattestäbchen 2-3 cm rein, kurz warten, wieder rausziehen. So kann man ganz gut sehen ob es noch sehr nass ist oder nicht, denn Watte saugt sich ja in Nullkommanix mit Wasser voll. Und da die Wassersäcke meistens unten im Topf, kann man ganz gut beurteilen, ob da nur noch feucht oder klatschnass ist.

Falls die Pflanzen weiter Blätter abwerfen sollten, dann wird die Verdunstung ja noch weniger und dann kann es schon einige Zeit dauern, bis sie wieder Wasser brauchen. Aber jetzt hoffen wir mal, dass die Kur reicht, damit sie sich berappeln und ihre Blättchen gut festhalten. *Daumen drück* *Zehen sicherheitshalber gleich mit* ;)
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Und nicht gleich wieder alle überhastet wegwerfen wenn noch was sein sollte. Lieber Fotos machen und warten ob jemand etwas dazu einfällt.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Mayachili schrieb:
*Daumen drück* *Zehen sicherheitshalber gleich mit* ;)

Dankeschön! :)
Dann werd ich das jetzt mal alles so machen und hoffen......

@mph: Fotos kann ich leider keine mehr machen, weil meine Digi mich nicht mehr
lieb hat! Falls (hoffentlich nicht) noch was sein sollte, kann ich es nur schriftlich erklären! Aber das würde ich dann auf jeden Fall machen! :)

Vg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Hoffentlich kommt nichts mehr. Wir hängen ja schließlich an unseren Pflanzen.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

So, ich hab jetzt Alle durchgespült und in trockene Erde umgesetzt!
Jetzt heisst es abwarten und Daumen drücken!
Beim Umsetzen sind auch keine Blätter mehr gerieselt! Das nehme ich jetzt einfach
mal als gutes Zeichen! :)

Lg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Ich drücke dir ganz fest die Daumen . Du weist doch aus Fehlern wird man klug . Und ich kann das sagen . Jetzt im Nachhinein ist mir eingefallen , das ich genau so vor ein Paar Jahren jede menge Pflanzen gekillt habe und das kurz vor der Ernte .
Aber zum Glück passiert einem so was nur ein einziges mal .
Aber nun noch mal was anderes . Wieder hat die Martina mit ihrem , doch recht enormen Wissen , die Situation gerettet . Egal was ich von ihr hier lese ,es gibt eine Botanische Frage und sie weis die Antwort . Und doch hat sie auf die Ehrenmitgliedschaft verzichtet ;) .
Deswegen einfach ein kleines hoch auf unsere liebe mayachili (Ehrenmitglied der Herzen )
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Kaufi schrieb:
Aber zum Glück passiert einem so was nur ein einziges mal .

Oh ja, ich habe daraus gelernt und so ein Mist passiert mir bestimmt nie wieder! :)
Und was Maya betrifft, hast Du vollkommen Recht!!!
Ich hab es ja hier im Thread schon mal geschrieben, aber dabei wiederhole ich
mich gerne: Mayas Fachwissen ist echt der Hammer und man bekommt immer eine kompetente, ausführliche Antwort! Sowas kostet auch Zeit und Geduld!
Und wenn Maya helfen kann (was bestimmt schon sehr oft der Fall war), dann nimmt sie sich diese Zeit, solange, bis das Problem gelöst ist! :thumbup:
Vielen, vielen Dank liebe Maya, dass Du mit Deinen Ratschlägen meine restlichen
12 Pflanzen gerettet hast! Die fühlen sich in der frischen Erde pudelwohl und es rieselt auch nix mehr!

Lg Sandra
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

Wie gehts deinen Pflanze jetzt?
Hab jetzt extra mit dem umtopfen gewartet falls du doch noch welche möchtest.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

:eek: du hattest ja was durch gemacht. Habe beim Lesen gerade den Kinnladen auf den Schreibtisch gelegt :(
Mein aufrichtiges, nachträgliches Beileid. Zum Glück ist das Mysterium endlich gelöst.
 
RE: Chilitigers scharfes 2013 Es kann nur besser werden...

@Clepto: ich hab Dir eine Pn geschickt! :)

@Kanoni: Jaaaa, ich bin auch froh, dass der Alptraum vorbei ist!
Meinen restlichen 12 Pflanzen geht es gut und sie stehen grade draußen
beim Spielen! :cool:

Falls meine Nachbarin mir nachher Ihre Digi leiht, mach ich ein paar Bilder!

Lg Sandra
 
Zurück
Oben Unten