Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Die Idee ist schon gut.
Von meiner 2018 promoteten Rocoto Doppelfrucht bekomme ich aus meinen ca. 400 Samen gerade noch ein paar Keimlinge, da das Saatgut von mir nicht optimal gelagert worden ist.
Ich habe zwar ca. 500 Samen großzügig an Chilifreunde verteilt, aber in wenigen Jahren dürfte niemand mehr diese Sorte haben, obwohl sie nach meinem Wissen die mildeste Rocotosorte ist. Ich hoffe, dass aus den wenige Wurzelspitzen Pflanzen werden und ich im Herbst noch einmal viel Saatgut verteilen kann. Vielleicht etabliert sich dann die Sorte
Jetzt zu deinem Plan:
Das Problem ist, dass eine Sorte eigentlich tot ist, wenn nur noch eine Person oder sehr wenige Menschen das Saatgut besitzen und niemand anderes an das Saatgut kommen kann. Zu einem Saatgutarchiv gehört auch die Möglichkeit für Andere an das Saatgut zu kommen. Durch den höheren Aufwand kannst du ja z. B. den doppelten Preis nehmen.
Von meiner 2018 promoteten Rocoto Doppelfrucht bekomme ich aus meinen ca. 400 Samen gerade noch ein paar Keimlinge, da das Saatgut von mir nicht optimal gelagert worden ist.
Ich habe zwar ca. 500 Samen großzügig an Chilifreunde verteilt, aber in wenigen Jahren dürfte niemand mehr diese Sorte haben, obwohl sie nach meinem Wissen die mildeste Rocotosorte ist. Ich hoffe, dass aus den wenige Wurzelspitzen Pflanzen werden und ich im Herbst noch einmal viel Saatgut verteilen kann. Vielleicht etabliert sich dann die Sorte
Jetzt zu deinem Plan:
Das Problem ist, dass eine Sorte eigentlich tot ist, wenn nur noch eine Person oder sehr wenige Menschen das Saatgut besitzen und niemand anderes an das Saatgut kommen kann. Zu einem Saatgutarchiv gehört auch die Möglichkeit für Andere an das Saatgut zu kommen. Durch den höheren Aufwand kannst du ja z. B. den doppelten Preis nehmen.