Der Bayerische Südbalkon 2016

Jetzt wird es ernst ;)

200g Manzano (dunkel orange)
125g Habanero Pastel (hell orange)
75g Antillais Carribean (rot)
1450g Aji Cristal (vorne)

Verarbeitet wird erst morgen. Leider sind immer noch viele kleine bei den Habanero dabei. Das sind aber die letzten. Alles was es noch schafft reif zu werden ist normal groß. Und da ist unfasslich viel am Start. Die Habanero Pastel hat noch nicht mal die Haupt Blüte hinter sich. Trotzdem geschätzt 200 Schoten dran.

nwl8ra76.jpg
 
Und hier das wenig spektakuläre Resultat nach ein paar Stunden in der Küche ;)

2 Kilo feinste Paste. Bei den Habaneros war ich sehr vorsichtig. Etwa 6,5% und die dann ohne Kerne und Häutchen. Das nächste mal gehe ich auf 10-15% und zum Abschluss der Saison werde ich sicher so viele Habaneros haben, dass es zum ersten mal auch eine Haba Only Paste geben wird - das wird spannend, ob das bei dem wenigen Fruchtfleisch klappt. Wenn ja, wirds sicher Bombe in jeglichem Sinne :wideyed:

r4wlsavg.jpg


Mein persönlicher Verlierer dieses Jahr ist definitiv die Antillais Carribean - wurde auf der Seite von Semillas mit
"Diese Habanero Sorte (Capsicum chinense) ist eine der aromatischsten und schärfsten überhaupt. Dunkelrote gewellte Früchte mit dem ganzen Feuer der Karibik. "
beschrieben, schmeckt aber leider bei mir sehr harmlos - fast ohne jeglichen Habanero Geschmack.
Sehr schade, da die Größe und der Behang der Pflanze genau für mich passen würde. Vielleicht gebe ich neuen Samen nächstes Jahr nochmal eine Chance, wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugt ;)

Zum Größe/Behang Gewinner scheint die Habanero Manzano zu werden. Toller Geschmack bei kompakter Pflanze und Ertrag wird auch schön.

Leider viel zu groß im Wuchs die Habanero Pastel. Aber wenn man den Platz hätte und 2 Monate früher los legt als ich, eine geniale Chili Sorte. Toller Geschmack und wunderschöner Wuchs mit unglaublichem Ertrag. Wenn die in ein paar Wochen ins Wohnzimmer umzieht, werde ich noch ein paar Bilder davon posten. Im Moment kann ich keine Fotos von einer einzelnen machen, da kein Platz und man nichr mehr genau weiss, wo die eine aufhört und die andere anfängt auf dem Balkon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Soße sieht lecker aus!
Carribean Antillais habe ich für nächstes Jahr geplant, habe jedoch Saatgut aus Dänemark (DK). Ich hoffe mit denen läuft es besser und das die Sorte hält was sie verspricht. :roflmao:
 
Das Wetter im Moment ist einfach toll für die Chili, auch wenn wir in München nach wie vor gerne 5 grad hinter dem südlichen Rhein und dem Osten liegen. Letzteres verwundet mich schon das ganze Jahr o_O

Alle Chinensen starten massiv durch uns ich freue mich auf eine enorm ausgiebige Ernte. Vielleicht bleibt mir sogar der Umzug ins Wohnzimmer erspart!
6xih53ma.jpg
 
Habanero Pastel. Ganz tolle, riesige Pflanze mit unglaublichem Behang und feinem Geschmack.
Zum ersten Mal dieses Jahr im Programm und sicher nicht das letzte mal. Scheint auch außerordentlich robust gegen Schädlinge zu sein, da sie seit Monaten direkten Kontakt zu schwer Thripse befallenen Pflanzen hat und nicht ein Blatt mit Schaden.
 
Nachdem die Pflanzen in den letzten Wochen den schönen Spätsommer genossen haben, ist dann doch so einiges reif geworden.
Der Durst nach Wasser hatte auch stark zugenommen. Die 5 Pflanzen haben sich jede Woche knapp über 200 Liter gegönnt - und das ohne dass das Wasser aus den Kübeln laufen würde, sondern wirklich verbraucht.

An Getier ist inzwischen alles zu finden, was das Lehrbuch so hergibt. Die alteingesessenen Thripsen eh, aber weiter um sich gegriffen haben auch die Spinnmilben an den Aji Cristal. Dazu dann auch noch ein paar weiße Fliegen und zur Abrundung die ersten ernsthaften Populationen von Blattläusen.Gift wird keinesfalls mehr verwendet.
Danach und nach der sehr ausreichenden neuen Ernte, habe ich beschlossen, dass keine der Pflanzen mehr ins Wohnzimmer kommen wird. Das bedeutet zwar sicher, dass ich einiges an unreifen Chili wegwerfen werde aber ich weiss schon jetzt nicht mehr wohin damit. Tiefkühler ist voll (ein kleiner ist das in der Tat) und die Freunde großteils versorgt. Und schließlich gibt es gerade noch einmal 4-5 schöne Tage; da werden auch noch mal weitere, vor allem Habaneros, reif werden, die dann auch wieder verteilt werden wollen :)

Bilder sprechen mehr als Worte:
5.3 Kilo hat die aktuelle Ernte. Fast 2 Kilo entfallen dabei auf die Aji Cristal, die somit knapp im Soll von 2kg/Pflanze sind.
Hinten Links Habanero Manzano, rechts daneben Antillais Carribean, vorne links die Aji Cristal und daneben noch die Habanero Pastel.
kouzl6g9.jpg


Auch wenn ich hier inzischen die ersten Stimmen hatte, die sie nicht mochten, nach wie vor mein Favorit: Aji Cristal
isquk3hv.jpg


Die Manzano sind schöne Habaneros. Kleine, buschig wachsende Pflanze mit gutem Behang. Die Chilis sind schön glatt, so dass man zur verarbeitung leicht Kerne und Häutchen entfernen kann - darauf lege ich durchaus viel Wert. War leider das Todesurteil für die sehr leckeren Goronong damals.
xep4fiuw.jpg


Einfach Yummy und tolle Pflanze - die Habanero Pastel. Da kommt noch sehr viel nach. Fast alles mir kleinen grünen Stellen hängt noch am Stock und wird es wohl die Tage noch schaffen. Leider sehr lange Reifedauer.
3ynq7b2t.jpg


Eigentlich eine geniale Pflanze. Sehr kompakt und hoher Ertrag. Aber wie schon öfter geschrieben, muss da wohl was mit den Samen schief gegangen sein, denn die Antillais Carribean sollte eigentlich sehr fruchtig und sehr habanerig (? :) ) sein. Fehlanzeige. Das ist ne rote, scharfe Paprika, die jemand an einer Habanero vorbeigetragen hat... schade. Habe ich bisher null verarbeitet und nur verschenkt.
kah6yi8f.jpg


Neben der normalen Paste mit 10% Habanero Anteil, habe ich wegen der guten Ernte diesmal auch eine Habanero Only Paste versucht. Ohne Sissy-Move; mit Kernen und allem verarbeitet. Ich hatte mir eine Geschmacksbombe davon erhofft. Leider ist es nur ein Schluckauf-Beschleuniger geworden. Es mangelt den Chili definitiv an Süße im Vergleich zur Paste aus den Cristal. Egal.. ist was für die Gäste der "hast du auch was echt scharfes da?" Sorte.
Links die normale, rechts der Versuch mit der Haba.
x8eg9tyx.jpg


Die Dörre ist auch am Laufen. Bisher hatte ich sie immer bei 70 Grad und war mit dem Ergebnis zufrieden. Dieses Jahr auf Anraten aus dem Forum mal die 40 Grad Trocknung.
In den Zusammenhang ne Frage: kennt jemand einen guten und günstigen gut verschließbaren Streuer für fein gemahlenes Pulver?
bivcnyoq.jpg


Das Schlachtfeld nach einem Teil der Verarbeitung. 15 Tüten Paste, einiges für den Gefrierschrank und sonstiges für Freunde zur Abholung.
64buepj3.jpg


Nächste Woche wird es dann vor dem ersten Frost noch einmal die Spätlese geben :)
Landen werden ich von den 5 Pflanzen wohl bei etwa 8 Kilo reífer Ernte und sicher nochmal 1-2 grün.

Bis bald

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Paste hast du wohl ausreichend bis zum nächsten Jahr! :thumbsup:

Die Pastel sieht wirklich sehr gut und interessant aus. Tolle Pflanze!
 
Die Paste würde für uns zu Hause locker 2 Jahre halten. Nur bettelt immer wieder jemand erfolgreich um ein kleines Gläschen :)
 
@alexx auf die Gefahr hin, dass dies schon mehrfach gefragt wurde, aber würdest du eine kleine how to Paste bereitstellen oder verlinken? Sieht sehr interessant aus. Ich denke du packst die scharfen Tüten dann in den Frierer?
 
Hehe, ja das wurde ich in der Tat schon ;)

Genauer als hier wollte ich eigentlich nicht werden. Noch ist das Pasten Rezept in Familienbesitz :p

http://chiliforum.hot-pain.de/bookmarks/458/view-item

Die Tüten wandern wie du dachtest in den Froster. Im Glas würden sie sicher auch lange durchhalten aber Platz ist in der Wohnung leider schon ein großes Thema, deswegen die Variante die am wenigsten davon braucht.
 
Link geht leider nicht. Du kannst das Rezept doch gerne als Forum-Edition veröffentlichen und dein Familienrezept bleibt weiterhin unter verschluss. :woot:
 
Zurück
Oben Unten