Die Erste, ist fertisch.....

RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Ich wünsche einen schönen Ostermontagabend und guten Appetit......

Mein Abendessen köchelt vor sich hin........ :devil:

medium_yun437.jpg


LG, Thorsten
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Aha, Spaghetti al Arrabiata? Hat bestimmt gut geschmeckt.
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

wenns nach meinem geschmack geht könnte da bissle mehr knoblauch drinne sein :)
war bestimmt schön hot und lecker
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

mph schrieb:
Aha, Spaghetti al Arrabiata? Hat bestimmt gut geschmeckt.

Hi Markus,

das war al arrabiata+ :D Hat geschmeckt, , nur habe ich doch wieder festgestellt, dass die Schärfe der Habaneros zwar super ist, aber deren Aroma - zumindest nach meinem Geschmack - nicht zu Tomatensosse passt. :confused:

ChiliNoob schrieb:
wenns nach meinem geschmack geht könnte da bissle mehr knoblauch drinne sein :)
war bestimmt schön hot und lecker

Hallo Chilinoob,

noch mehr Knoblauch :huh::huh::w00t:
War in der Tat hot und lecker :)

LG, Thorsten
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Hallo,

oh Gott oh Gott.....auf der Fensterbank in meiner Wohnung geht's los :eek::eek:

Die eine Peperone tondo calabrese kriegt die erste Frucht :clap::clap::clap:

medium_c5vz9f.jpg


Ich bringe es nicht übers Herz das Teil zu entfernen......da ich 2 Pflanzen dieser Sorte auf dieser Fensterbank stehen habe, werde ich mal sehen ob die erste Frucht das Wachstum bremst.....zumal ich auch gespannt bin, ob die anderen Blüten an dieser Pflanze auch zur Frucht werden.

LG, Thorsten
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Echeveria schrieb:
Ist die nicht etwas blass um die Nase?

Puh, ehrlich gesagt keine Ahnung, ich kenne die Sorte bisher nur in ausgewachsenem Zustand...
Aber ich erinnere mich grade an meine Birdseyes vom letzten Jahr, die waren auch am Anfang etwas "Säuerlich" hellgrün und gingen dann is knallige Rot über....

Schau mer mal :)
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Hallo,

nachdem ich dank Magen-Darm-Virus die letzten Tage mehr aufm dem Tö als sonst wo war, habe ich die Entschlackungskur fast hinter mich gebracht.....Pizza-Sonntag fällt noch aus....:crying:

Ich war 2 Tage lang nicht im scharfen Kämmerlein, und habe heute morgen erstmal ordentlich die Fenster aufgerissen, gegossen mit und ohne Anabolika......
Wenn ich bedenke dass die Pflanzen in meiner Wohnung nur mittags Vollbesonnung direkt hinter dem Fenster haben, und was die wegsaufen....dagegen saufen die Pflanzen im scharfen Kämmerlein nicht viel, die kriegen Morgensonne und am frühen Abend Kunstlicht. In der Wohnung alle 2 Tage Wasser marsch, im Kämmerlein 1x die Woche passt :huh::huh:
Eine Favignana Hot hat ein Problem, die säuft fast nix...sehr seltsam....und die obersten Blättern haben weisse fleckige Verfärbungen entlang der mittleren langen Blattader......da ich noch 3 "normale" Favignana Hot habe, ging die heute in die Tonne.....
Ein paar neue Fotos.....
Die Fensterbank im Vorzimmer des Kämmerleins....die Tomaten wuchern.....
medium_7bv2qc.jpg

Die Fensterbank im Vorvorzimmer mit den "ich weiß noch nicht was ich mit denen machen werde Pflanzen"
medium_9spzrd.jpg

Im Kämmerlein....
medium_1nmbfw.jpg


medium_6yqsea.jpg


medium_34v69y.jpg


medium_y48cdn.jpg


Hot Pepper Mix
medium_vauekj.jpg


medium_nevaz9.jpg


Spagna
medium_7rxul0.jpg


Cedrino FEHLERTEUFEL!!!!!!!!! Es ist eine Lingua die Fuoco
medium_g7vrwd.jpg


Und die Tomaten:
medium_ofher4.jpg


medium_m0qw3k.jpg


Die Peperone tondo Calabrese in meiner Wohnung lässt sich trotz erster Frucht nicht im Wachstum bremsen, und die nächsten paar Blüten wurden erfolgreich bestäubt :)

Und nu werde ich mein Nudelsüppchen geniesen und hoffen dass es drinne bleibt :w00t::D

LG, Thorsten
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Oha, dass du da noch nicht die Machete an der Tür zum scharfen Kämmerlein hängen hast wundert mich ja schon.

Ich zähl aber auch schon die Tage, bis es endlich raus ins große Gewächshaus geht. Die Chinensen stoßen sich schon den Kopf am Brett vom 2. Stock meiner Fensterbank. :D
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Black_Cat schrieb:
Das ist ja auch ein richtiger Dschungel :)

In den 2 Tagen wo ich nicht nach den pflanzen sehen konnte, war es zumindest von der Luftfeuchte her ein Dschungel :) Mittlerweile wieder auf Normalzustand......
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Wotsefak schrieb:
Oha, dass du da noch nicht die Machete an der Tür zum scharfen Kämmerlein hängen hast wundert mich ja schon.

Ich zähl aber auch schon die Tage, bis es endlich raus ins große Gewächshaus geht. Die Chinensen stoßen sich schon den Kopf am Brett vom 2. Stock meiner Fensterbank. :D

Machete :huh: Hmmhhh :w00t: Gute Idee.....
Zumindest habe ich schon mal mit nem kleinen Küchenkneipschen den unteren Teil der Stämme freigemacht.....danach hat men echt nicht mehr so ein Gefuddel beim Gießen :D

Gewächshaus...ja....es wird Zeit.....muss erst noch mal eine Dachplatte abnehmen und ne Ecke/Kante etwas frisieren....und noch Platten für drinne kaufen.... und....und.....und.... Oh Gott, es wird nicht weniger..... :blink:

Töpfe und Rankhilfen werden heute noch geordert.....Erde.....noch 3 Wochen Zeit :cool:

LG, Thorsten
 
RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....

Hallo, deine schaun mer mal hängt ja immer noch an der Pflanze. Ich hätte damit gerechnet dass die abfällt :whistling: Um so besser :)
 
Zurück
Oben Unten