RE: Die erste selbst ausgesäete Saison....
Hallo,
nachdem ich dank Magen-Darm-Virus die letzten Tage mehr aufm dem Tö als sonst wo war, habe ich die Entschlackungskur fast hinter mich gebracht.....Pizza-Sonntag fällt noch aus....:crying:
Ich war 2 Tage lang nicht im scharfen Kämmerlein, und habe heute morgen erstmal ordentlich die Fenster aufgerissen, gegossen mit und ohne Anabolika......
Wenn ich bedenke dass die Pflanzen in meiner Wohnung nur mittags Vollbesonnung direkt hinter dem Fenster haben, und was die wegsaufen....dagegen saufen die Pflanzen im scharfen Kämmerlein nicht viel, die kriegen Morgensonne und am frühen Abend Kunstlicht. In der Wohnung alle 2 Tage Wasser marsch, im Kämmerlein 1x die Woche passt :huh::huh:
Eine Favignana Hot hat ein Problem, die säuft fast nix...sehr seltsam....und die obersten Blättern haben weisse fleckige Verfärbungen entlang der mittleren langen Blattader......da ich noch 3 "normale" Favignana Hot habe, ging die heute in die Tonne.....
Ein paar neue Fotos.....
Die Fensterbank im Vorzimmer des Kämmerleins....die Tomaten wuchern.....
Die Fensterbank im Vorvorzimmer mit den "ich weiß noch nicht was ich mit denen machen werde Pflanzen"
Im Kämmerlein....
Hot Pepper Mix
Spagna
Cedrino
FEHLERTEUFEL!!!!!!!!! Es ist eine Lingua die Fuoco
Und die Tomaten:
Die Peperone tondo Calabrese in meiner Wohnung lässt sich trotz erster Frucht nicht im Wachstum bremsen, und die nächsten paar Blüten wurden erfolgreich bestäubt
Und nu werde ich mein Nudelsüppchen geniesen und hoffen dass es drinne bleibt :w00t:
LG, Thorsten