don_pedro 2015 - 08.07.2015 Die erste kleine Ernte

RE: don_pedro 2015 - 05.02. Keimlinge & Knospen

Naja fast, ich habe noch 4 Sorten von Chilifee hier liegen, davon 2 jedoch erst 2 Tage versenkt, die noch nicht gekeimt sind. Letztendlich warte ich noch bei zweien, die jetzt seit knapp 1 Woche in der Keimbox liegen, da sich nach 2 Wochen, jetzt 2 1/2 Wochen in der Erde nichts tut.

Hair Pepper musste ich leider streichen, da beide Samen die ich bekommen hatte, nach 1 Woche in der Erde schimmelten..Dafür kam jetzt Pasilla Bajio auf die Liste.

Das mucken, das sich Chinense und Baccatum gespart haben holen die Annuums jetzt ein wenig nach. Vollkommen aber der Norm, aber ok.
 
RE: don_pedro 2015 - 05.02. Keimlinge & Knospen

Hi Chris, die sehen doch echt gut aus die Kleinen!
Und auch die Masochisten werden sich sicherlich noch sehr gut entwickeln :)
Die Aji Cito kann es wohl kaum mehr erwarten das es Frühling wird - super die Knospen :clap:
 
RE: don_pedro 2015 - 05.02. Inventur...Gruppenkuscheln

Einen wunderschönen guten Tag euch allen,

heute habe ich endlich mal eine Inventur der Pflanzen gemacht und zu wissen wie viele ich von was habe. Folgendes kam dabei raus:

Farmers Jalapeno: 3
Aji Verde: 3
Francos Aji: 3
Sigaretta di Bergamo: 5
Bishop's Hat: 6
Rocoto Marlene SLP: 2
Rocoto Manzano Rojo: 2
Rocoto P360: 1
Pimenta Puma: 1
7pot white: 2
Limon: 2
Peach Scorpion: 1
Devils Tongue Yellow: 2
Vanuatu: 1
Aji Limon Rojo: 1
Long Thick Cayenne: 1
Frontera Sweet: 3
Snake Face: 2
Jalapeno M: 4
Ancho St. Luis: 3
Lemon Drop: 3
Pimiento de Padron: 4
Hot Apple: 2
Albanian Red Hot: 1
Habanero Red: 3
Bhut Jolokia Purple: 1
Bhut Jolokia Brown: 3
Trinidad Perfume: 2
Pink Tiger: 1
Fatalii White: 2
Pimenta de Neyda: 1
Yellow Butch-T: 1
Aji Cito: 1

Insgesamt sind es also im Moment 73 Pflanzen von 33 Sorten. Zum Glück gibt es genug Abnehmer, denn außer von Jalapeno, Pimiento de Padron, Gorria, Ancho und Sigaretta di Bergamo werde ich nur jeweils eine Pflanze behalten.

Zusätzlich zu den 33 Sorten fehlen mir aktuell noch Golden Cayenne, Gorria und Pasilla bajio. Bei diesen Sorten ist noch nichts gekeimt.

Natürlich darf bei einem Update auch niemals ein kleines Fotoupdate fehlen:

 
RE: don_pedro 2015 - 05.02. Keimlinge & Knospen

Glückwunsch von jeder Sorte was gekeimt ist optimal :)
ich würde die pflanzen öfter mal drehen oder Platz tauschen, einige neigen sich stark in eine Richtung durch drehen wachsen sie gerade :)
 
RE: don_pedro 2015 - 05.02. Keimlinge & Knospen

Du meinst die kleinen Pflanzen? Die werden jeden zweiten Tag um 180° gedreht :)
 
RE: don_pedro 2015 - 09.02. Inventur

Nicht schlecht wie es in deiner Box derzeit aussieht :thumbup:
Die Kleinen neigen wirklich sehr schnell sich in eine Richtung zu neigen- das geht innerhalb weniger Stunden so. Da wird man mit dem Drehen der Pflanzen kaum fertig :D
 
RE: don_pedro 2015 - 09.02. Inventur

Ja ist echt irre. Deshalb mache ich es nur jeden zweiten Tag. So lange die Stämme noch so dünn sind reicht das bestimmt aus und wenn sie nicht 100% gerade sind bin ich auch nicht traurig. Sobald sie nach draußen kommen müssen sie eh angebunden werden. :D
 
RE: don_pedro 2015 - 09.02. Inventur

Nachdem 14 Tage nichts mehr von mir zu hören war, ist es mal wieder zeit für ein kurzes Update.

Aufgrund der Pflanzenmasse, die bei mir mitlerweile mit rund 80 Pflanzen herrscht habe ich mir heute mal meine Besonderheiten rausgepickt, die ich zum Großteil von Heiko bekommen habe:

Pimenta Puma:


Aji Limon Rojo:

Wie man an den leicht gelben Blättern erkennen kann hat sie zwischendurch ein wenig geschwächelt. Das lag wohl an zu kompakter Erde. Nachdem das Problem gelöst war hat sie sich wieder gefangen.

Pimenta de Neyde:


Pink Tiger:


Vanuatu:


Rocoto Marlene SLP:


Ende der Woche werde ich endlich Pflanzen abgeben und so wieder Platz in der Growbox schaffen. Mitlerweile ist es nämlich sehr eng geworden.
 
RE: don_pedro 2015 - 23.02. Besonderheitenupdate

Schöne Besonderheiten! :) Die Puma ist super!!

Dachte das eine PdN auch viel dunkler wird
 
RE: don_pedro 2015 - 23.02. Besonderheitenupdate

Schöne Pflänzchen :clap:
Die PdN braucht vlt nur etwas Sonnenlicht, dann werden die Blätter sicher auch dunkel ;)
Obwohl so ganz ohne Farbe hab ich sie auch noch nicht gesehen :confused:
 
RE: don_pedro 2015 - 23.02. Besonderheitenupdate

Die PdN war in der Tat am Anfang viel dunkler. Sie war etwa auf dem Level der Puma. Ich denke auch, dass die momentane Farbe am KL liegt. Ich habe hier in RLP leider schon seit Wochen die Sonne nicht länger als 30 Minuten am Stück gesehen. Hier ist es durchgehend bewölkt. Ich hoffe das ändert sich bald, denn ich würde die großen Pflanzen doch sehr gerne ans Fenster auslagern, doch das ist mir noch zu heikel.

Außerdem würde ich sie auch so langsam mal an die Sonne gewöhnen, wenn es die Temperaturen zu lassen.

Ich weiß schon gar nicht mehr wie die Sonne aussieht :D

Zu meiner Keimquote kann ich mittlerweile auch etwas sagen, nachdem ich meine Excel Tabelle mal auf den neusten Stand gebracht habe:

Keimquote insgesamt: 79,05%
Keimquote annuum: 85,37%
Keimquote baccatum: 89,47%
Keimquote chinense: 72,22%
Keimquote pubescens: 55,56%


Mit den Quoten bin ich, bis auf die pubescens, vollkommen zufrieden.
 
RE: don_pedro 2015 - 23.02. Besonderheitenupdate

Halli Hallo an euch Alle,

lange war es leider still in meinem Anbauthread. Ich hatte viel zu tun. Aber heute kann ich euch endlich mal wieder mit Bildern vom aktuellen Stand meines Dschungels versorgen.

Gut 5 Wochen ist es nun seit den letzten Bildern her. Seitdem sind Chinensen und Baccatum ans Fenster umgelagert worden, weil mein Schrank regelrecht geplatzt ist. Zum Glück ist das zum genau richtigen Zeitpunkt passiert. Die Tage waren lang genug und die Sonne schien.
Die UV-Licht Gewöhnung hat auch schon vor einiger Zeit begonnen, wodurch die Pflanzen mittlerweile mehr als 1 Stunde in der Sonne stehen können.
Die Endtöpfe stehen bereit und 675 Liter TKS II warten auf ihren Einsatz.

Aber nun zu den Bildern. Der Post wird lang werden, denn ich habe nahezu jede Pflanze eingefangen:

Pimenta de Neyde:

Rocoto Manzano Rojo:

Farmers Jalapeno:

Jalapeno M:

Sigaretta di Bergamo:

Hot Apple:

Lemon Drop:

Snake Face:

Albanian Red Hot:

Pimiento de Padron:

Vanuatu:

Aji Limon Rojo:

Pimenta Puma:

Devils Tongue Yellow:

Rocoto P360:

Rocoto Marlene SLP:

Bishops Hat:

Trinidad Perfume:

Habanero Red:

Bhut Jolokia Brown:

Yellow Butch T:

7pot white:

Peach Scorpion:

Frontera Sweet:

Pink Tiger:

Limon:

Francos Aji:


Die Baccatum machen auch bei knapp 40cm noch keine Anstalten zum verzweigen. Ich hoffe aber, dass es bald soweit ist.

So das war es dann auch mal wieder von meiner Seite. Ich hoffe, dass ich euch mit dem nächsten Update schneller versorgen kann und wünsche in diesem Sinne eine schöne Woche.
 
Hi Chris

Die haben aber ordentlich zu gelegt. Die anuumms verzweigen eher spät, bilden dafür aber recht schnell Seitentriebe
 
Sie wachsen mir buchstäblich über den Kopf, ja.

Am meisten zugelegt haben Vanuatu und Limon Rojo. Die waren vor einem Monat kurz vor dem Tod, den Grund dafür habe ich nicht gefunden. Deshalb hatte ich sie umgetopft. Danach ging es los. Irgendwas gefiel ihnen scheinbar an der Erde nicht.

Meintest du Baccatums oder Annums? Die Annuums sind alle schon verzweigt, aber ich gehe davon aus, dass du die Baccatums meintest und Annuums geschrieben hast :P
 
Zurück
Oben Unten