don_pedro 2015 - 08.07.2015 Die erste kleine Ernte

RE: don_pedro 2015 - 12.01.2015 Bilderupdate

Mensch, das geht ja schnell voran bei dir! Super!
 
RE: don_pedro 2015 - 12.01.2015 Bilderupdate

Danke! Ich tue mein Bestes. Aber wenn das in dem Tempo weitergeht werde ich wohl auf längere Sicht doch leichte Platzprobleme bekommen, denn der Großteil kommt mit den annuums ja erst noch.

Sieht soweit wirklich alles gut aus, bis auf die Trinidad Perfume mit ihren weißen Flecken.
 
RE: don_pedro 2015 - 12.01.2015 Bilderupdate

Schaut klasse aus. Die Aji Cito ist bei mir letztes Jahr auch brachial gewachsen - das Foto schaut klasse aus, man merkt ganz deutlich den Unterschied zu den anderen Pflanzen. Und am Ende waren meine beiden Citos absolute Massenträger mit einer Höhe von über 2,50m :)

Ich wünsch dir Viel Spaß damit und eine gute Saison!
 
RE: don_pedro 2015 - 12.01.2015 Bilderupdate

Danke airball.
Der Unterschied ist gewaltig, aber die Pflanze ist auch gut eine Woche älter als der Rest. War letztendlich mein Versuchskaninchen, aber da es sich so krass entwickelt hat durfte es bleiben.
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Lang lang ist es her, seitdem ihr von mir das letzte Mal gehört habt. In den letzten Tagen hat sich viel getan. Die Pflänzchen wachsen gut und werden wohl demnächst das erste Mal Haka probieren dürfen.

Ende letzter Woche habe ich diverse Sorten von Icebreaker und Fazer bekommen, die ich euch mal vorstellen möchte:

Aji Limon Rojo:


Pink Tiger:


PdN:


Pimenta Puma:


Peach Scorpion:


Vanuatu:



Und exemplarisch für den Stand meine anderen Pflanzen hier noch eine Fatalii White. Alle anderen im Growschrank sind mehr oder minder auf dem selben Level:


Desweiteren gingen am Montag meine Annuums baden. Ich bin gespannt, wann sich die Ersten aus der Erde quälen und wer das Rennen machen wird. Drück mir die Daumen!

Gruß Chris
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

:) weiterhin viel Erfolg schaut ja bis jetzt sehr gut aus
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Vielen Dank Heiko! Ich gebe mein Bestes, auch wenn das zur Zeit nur alle 2-3 Tage gießen ist. Die Aji Cito zeigt minimale Ödeme. Der gefällt es wohl nicht so und möchte scheinbar öfter, aber dafür weniger Wasser zu erhalten. Das muss ich mal beobachten. Komischerweise zeigt sich dieses Problem aber nur an einem einzigen Blatt. Die 4 neuen Blätter wachsen wieder ganz normal.

Habt ihr irgendwelche Tipps?
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Wow Chris, die wachsen echt schon super :clap:

Solange nur ein einziges Blatt minimal Ödeme zeigt ist das noch lange kein Grund zur besorgnis. Schädlich für die Pflanze sind sie ja eigentlich nicht ABER ein Anzeichen das etwas nicht stimmt. Es könnte sein das die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist oder du etwas zu oft besprühst oder zuviel gießt!?!

Wenn die neuen Blätter aber schon wieder ganz normal wachsen, kann es sein das sich das Problem bereits gelöst hat ;)
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Die sehen ja durch die Bank weg super aus!! :)
Die Puma ist ne kleine Schönheit :)
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Danke Martin :)

Also zu oft sprühen kann ich ausschliessen, da ich überhaupt nicht sprüche. An der Luftfeuchte könnte es eventuell gelegen haben, da die ab und zu etwas über 60% war. Habe das jetzt durch häufigeres lüften auf rund 50% reduziert.

Habe auch gelesen, dass es eventuell am gießen gelegen haben kann, da ich doch immer relativ lange damit gewartet habe. Das hab ich aber auch schon angepasst. Gieße jetzt öfter und dafür eben weniger.

Ich beobachte das natürloch weiterhin.


@Svend: Vielen Dank auch an dich. Ich hoffe das bleibt auch so. :)
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

ich weis nicht zu welcher zeit du gießt. Früham Tag gießen ist auch besser wie abends bevor das Licht aus geht für die Luftfeuchtigkeit :)
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Jep gieße immer morgens. Um so besser kann das Substrat wieder ein wenig antrocknen bis zum Abend.
 
RE: don_pedro 2015 - 22.01. Neuzugänge

Wir schreiben den 23.01.15 und es keimt schon wieder!! Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass sich die Annuums mehr Zeit lassen, aber nein...

Nach nur 4 Tagen sind heute

1x Jalapeno M
2x Farmers' Jalapeno


durch die Erde gebrochen. :):):)

Außerdem tut sich nun auch endlich bei den Lemon Drop was, die ich in einem Keimbeutel habe. Heute ist nach 10 Tagen endlich der erste Samen gekeimt und zeigt eine Wurzelspitze. Ich hatte schon befürchtet, dass ich da einen Totalausfall gezogen habe. Jetzt hoffe ich natürlich nur noch, dass er in 2-3 Tagen auch aus der Erde kommt.
 
RE: don_pedro 2015 - 23.01. Farmers' Jalapeno

Das klingt ja schon alles sehr vielversprechend :thumbup:
Ist schon interessant wie unterschiedlich die Keimzeiten sein können - von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen :)
 
RE: don_pedro 2015 - 23.01. Farmers' Jalapeno

Die hatten es aber wirklich extrem eilig. :D ich befürchte dass ihr mich in 1-2 Monaten auch im Selbsthilfe Thread findet.

Und ein kleines Zwischenfazit zu pepperlover.com: erstklassiges Saatgut, egal welche Sorte, zumindest bei mir sind sie nahezu immer die schnellsten gewesen und von der Keimquote her müssten es rund 90% sein. Kann den Anbieter also wärmstens empfehlen
 
Zurück
Oben Unten