Doomsday 2014

So, endlich kann ich hier auch mal was schreiben. Schön das du wieder da bist und deine feine Liste gefällz mir auch sehr gut. Freut mich das du die Guatemalan Orange dabei hast. Von der bin ich absoluter Fan :heart:
Viel Erfolg Martin!
 
Stefan Eb. schrieb:
Gratuliere zu den ersten!
Jetzt freu ich mich auf dein Keimlingsupdate! :)

Danke - noch gibt es leider nicht viel zu sehen, aber ein paar Bilder werde ich trotzdem bald rein stellen!

heuhaufen schrieb:
Super. Gratuliere zu den ersten Keimlingen!

Mit der Datil x Limon hab ich auch geliebäugelt mich dann aber für die normale Datil entschieden. Bei der Goronong bin ich ja mal gespannt ob die bei dir auch mit 3 Keimblättern auftaucht.

Ich habe auch zw den beiden geschwankt mich aber gerade anders rum entschieden :D
Freue mich schon auf einen Vergleich zwischen den beiden Sorten bezüglich des Geschmackes!
Die Goronong ist nun seit gestern oder vorgestern unter der Erde und wird wohl bald ihr Köpfchen rausstrecken ;) Mal sehen wie viele Keimblätter sie haben wird!

airball schrieb:
Super, dass sich die ersten Keimlinge zeigen. Wünsche dir eine erfolgreiche Saison :)

Dankeschön! Ich freue mich auch tierisch über die ersten Keimlinge. Im Moment stehen die ersten unter zwei ESL im Wohnzimmer wo sie noch Temperaturen um die 21+ Grad haben. Hoffe so auf etwas schnelleres Wachstum!
Erst nach dem umtopfen kommen sie dann in den Keller unter die vier großen LSR :)

Fossegrim schrieb:
So, endlich kann ich hier auch mal was schreiben. Schön das du wieder da bist und deine feine Liste gefällz mir auch sehr gut. Freut mich das du die Guatemalan Orange dabei hast. Von der bin ich absoluter Fan :heart:
Viel Erfolg Martin!

Ja so ganz ohne Bilder ist es immer schwer etwas zu schreiben - aber ich gelobe Besserung ;)
Die Guatemalan Orange habe ich wegen dir heuer im Anbau! Als ich die bei dir gesehen habe mußte ich mir die natürlich auch besorgen - quasi Liebe auf den ersten Blick :P
 
Danke Heiko!

Heute ist die Rocoto CAP 217 und die Biker Bills Jalapeno im Keimbeutel gekeimt und gleich unter die Erde gewandert :)
Und eine Serrano Tampiqueño hat sich heute aus der Erde befreit!
Es wird also langsam was :clap:
Fotos folgen ...
 
:thumbup: Glückwunsch
Die Biker Bills wächst bei mir wahnsinnig schnell, bin gespannt ob die sich sehr von den andern in der Schärfe unterscheidet...hattest du die schon?
 
VanDoom schrieb:
Danke Heiko!

Heute ist die Rocoto CAP 217 und die Biker Bills Jalapeno im Keimbeutel gekeimt und gleich unter die Erde gewandert :)
Und eine Serrano Tampiqueño hat sich heute aus der Erde befreit!
Es wird also langsam was :clap:
Fotos folgen ...

Du bist schuld, dass ich derzeit auch mit einem Keimbeutel experimentiere. :devil:
 
Schilli schrieb:
:thumbup: Glückwunsch
Die Biker Bills wächst bei mir wahnsinnig schnell, bin gespannt ob die sich sehr von den andern in der Schärfe unterscheidet...hattest du die schon?

Nein die Biker Bills hatte ich bislang noch nicht.
Bin gespannt ob die wirklich schärfer ist als eine herkömmliche Jalapeno!
Aber heuer habe ich (hoffentlich) die Möglichkeit des direkten Vergleiches ;)

Muschel schrieb:
Du bist schuld, dass ich derzeit auch mit einem Keimbeutel experimentiere. :devil:

Habe letzte Saison erstmal mit diesen Zip-Beutel die Samen zum keimen gebracht und war begeistert, wie gut das lief.

hannsemann schrieb:
Glückwunsch zu den Keimlingen, Martin :clap:

Danke!

Heute gibt's dann auch mal ein kleines Update :)
Viel ist zwar noch nicht zu sehen aber ein paar Bilder lockern den Thread einfach etwas auf ;)
 
Auf die Bikers Bill bin ich auch schon gespannt.
Die Mitglieder die sie schonmal angebaut hatten, meinten zwar sie sei nicht besonders scharf, aber man muss es wohl mal selbst testen.

Genau! Immer her mit Bildern, ohne ist ja langweilig. ;) :)
 
Habbi Metal schrieb:
Auf die Bikers Bill bin ich auch schon gespannt.
Die Mitglieder die sie schonmal angebaut hatten, meinten zwar sie sei nicht besonders scharf, aber man muss es wohl mal selbst testen.
clappingmarkey schrieb:
Meine Biker waren nicht schärfer als andere Jalapenos auch.
Lecker waren sie trotzdem. :D

Ich werde mich dann mal von der Biker Bills überraschen lassen :)
Die "normalen" habe ich heuer auch im Anbau und werde die dann mal vergleichen!
Ich bin generel ein Jalapeno-Fan und freue mich jetzt schon tierisch auf die Pflanzen :D

Habbi Metal schrieb:
Genau! Immer her mit Bildern, ohne ist ja langweilig. ;) :)

Na dann mal los...

Heute gibt’s ein Mini-Update von meinen Kleinen :D

Beginnen wir mit der Serrano Tampequeno die sich langsam aus der Erde kämpft!


Die Satan’s Kiss war leider Helmträger und beim entfernen der Samenhülle hat sie wohl einen Teil eines Keimblattes eingebüßt! Das scheint sie aber nicht weiter zu stören, denn sie wächst im selben Tempo wie auch ihre Mitstreiter :)


Die Bonsai-Chili ist die Zarteste der Keimlinge, hält sich aber auch wacker!


Und zum Schluss noch die Trinidat Scorpion Red, die schon ihr erstes echtes Blatt bekommt :clap:



Soeben in einem der Keimbeutel entdeckt – Orange Locoto:
Hoffe man erkennt die kleine Wurzel.


Euch allen einen schönen Feierabend und liebe Grüße
 
Schönes Update zum Auflockern. :)

Bei dir geht es wirklich in recht kurzer Zeit ziemlich gut los. :thumbup:

Selbst die pubescens's beeilen sich. (Hab die kleine Wurzel erkannt ;) ) :D
 
Hallo Martin,
da tut sich ja schon einiges bei dir.:thumbup:
und immer gleich so schöne Bilder! Klasse!!
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.:D
Gruß, Max.
 
Zurück
Oben Unten