Doomsday 2014

Hast dich also doch getraut......:P

Keimt doch schon sehr gut bei dir. Und in ein paar Wochen werden das ja auch schon große Pflanzen sein. ;)

Gruß Christian
 
Die Serrano Tampiqueno schauen zugegebener maßen ganz schön strange aus. Solche Keimblätter hab ich noch nicht gesehen. Alles in allem schaut das aber super aus!
 
Chili Max 67 schrieb:
Hallo Martin,
bist zwar etwas später dran als in der Vorsaison, aber wenn ein Meister am Werk ist, kann ja nicht sehr viel schief gehen.;)
Tolle Bilder
Grüße nach Vorarlberg, Max,:rolleyes:

Ich bin noch weit entfernt vom "Meister", aber ich gebe mein Bestes :D
Mittlerweile bin ich ganz zuversichtlich, dass ich nicht allzu spät angefangen habe. Wenn ich bedenke dass andere ihre Pflanzen schon sehr kühl stellen müßen, damit sie bis Mai nicht zu groß werden, dürfen sich meine austoben :)
Sie stehen heuer auch sehr warm, aber mit ausreichend Licht. Ich denke also dass ich noch etwas aufholen kann :whistling:

clappingmarkey schrieb:
Schönes Update Martin! :thumbup:

Machen sich ja prima, deine Kleinen!
Dir auch ein schönes Wochenende! :)

Danke; bin auch zufrieden mit den Kleinen!
Wenn erstmal das erste echte Blattpaar dran ist, sollte das Wachstum ja rascher voran gehen - hoffe ich zumindest :)

Schilli schrieb:
:clapping: Sieht doch gut aus bei dir!
Die Locoto haste zum ersten mal, oder ?! ;)

Ja die habe ich zum ersten mal!
Eigentlich sind fast alle Sorten, die ich heuer habe für mich neu :)
Man will ja nicht jede Saison das Gleiche anbauen - was bei der riesigen Sortenauswahl an Chilis nicht so schwer ist :D

Habbi Metal schrieb:
Hast dich also doch getraut......:P

Keimt doch schon sehr gut bei dir. Und in ein paar Wochen werden das ja auch schon große Pflanzen sein. ;)

Gruß Christian

Die Bilder waren ja schon im Kasten ;) Und von euren Monsterpflanzen lasse ich mich nicht abschrecken :D
Aber eigentlich sind das ja meine 2015er Pflanzen ;) Ich fange nämlich nicht erst im November an, sondern schon im Januar :lol:

Fazer schrieb:
Es keimt ja super bei dir! Glückwunsch zur Rocoto

Vielen Dank Heiko. Jetzt sollten nur bald die anderen Rocos keimen, sonst wird es echt knapp!

airball schrieb:
Die Serrano Tampiqueno schauen zugegebener maßen ganz schön strange aus. Solche Keimblätter hab ich noch nicht gesehen. Alles in allem schaut das aber super aus!

Ja solche Keimblätter gibt's wenn sich die Samenhülle nicht frühzeitig ablöst!
Bin mir aber sicher das die ersten echten Blätter wieder völlig normal aussehen :)
 
Hey Martin,
schönes Ding.....:clap:
Rocoto hab ich dieses Jahr auch zum 1. mal(eine hat schon gekeimt)
Auf die Bulo-Bulo bin ich schon gespannt.
Bis dann
Norbert
 
Schön, dass Du auch wieder hergefunden hast ... ich les schon die ganze Zeit mit.

So spät bist Du doch gar nicht. Solange sie immer gut gepflegt werden, steht doch einer Rocotoernte im August/September nichts im Wege.


Ich drück die Daumen dafür.
 
Auch die reduzierte Sortenliste 2014 liest sich sehr interessant. Da sind auch Sachen bei, die ich noch nie gehört hab :w00t:
Dürfte schon noch reichen für die Rocoto. Bin da mal zuversichtlich
Glückwunsch noch zu den Keimlingen :)
Ich wünsch dir ne saustarke und problemfreie Saison.
gruß matze
 
So nach zwei Tagen wieder ein mal im Forum, alle möglichen Threads durchgelesen und kommentiert - nur meinen hätte ich beinahe vergessen :)

Für die Glückwünsche ein riesen Dankeschön :clap:
Es sind nun auch weitere Rocotos geschlüpft - davon wird es in ein paar Tagen wieder Bilder geben.
Wenn das Wetter heuer mitspielt denke ich auch, dass ich noch ein paar Rocoto-Früchte ernten kann :)

Bis dann
 
Ach, die Rocotos sind nicht ganz so empfindlich was einen kühlen Sommer betrifft wie die anderen Arten. Da gibt es bestimmt etwas zu ernten.
 
Leider lässt mich heuer die Turbo Pube etwas im Stich!
Die waren letztes Jahr wirklich sehr schnell, sogar fast so schnell wie manche Chinense.
Hab gerade nochmals nachgesehen - die Rocoto CAP 217 ist vor kurzem gekeimt - bin gespannt ob die wirklich so purpurrot abreift wie man im Internet liest :)
 
Schilli schrieb:
:nono1: nana, nur nicht den eigenen Thread vergessen :)
Glückwunsch zu den Keimern ;)

Das kann schon mal passieren - nach ein paar Tagen muß man den eigenen Thread erst mal wieder finden :P
Ist aber auch toll wie viele hier ihre Saison dokumentieren!

Stefan Eb. schrieb:
Gratulation, da gehts ja auch gut ab :D

Mittlerweile ist ja auch schon ein ordentlicher Teil der Sorten gekeimt.
Hab das Gefühl, dass es heuer recht flott geht!
Ein so warmer Winter hat auch seine Vorteile :)
Im Moment genießen die kleinen mal wieder echtes Sonnenlicht - was ihnen, wie es scheint gut gefällt!
 
Zurück
Oben Unten