Ecuadorian Brown's Saison 2016

Da beginnt es ja schon ordentlich zu blühen :thumbup:
Nicht mehr lange und du hast die ersten Beeren an den Pflanzen!!
In deinem Gewächshaus werden sich die Pflanzen bestimmt wohl fühlen :)
 
Dankeschön @VanDoom :)
Ja ich freue mich wirklich, denn überall an den Chilis sind jetzt zumindest schonmal Knospen und die erste Blüte dieses Jahr ist was ganz besonderes :happy:

Denke auch an das warme Klima im Gewächshaus gewöhnen sich die Pflänzchen ganz schnell :joyful:
Liebe Grüße
 
Nach einen anstrengenden aber sehr schönen Konfirmationswochenende melde ich mich zurück mit einem kleinen Update :)

Als erstes die Chilis,
Die haben in den letzen Tagen zwar durchs Fenster viel Regen gesehen, aber heute Mittag war es wieder sehr schön sonnig :joyful:

So zeigen sich auch noch weitere Blüten an den Bulgarian Carrot Pflanzen :D
Aber nun zum Sonnenbaden :laugh:
Auch die anfangs Ödem geplagten Sweet wrinckled old Man genießen die Sonne und sehen wieder sehr gut aus! :happy:
Und noch ein Einzelbild einer Bishops Crown, bei der ich mich frage ob ich sie vielleicht nicht kürzen sollte damit sie buschiger wächst, was meint ihr? :rolleyes:

Aber nun zum Gewächshaus,
dort wächst es auch fleißig, vor allem die Radieschen und der Salat geben Gas.

Zwei von heute 5 geernteten Albena Radieschen die sich hervorragend einlegen lassen :thumbsup:
Dann noch die Zlata Radieschen neben einer Reihe Kresse die heute komplett an die Schildkröten verfüttert wurde :p
Als nächstes an der Reihe ist mein Salat der in den letzen Tagen sehr viel gewachsen ist und bald ins Beet kommt :D
Zu guter Letzt noch ein leckerer Salat den ich aus den Radieschenblättern und ein paar eingelegten Albena Radieschen gemacht habe, dazu noch Essig und Öl und fertig! :wideyed:
Der Salat hat gut geschmeckt! :)

Hoffe das Update gefällt euch!

Liebe Grüße Patrick! ;)
 
Alles Gute zur Konfirmation
Vielen Dank @ToTy :)

Schön das dir die Bilder gefallen! :happy:
Dann werde ich die Bishops Crown einfach so lassen und schauen wie groß sie noch wird, denn ich finde es ist auch so eine wunderschöne Pflanze.


Du machst das unglaublich gut, sowohl mit den Pflanzen, als auch die Fotos.
Weiter so, man bemerkt den Spaß, den du bei deinem Hobby hast.
Danke auch dir @MrKaplan! :thumbsup:
Mir macht das Hobby wirklich sehr viel Freude und wenn dann noch alles gelingt freut man sich umso mehr :)

Liebe Grüße!
 
Du hast hier ja schon eine richtige Fan-Gemeinde :)
Aber kein Wunder bei all den schönen Pflanzen und den tollen Bildern :thumbup:
Was das Einkürzen deiner Bishops Crown betrifft; die Pflanzen werden schon um einiges buschiger, allerdings dauert es dann auch etwas länger bis sie wieder austreiben und Knospen bilden. Baccatums können ja bis zu 2 Meter groß werden wenn man sie wachsen lässt. Ich selbst werde meine Pflanzen heuer einfach machen lassen ;) Sie werden auch so gut genug tragen!
 
Vielen Dank @MissGizmo :), freut mich das es dir gefällt!

Du hast hier ja schon eine richtige Fan-Gemeinde :)
Aber kein Wunder bei all den schönen Pflanzen und den tollen Bildern :thumbsup:
Dankeschön @VanDoom :happy:, bin selber immer verwundert wie viele sich meine Bilder anschauen! :thumbsup:

Bezüglich der Bishops Crown, dann werde ich die wohl so lassen und einfach schauen wie alles wächst und der Pflanze ihren natürlichen Wuchs lassen :rolleyes:

Doch an dieser Stelle ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle die meine Saison so gespannt mit verfolgen und ein ebenso großes DANKE an alle die mir schon so oft Tipps gegeben haben wie ich die Chilis besser pflegen, gießen und düngen kann um eine hoffentlich reiche Ernte zu bekommen! :joyful:


Liebe Grüße Patrick!
 
Zurück
Oben Unten