Erste Kreuzversuche

Das ist mir schon klar. Ich habe auch nicht gesagt , genetisch gleich. Sie haben den gleichen Phenotyp ausgeprägt, sind äußerlich im Prinzip gleich in der F1 Generation. Es geht hier ja auch erstmal grundsätzlich darum, das Prinzip zu erklären.
 
deswegen ist es auch egal, gleich in der ersten Generation zu differenzieren, egal ob er oder sie - rum wie num ^^
Was die Vererbung angeht ja. Es gibt allerdings ein paar ganz interessante Publikationen in Richtung Cross-breeding von verschiedenen Capsicum Spezies, wonach öfters mal die Hybridisierungen deutlich besser mit Art A als Vater und Art B als Mutter funktioniert. Das scheint z.B. bei Kreuzungen zwischen Chinensen und Baccatums der Fall sein.
 
Wenn das mit der Windbestäubung so wäre, würden übrigens auch Organzabeutel nicht viel helfen...
dutzi mal EINEN sonen Staubbeutel an- da kommen Unmengen an Pollen raus, die du nicht kontrollieren kannst. organza-beutelchen haben die kleinst-mögliche Maschenweite, die immer noch nicht klein genug ist: der Trick ist: Pollen bleibt wegen statischer Aufladung an den maschen kleben ;)
 
Auch hier geht es bei den Chinensen ganz langsam los mit den ersten Blüten:
Die (ziemlich sicher nicht) Fatalii Peach hat bereits die erste geöffnet:
1000037592.jpg

Wie gesagt, bin ich mir da aber ziemlich sicher, dass es sich hierbei um eine 7 Pot Purple Bubblegum handelt und ich die Pflänzchen oder Samen am Anfang vertauscht habe.

Die T-Rex Mustard setzt auch bereits an:
1000037589.jpg


Reaper white auf dem Fensterbrett macht auch was sie soll, nachdem sie die erste Runde Knospen nach dem Umzug aus dem Zelt direkt abgeworfen hat:
1000037588.jpg


Und die Black Coban hängt richtig voll mit Blüten:
1000037579.jpg


Die nachgelegten Jays Peach Ghost Scorpion sind inzwischen alle gekommen und dürfen unter den schützenden Blättern der anderen (hoffentlich schnell) groß werden:
1000037578.jpg

Sobald die ersten echten Blätter da sind werden die dann vereinzelt.

Cheers
 
Zurück
Oben Unten