Erstversuch 2016 - Ernte? Was isn das?

Inzwischen sind weitere Babies Richtung Sonne unterwegs :)

Alle stehen derweil unter einer 50 cm 865 Lsr, da das Wetter heute eh mau und ich in Bastellaune war.
Als Reflektor dienen diversen A4 und A3 Blätter von nicht ganz ausgereiften Konstruktionen ;)
Die wären sowieso im Papierkorb gelandet.

Ich denk mir immer noch dass das "nur" ein Experiment für die nächste Saison ist, aber langsam wird das wirklich der Ultra-Frühstart!
 
2 Morelias sind auch durch die Erde, sehen gut aus.

Keimtest Update:

Jalapeno 6/2
Mushroom Morilia 3/3
Fresno 4/2
Aji Cereza 3/3
Numex Suave Orange 1/0

Neu dazugekommen, wie immer aus Chilis vom Spar:
Orange ???, recht mild 4/2
Habanero rot 6/0

Heute war eine braune Naga Jolokia? (Länge ca. 5cm, recht schmal und spitz) dabei, echt ziemlich scharf!
Waren ganze 13 Samen, die werde ich in der nächsten Saison auf jeden Fall einsetzen.
 
Mittlerweile sind alle kleinen Chilis nach Tirol umgesiedelt und haben dies klaglos überstanden.
Die freuen sich jetzt über die Sonne am Westbalkon.

Jalapeno 6/3
Mushroom Morilia 3/3
Fresno 4/2
Aji Cereza 3/3
Numex Suave Orange 1/0
Orange ???, recht mild 2/2
Habanero rot 6/3
Pfefferoni 2/2

Die Keimschale steht wieder am Router, nicht dass die armen Samen erfrieren....
Den größten Teil der gekeimten Samen habe ich eingesetzt, einige der Kleinen wurden verschenkt.
Hoffendlich bekomme ich dann auch zusätzliches Feedback zum Wachstum über den Winter.

3-4 werde ich nach Griechenland in den Urlaub mitnehmen, da ich einige Zeit dort verbringen werde und nicht alle aus der Hand geben möchte :).
 
Zusammenfassung: (in der Erde, munter und zufrieden)

6x Habanero
6x Jalapeno
3x Fresno
2x Orange P (milde anuum, orange, leicht oval, ca 3cm)
2x Pfefferoni
2x Mushroom Morelia
2x Aji Cereza

CAM00219.jpg


Einige werd ich wohl noch verschenken müssen, aber ich merke schon: Das mache ich mit wachsendem Widerstand in mir!

Auf dem Router stehen noch:

1x Numex Suave Orange (die will einfach nicht)
3x Rawit/Bird's Eye (schwer zu sagen aus meiner Sicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch bei mir:

5x Habanero
5x Jalapeno
2x Fresno
2x Orange P
2x Pfefferoni
2x Mushroom Morelia
3x Bird's Eye

Die Numex Suave will wohl wirklich nicht, schade! Bis zum 4. gib ich ihr noch, danach gehts ab in den Urlaub.
Im Tontopf wächst ein Pinienbäumchen :)
übersicht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend wurde noch umgetopft, die größeren Annuum waren schon ziemlich gut durchwurzelt.
Daher habe ich genommen was an Schuhen da war und planlos nach dem Motto passt schon eingepflanzt.

Kleines Update von der Front aus Graz:

Sieht schon recht gut aus, die Bhut bilden schöne Früchte und die Apache reifen ab :D.
 
Tja, was soll schon dabei rauskommen, wenn ein Chiliverrückter einen anderen Chiliverückten besucht :roflmao:
Ich würde ja lieber sagen, daß ich nicht verrückt, sondern exzentrisch bin, das klingt einfach besser :whistling: - aber ich bin nicht reich, also muß ich tatsächlich so ein "Chili-Verrückter" sein.... Lukas aber nicht minder :p :roflmao: das ist NUR entspannend.
Auch von unserer Seite (Frau und Kinder) war der Besuch sehr fein und kurzweilig, gerne jederzeit wieder! :thumbsup:
 
Kurzes Update aus dem Urlaub:
Die mitgenommene Habanero wächst bei ca. 28° super. Wegen der fast dauerhaften Windstärke über 6 steht sie meistens im Womo.
Dort ist auch noch genug Wind um sie stark wachsen zu lassen.

Von den anderen Chilis zu Hause ist mir leider nichts bekannt, das Internet ist recht langsam und nur bedingt für Fotos tauglich.
 
Nochmal weils grad Wlan gibt :P

Die ungekeimte Numex Suave wurde natürlich in die Erde neben der Habi versenkt und nicht in den Biomüll geworfen.
Ging mir nicht übers Herz, und dada: heute gekeimt :happy:
 
Das griechische Klima ist zweifellos für Chilis geeignet, wer hätte das gedacht :P

Die Habi ist bei dritten Blattpaar, in den Blattachseln bilden sich Seitentriebe und die Pflanze sieht generell sehr stabil aus.
Die Numex Suave ist munter und gesund.

Urlaub mit Chili: Absolute Empfehlung!
 
Zurück
Oben Unten