Erstversuch 2016 - Ernte? Was isn das?

Ich versuchs, leider ist mein Smartphone über dem Jordan (Salzwasser lässt grüßen).
Wächst nach wie vor super, Seitentriebe bilden sich schön.
CAM00276.jpg

Bild vom 7.8.

Ich habe jeweils an den folgenden Sonntagen wieder ein Bild gemacht, diese werde ich dann nachreichen.

zusätzlich wächst ja noch eine Numex Suave, und noch eine CGN wasauchimmer vom @kayjay, die ich schnell nachkeimen hab lassen ;)
 
Habe leider einen kleinen Rückschlag zu vermelden, diverse Beschädigungen an den Blättern und ein richtig krummer Stiel. Die Numex hat das erste Blattpaar, die kleine Anuum ist gerade dabei es zu bilden.
Der Grund: Eine Nacht bei Windstärke 6-7 auf dem Womodach, nachdem mein lieber Vater ihr noch das letzte Abendlicht (da wars noch windstill) gönnen wollte.....

Noch schnell ein Foto von der Bhut Brown aus Graz:
 
Zuletzt bearbeitet:
... eine CGN wasauchimmer vom @kayjay, die ich schnell nachkeimen hab lassen ;)
VIELLEICHT!!! CGN 16941 - eine Annuum-Chinensenkreuzung. Nach viel Vergleichen war das die naheliegendste Sorte. Könnte aber auch was ungewollt gekreuztes sein, von einem Biobauern aus der Steiermark.
Jedenfalls eine robuste, schnell wachsende Art, die wie Annuum wächst, Annuum-Blüten hevorbringt, also ingesamt Annuum-Merkmale besitzt, aber ein leichtes Chinensenaroma mit extremer, "aufbauender" Schärfe kombiniert, auch die Früchte sind von der Form her sehr unterschiedlich, manche ähneln schon einigen Chinensensorten..
Sehr gut für Saucen und Pulver geeignet, zum roh snacken aber (für mich) deutlich zu heftig :wtf:
Ein guter Überwinterungskandidat, vor allem reichtragend - habe heute von einer Pflanze (60cm hoch und breit) wieder 46 Früchte geerntet und ungefähr nochmal so viel hängt noch dran :thumbsup:
 
Hallo aus Griechenland, bald gehts zurück in die Kälte!
Die Habi wächst gut, bildet die Seitentriebe schön aus und hat sich nach der Windbehandlung gut erholt.
Bei der Numex Suave gibts wenig zu sagen, wächst ganz wie zu erwarten.
Die Anuum ebenso. Eine Bird's Eye und eine griechische Tomaten ist auch gekeimt, jeweils 1/1 :thumbsup:
 
Die erste miniminimini Ernte aus Graz ist da!
Einmal Apache, einmal orange Anuum, einmal Bhut.
Bei der Bhut bin ich unsicher, sollte eigentlich braun sein und richtig richtig scharf. Ist aber rot und eher Habi-scharf. Auch alle anderen scheinen rot abzureifen, außerdem sind alle recht klein.
Alle anderen hängen noch drauf, sollte aber noch dieses Monat abreifen. Bei der Orange Lantern, Bhut Peach und der Bishops Crown siehts leider recht mau aus, dafür reift die andere Bhut braun ab. Tja.

Bilder mach ich dann Monatsende, wenn ich wieder in Graz bin.

Ps: vollvergessen, die Habi freut sich über frische Erde und bildet gerade eine Knospe! Bin gespannt ob ein Onehitwonder sich vor dem Winter ausgeht.
 
Nachdem die Ernte sicher nicht für den Winter reichen wird, musste Nachschub aus dem Netz her!
Ca. 1,5 kg vom Pepperworld Shop, Jalapeno, Habi Chocolate und ein fetter Mix, unter anderem 7Pot Primo, Bhut Jolokia, Habis, und eine Aji Largo Giant!
Natürlich auch einige andere, aber die Rocoto freut mich sehr.
Demnach sind für nächste Saison auch 2 Rocotosorten geplant, Aji [Largo] Giant und Guatemalan Orange. Auch unter Superhots wirds voll ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo zurück in Graz wurde natürlich sofort eine Inspektion durchgeführt und dokumentiert ;).

Rote Bhut Jolokia, ganz arm ohne Dünger, aber schöne, wenn auch kleine, Beeren:
Apache, schon recht abgeerntet:
Orange Lantern, dürfte wirklich einen harten Sommer hinter sich haben, die einzige Beere sieht so aus:
:roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao: keine Ahnung was das wohl ist, aber mögliche Samen behalte ich sicher!

Bishops Crown, recht voll, war davor falsche Information. Erste Beeren sind am Abreifen, das wird knapp werden!
Aber sieht gut aus, sehr schöne Pflanze:
Leider nur mit Blitz in der Nacht, aber das neue Handy macht den Job recht gut:)

Habanero rot, die im Urlaub in Griechenland mit dabei war:
Echt super gewachsen, wurde leider vom Vater beschlagnahmt und ist in Tirol geblieben.

Ich freue mich schon auf die nächste Sasion, Sorten liegen bereit!
Nur die Auswahl wird hart...... oder einfach alle?
 
Kleines Update, nachdem schon alle in 2017-Aufzuchtlaune sind:

Numex Suave, gekeimt in Griechenland 11.8:
Habanero rot vom Juli, aufgewachsen auf Oma's Balkon in Tirol (die hat minimum 2 grüne Daumen):
Und eine Mushroom Morelia, ebenso wie die Habi aufgewachsen:

Der Rest der Bande, Jalapenos, Fresno, Habis, blablabla blieb ja in Tirol und wurde an jeden verschenkt der etwas für Grünes über hat :happy:.
Ich erhoffe mir daraus einige Eindrücke über die unterschiedlichen Standorte und Pflege und Liebe der anderen :p

Und noch eine vorläufige Liste für 2017:
Jeweils 2 Stück möchte ich ziehen, eine wird jeweils behalten.
Außer bei den Habis und Suave, da eher nur eine der Varianten. Das Ziel ist unter 50 zu bleiben :p
20-25 Pflanzen sollten Platz haben, da ich noch eine Möglichkeit im Freiland gefunden habe.


C.a:
Apache
Bird's Eye
Elephant
Feher
Mushroom Morelia
Neon Ave F3
Sarit Gat

C.b:
Aji Benito
Aji Golden
Bishops Crown
Lemon Drop
Rain Forest

C.c:
7Pot Primo Orange
Bhut Jolokia Chocolate
Bhut Jolokia Red Strain II
Fatalii
Habanero Caramel
Habanero Chocolate
Habanero rot
Habanero White Bullet
Numex Suave Orange
Numex Suave Rot
Scotch Bonnet Gelb
Orange Monster(Orange Lantern, siehe Foto oben. Projekt oder so :angelic:)

C.f:
Tabasco

C.p
Aji Giant
Guamatalan Orange

Danke @kayjay für einen großen Teil der Samen, speziell c.baccatum und White Bullet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls der Samen der white bullet nicht keimt, sag mir rechtzeitig Bescheid. Werde dieses Jahr mehr schöne Früchte als Samenspender aussuchen und für nächste Saison viele zum Keinen bringen.(versuchen). Dann kriegst gleich Kleinpflanzen. Die Sorte ist einfach der Hammer, muß ich wieder feststellen. Sie hat von allen Habaneros (habe 5 Sorten dieses Jahr!!) das beste Aroma und sind ordentlich scharf :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten