Eure krassesten "Chili-Unfälle"

Seit der letzten Saison ziehe ich auch lieber einmal zuviel Handschuhe an als einmal zu wenig.
Die Saison davor hatte ich auch das komplette Programm mit Pinkeln, Auge und Nase :D
Also zumindest etwas dazugelernt, ganz vermeiden konnte ichs aber auch in der letzen nicht...
 
Screami schrieb:
Die Saison davor hatte ich auch das komplette Programm mit Pinkeln, Auge und Nase :D

Dann fehlt ja noch das Duschen mit dem gewissen Ahhhhh-Erlebnis.......:devil:

Das macht richtig wach, wenn man zuvor eine riesen Ladung 45er und TS zum Dörren verarbeitet hatte....:crying: :rolleyes:
 
Habbi Metal schrieb:
Dann fehlt ja noch das Duschen mit dem gewissen Ahhhhh-Erlebnis.......:devil:

Das macht richtig wach, wenn man zuvor eine riesen Ladung 45er und TS zum Dörren verarbeitet hatte....:crying: :rolleyes:

Das erinnert mich an Axe duschgel mit dem Hallo-wach-Effekt :w00t:
Tatsächlich fehlt mir das Duscherlebnis noch auf der Liste, aber ich verzichte gerne darauf.
 
Tipp:

Niemals durstig zu den Chilis gehen und beherzt zur Wasserflasche greifen. Es könnte sich Hakaphos darin befinden!
 
Geschmacksneutral wenn man weniger als einen Gramm auf 1.5 Liter Wasser tut.

Ach ja: Net fragen, selber testen ;D

Vllt entwickelt sich das hier zum Cocktail^^. Ne Scheibe Limon ans Glas, Zucker rein und prost. Auf Compo ;)
 
Mir ist neulich mein Bhut-Jolokia-Streuer runtergefallen und auf dem Küchenboden zerbrochen.
Mir fiel natürlich nichts besseres ein, als das Pulver mit dem Staubsauger beseitigen zu wollen - keine gute Idee!
Über die Lüftung verteilten sich die Partikel überall in der Luft und was das bedeutete, könnte ihr euch ja denken :-)

Na gut, also den Rest nass gemacht und mit Küchenpapier aufgewischt und den Staubsauger habe ich zurück in den Schrank gestellt.

Einige Tage später wollte meine Mitbewohnerin dann mal ihr Zimmer durchsaugen.
Ich hörte es plötzlich im Flur husten und fluchen und ich wusste erstmal gar nicht wieso. Die Arme befürchtete, sie habe eine Hausstauballergie entwickelt!
Erst einige Zeit später kam mir der Gedanke, dass es mit den Chilis zu tun haben könnte und da klärte ich sie dann auf...
Zum Glück hat sie mich nicht gekillt :D
 
GreenThumb schrieb:
Wenn ich das nächste mal mit Chilis hantiere, überlege ich mir echt 2 mal ob ich mir mit meinen Händen im Auge rumfummel. Das hat dermaßen gebrannt... puhhh...

Hoffentlich denke ich daran :D

Problem dabei ist: Wie willst du es von den Händen abkriegen, bisher sind alle meine Versuche gescheitert...
Waschen mit Seife, mit Waschpaste, eincremen mit Fettcremes und nachher abwaschen, mit Nagelbürste etc. pp. das volle Programm, selbst nach allem, was ich gerade genannt habe hintereinander und ner Nacht schlafen hab ich am nächsten Morgen das Augenreiben bereut... (Und mitten in der Nacht festgestellt, dass ich scheinbar durchaus im Schlaf unbewusst meine Hände nicht über der Bettdecke halten kann:devil: )
 
Badger schrieb:
Problem dabei ist: Wie willst du es von den Händen abkriegen, bisher sind alle meine Versuche gescheitert...

Ich habe in den letzten Jahren eine Methode rausgefunden, die für mich ausgezeichnet funktioniert.


1. Die Chilis, beim Schneiden, nur mit einer Hand anfassen. Die andere bleibt immer schön am Messergriff.

2. Beim Anfassen der Chilis darauf achten, daß nichts unter die Fingernägel gelangt.

3. Die eine Hand, die mit dem scharfen Zeug hantiert, sollte auch wirklich nur die Chilis anfassen. Bitte nicht die ganze Küche kontaminieren.

4. Nach dem Schneiden werden die Finger mit der rauhen Seite eines "gelben" Scheuerschwämmchens sorgfältig sauber geschruppt.


Funktioniert auch prima bei Knoblauchgeruch an den Fingern.


LG, Polt
 
Joar nur bringt Dir Latex nix, wenn dann muß es schon Nitril sein ;)

mal ein kleiner Auszug aus der Wikipedia:

Während Latex-Handschuhe gute Beständigkeit gegen viele Säuren und Laugen aufweisen, sind sie durchlässig für Öle und viele Lösungsmittel. Nitril-Handschuhe sind gegen viele Chemikalien beständiger, besonders gegen Öle, aber ebenso durchlässig für viele Lösungsmittel wie z.B. Aceton oder Dichlormethan. Die Durchdringzeit hängt auch von der Materialdicke ab, die bei Einmalhandschuhen in der Regel nicht sehr groß ist.

Selbst wenn keine Öle bzw. Fette beim Verarbeiten der Chilis im Spiel sind, so dringt doch das Hautfett nach außen und tunnelt dann das Capsaicin wieder zurück in den Latex-Handschuh, somit ist er nach einiger Zeit fast wirkungslos ;)
 
Zurück
Oben Unten