Fantasy's 2016 unsere Ernte

Aber so wie sich das anhört gehören die kleinen schon in den nächsten Topf. Also wenn du kein massives Platzproblem hast, dann aber hurtig ... :)
 
Moin!

Bei Chinense mache ich das,weil man das da sonst tatsächlich haben kann,das die erste
Beere sehr groß wird und die Folgebeeren klein.

Den Annuum scheint das egal zu sein.
 
Das scheiden sich die Geister, aber ich bin der Meinung dass das unnötig ist. Ich mache das eigentlich nie, weil die Pflanze die Blüten ohnehin abwirft wenn sie nicht genug Kraft hat.

Bei mir werden auch keine Blüten entfernt

Moin!

Bei Chinense mache ich das,weil man das da sonst tatsächlich haben kann,das die erste
Beere sehr groß wird und die Folgebeeren klein.

Den Annuum scheint das egal zu sein.

Danke euch dann werde ich die Blüten dran lassen.

Aber so wie sich das anhört gehören die kleinen schon in den nächsten Topf. Also wenn du kein massives Platzproblem hast, dann aber hurtig ... :)

Umtopfen wäre nicht schlecht, wir haben leider nicht genug Platz :grumpy:
Aber sobald wir umgezogen sind bekommen die Pflanzen größere Töpfe.
Vielleicht ist das Wetter bis dahin besser dann kommen sie direkt in den Endtöpfe
Da wir jetzt ein Garten haben werden, werden einige Pflanzen mehr als 10l bekommen.
 
ich habe auch noch nie die ersten blüten bei chilis entfernt und dennoch immer sehr gute erträge erzielt und gewachsen sind sie auch... meiner meinung nach ist das ist mehr eine glaubenssache als fakt. bei gewöhnlichen paprikapflanzen habe ich vor zwei jahren mal die königsblüte entfernt, vorteile gegegenüber denen, die die königsblüte behalten haben, gab es es keine.

ja umtopfen, en leidiges thema, das müsste ich auch sehr dringend, aber sie werden es schon aushalten in ihren kleinen schuhen. im pflanzenhandel sind sie ja auch in winzigen töpfen und dennoch wachsen und gedeihen sie bis sie beim endkunden ein größeres zuhause finden.
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Wie es dann aussieht hat uns bluesman schon gezeigt :)
8U0ggUeIM6k7_fTBvsHMzeHih_BcX3aYI-dtFdPpb7gN6R2ZtoC4jJEjzgQprv-dc29bzjHkKsXqGjgOOIIpUH19sH-fwvJ2vTuRVH7mZdJQJvA-HMs9J0tnlhHWLM6PEtmTmHSVcFD3M7tGxmLQlxxA5nuERav_mJkzr93uTW6pWjx7EI0Yx7xySayVMWMJWDA7_Wkr5E2YOzyILIPlM0zk41EsP71VYu6SvEuPGzBBOdEHvAzxVKjAIipIpUQJFgRxUDqwX5jixM_tCf0y3sxwCu3sOTrjVEEYbHCk7v3jbnjT_nWNcQij_3YiOI0_AYz_61W6xUH7lG_lTIcQhhGBEy7OpdrsDPwtjtBlq8it48AYVW_ntWAGq3XJQV8R7bsnWNFYMiRr-3tWy68MM5WvohHZJGPt4Ll-BYZEJlm2zVQi9MFp9DHpS--iZLi7pHw5vvFLxX04hIkg6Dxk-9-Eo3e7VVQWenA8ApniEZjfl0v9nVZ16fPkwKJXJ0spqttbCfNONNnckEZXaGrIQehmqLzElXiQiFyCj21Xcg9TLAf_1KF50v997UblydVvIW2-=w340-h622-no
 
Das sind doch sehr gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Outdoor-Saison :thumbup:
 
Danke, es geht auf einmal wahnsinnig schnell :nailbiting:
Jetzt heißt es nur noch auf die Trauermücken warten da wir diesmal die Erde nicht sterilisiert haben.
Hoffentlich gibt es hier keine Invasion der Trauermücken.
Übrigens hat hier schon jemand erfahrungen mit Nematoden gemacht? Hilft das gut gegen Trauermücken?
 
Wunderbare Pflanzen :thumbup:
Die Black Pearl hatte ich zwar noch etwas dunkler in Erinnerung - wird aber bei ausreichend Sonnenlicht bestimmt noch etwas nachdunkeln :)
Aber ansonsten sieht alles richtig super aus bei dir :cool:
 
Zurück
Oben Unten