Fazer´s Chilisaison 2012

Na das ist mir ja auch noch nicht passiert, das die Zuschauer schon warten :D es gibt ein kleines Update, da meine Pflanzen ja nur ca. 1cm pro Woche wachsen wen überhaupt, den die Chinensen schaffen gerade mal 5-7mm :D

Dann zeig ich mal ne Habanero die zwischen 4-5 Wochen alt ist

xhhedpsu.jpg


Die Rocoto Canario

jvvq8vcs.jpg


Die einzigen die jetzt voll durchstarten dürfen sind die C. Rhomboideum. Die haben heute schon einen 5L Kübel bekommen. Da hab ich vor einen riesen Busch zu bekommen

j62l8thu.jpg


Hier mal mein Gießequipment, sind drei verschiedene Aufsätze ideal zum genauen dosieren, einfach auf ne leere Colaflasche schrauben und los gehts.

9fyrtseb.jpg


Und zum Schluss wieder die Gesamtansicht der Growbox

aoqblrxn.jpg


Platzprobleme was ist das ;) :D

LG Heiko
 
Sieht toll und reichlich voll aus. Ich glaube Du must demnächst nochmal einen neuen Growschrank basteln. :)
 
Sehen ja echt fit aus die Kleinen. Die Wildform finde ich interessant weil sie von den Blättern und Wuchs kaum wie Chilis aussieht die ich bis jetzt kenne. Bin gespannt wie meine Chacoense und Glabriusculum aussehen werden. Das Gießteil ist ja superpraktisch. Schön geputzt haste ja auch... Bravo Heiko
 
es ist einfach schön zu sehen wie du deine pflanzen klein halten kannst ohne das es ihnen schlecht dabei geht :)
sind ja auch über 40 zöglinge wenn ich mich nicht verzählt habe. macht immer wieder spaß deinen thread zu verfolgen :thumbup:
 
Danke euch drein :)

Die Gießteile scheinen ja starkes Interesse zu wecken, da es schon PNs gab, hier der Link es sind 4 Aufsätze im Set bei Pötschke für 2,95 Euro

Pötschke

Und noch ein Tip bei Philip Thomas gibt es wieder Anzuchtsgewächshäuser mit Lüftung für 4-5 Euro und Drucksprüher für später draussen dann zum Bestäuben der Blätter für 7-8 Euro

LG Heiko
 
ich wollt auch schon fragen :rolleyes:
die Aufsätze sind ja originell

und die Pflanzen sehen wie zu erwarten, sehr gesund aus :thumbup:
 
Deine Pflänzchen sehen wirklich toll aus.
Dein Dschungel ist wächst und wächst :blush:

Viel Erfolg weiterhin und immer schön Bilder machen :D
 
claudis-castle schrieb:
Hallo Heiko,
na das wird ja wieder ein interessanter Thread bei Dir --- da brauchen wir auf nix verzichten --Bilder, Berichte, Fachsipmpellei und Videos -- ich freu mich schon riesig und wünsche Dir natürlich allzeit gutes Gelingen :rolleyes:
Die Snow White will ich auch unbedingt wieder haben --- sau lecker ist die :D , die
Aji White Wax is auch ein feines u. leckeres Pulver geworden :rolleyes: bei uns und ich glaub 2 Tütchen is zu wenig über den Winter --- das muss man ja alles erstmal lernen
weiviel , von welcher Sorte , wofür soll sie verwendet werden ..... usw usw :whistling::w00t:.

TOI TOI TOI
und gut keim
LG
Claudia & heimlich Mitleser *gg*


mal sehen was da sonst noch so alles kommt ---- Bonsai --Tabak-- GWH Anleitung ---

Na das werden wir schon schaffen über den Winter. Hauptsache die nächste Ernte wird gut. Brauche mehr Habbis allein der Geruch macht mich süchtig.
Tschau gruß an den Rest.
Ach vielleicht sollte ich sagen das ich der Verwerter der schönen Ernte bin.:D
 
Aha !!! ein Verwerter also ??? Aber sonst auch nicht ganz unbeteiligt hoffe ich. Zumindest nen geilen Nickname haste ja :w00t: Also beim Heiko der Verwerter zu sein ist ja schon wie im Schlaraffenland wo Pulver und Sauce fliessen :D
 
Seneca schrieb:
Aha !!! ein Verwerter also ??? Aber sonst auch nicht ganz unbeteiligt hoffe ich. Zumindest nen geilen Nickname haste ja :w00t: Also beim Heiko der Verwerter zu sein ist ja schon wie im Schlaraffenland wo Pulver und Sauce fliessen :D

Iron Maiden ist nicht mein Verwerter, denke der von Claudia :D
 
Heiko das sieht mal wieder wie im OP-Saal aus :thumbup: und die kleinen wachsen wie gewohnt sehr Kompackt ,Spitze !!!!!
 
Wie immer, perfekte Pflanzen, super Ordnung, besser geht's nicht.

Weiterhin viel Erfolg.

Wie oft werden die Pflanzen bei dir eigentlich eingenebelt?

Grüße Peter
 
Danke allen für das tolle Feedback :)

wolle01 schrieb:
es ist einfach schön zu sehen wie du deine pflanzen klein halten kannst ohne das es ihnen schlecht dabei geht :)
sind ja auch über 40 zöglinge wenn ich mich nicht verzählt habe. macht immer wieder spaß deinen thread zu verfolgen :thumbup:

Insgesamt sind es im moment 48 Jungpflanzen, 3 Rhomboideum und die 2 Bonsais. Wieviel ich später ins GWH umsiedle werd ich noch entscheiden, bau ja etwas dazu, wird mehr Platz geben :whistling:

maximan36 schrieb:
Wie immer, perfekte Pflanzen, super Ordnung, besser geht's nicht.

Weiterhin viel Erfolg.

Wie oft werden die Pflanzen bei dir eigentlich eingenebelt?

Grüße Peter

Meist so alle 2 Tage mal über die Blätter, je nach temperatur im Schrank
 
Zurück
Oben Unten