Fazer´s Chilisaison 2013

Kaufi schrieb:
.Die Bilder werden immer besser .

Das waren aber noch alte Bilder mit dem alten Objektiv :D jetzt wird es endlich zeit für besseres Wetter, ich will raus und tiere vor die Linse bekommen :D
 
sieht gut aus, wie immer alles schön ordentlich und akkurat in der Growbox platziert ;)
 
Jetzt habe ich deinen gesamten Thread angesehen, du scheinst mit ganzem Herzen dem neuen Hobby verfallen zu sein! Erfolgreich. Schön, dass du dich aber auch noch um deinen Anbau und die Fragen der Chili-Neulinge kümmerst.
Deine Fotos machst du also nicht nur indoor sondern auch wildlife. Und die gefallen mir sehr gut. Bleibt das denn so, oder macht du Tierfotos nur jetzt am Anfang?
Zu den Fotos:
Blaumeise: Nur noch Körnerfutter.....für eine Meise? Schade schade Meise, entweder hast du schon alles aufgefuttert, oder du bist etwas zu spät aufgestanden? :(
Rotkehlchen - Graureiher: beiden kann man am Federkostüm und der Körperhaltung ansehen, dass es kalt ist und sie sich durch Aufplustern wärmen. :heart:

Fazer schrieb:
Gestern war ich wieder auf der Jagd nach Fotos und mir ist ein Reiher und lezte Woche ein Komoran vor die Linse gekommen. Bei beiden muste ich mich anschleichen

ich weis nicht wer mehr gefroren hat, der Reiher oder ich :D


Er hat mich aber bemerkt und schon flog er davon


einspylb.jpg


Lg Heiko
Sorry Heiko, aber dazu mag ich ein paar Zeilen schreiben.
Ob es gewollt ist oder nicht, leider kommt es immer wieder durch Hunde, Fotografen, Angler und andere Störer im Winter zum erhöhten Energieverbrauch ruhender Tiere. Durch dieses Auffliegen/Flüchten bei tiefsten Temperaturen, hat ein Tier Stress und verbraucht wichtige Energie, die es unbedingt nachts bei tiefsten Temperaturen benötigt. Und diese Vögel kommen auch nicht an den Futterplatz. Sie haben es eh nicht gerade leicht im Winter. Zudem setzt ein Vogel jedesmal wenn er aufgeschreckt, aufgescheucht wird, Kot ab. Ein ruhender Schwarm (z.B. Entenvögel oder Möven) kann dadurch auch noch zusätzlichem Nährstoff in einen Teich eintragen. Ich möchte dich hier aber nicht öffentlich kritisieren, bin selber früher so durch die Natur geschlichen. Ich mag dich lieber für deine nächsten Fotosafaris sensibilisieren. Die natürliche Fluchtdistanz sollte aber meiner Meinung nach eingehalten werden.


Zu diesem tollen Bild eine Frage: Ein einzelnes Samenkorn durch Farbe abgehoben. Wie hast du das gemacht? Ich bin echt begeistert!
jahr_2.jpg



Fazer schrieb:
zum Indoorcrower werd ich schon nicht :no: :D
Du willst keine männliche Zimmerkrähe sein? :whistling: Sorry Heiko, dein Verschreiber ist sooooo witzig. :devil:



Was ist denn da unten sechs mal vorhanden, so rund, rot und innen weiß? Sind das Grabkerzen für die Erhöhung der Temperatur?
Fazer schrieb:


Fazer schrieb:
Für mich eines der interessantesten Fotos in dieser Saison! Ich bin total begeistert!!!
Eine eigene Welt im Makrokosmos! Genial! :heart:


.... wünsche ich dir alles Gute für 2013, nicht nur für die Chilis ;)
 
Hi Bernd
Hab dir ja eben eine pn geschrieben und dir alles erklärt, mach das hier kurz auch, damit die fragen nicht unbeantwortet hier stehen bleiben.

Mein Interesse oder Schwerpunkt liegt bei den Tieren,Landschaften oder Pflanzen egal ob Wildlife, Tierpark oder pflanzengärten. Ich hält mich in Naturschutzgebieten so gut es geht an die regeln und verlasse nicht die Wege und wen dann nur einige kleine Meter 2-5 wegen der besseren Position, deshalb hab ich ja ein telezoom.

Zum Futter, das Bild stammt aus einem Naturschutzgebiet, dort werden die Vögel über den winter morgens von einem Förster/Ranger gefüttert bzw das Futter ausgelegt. Nicht von mir. Auch ist das Futter an mehreren stellen verteilt und auf verschiedene Arten ausgelegt. Wo an welcher stelle ein Vogel Frist und was er zu sich nimmt, das entscheidet der Vogel selber :D

Zum aufschrecken, das ist mir bis jetzt zweimal passiert, ich war zwar weit genug entfernt, aber ein knackender Ast unterm Schuh lässt die scheuen Vögel hält sehr schnell in den fluchtmodus schalten. Ich stand an einem weg am See und der Reiher hält auch, es gibt aber genug Bereiche um den See wo er sich auch aufhält und kein Mensch so einfach hin kommt. Ich denke mal das ich da der wenigste Schädling bin, du hast es ja schon geschrieben Hunde die hinterher jagen oder verdreckte Seen mit Müll oder überfütterte Seen wo sich das Brot stapelt, teils schimmelt ist da wesentlich schlimmer.

Du bist ja selber mit der Camera unterwegs und ich denke so Situationen kennst du auch. Ich empfinde dein Post nicht als Kritik, sonder du gibst Infos dazu und ich denke das ich einige Faktoren klären konnte. Mir liegt die Natur ebenfalls am Herzen u d ich möchte mit den Bilder zeigen wie schön sie doch ist.

Zum Foto mit dem Samenkorn,das hat meine Tochter bearbeitet, die kennt sich da etwas aus, das bunte Bild wird Schwarze/weis gemacht und das Samenkorn ausgewählt und die Farbe wieder eingefügt :D

Kg heiko
 
Boah ... das Bild mit Helm ist ja mal wirklich Klasse :w00t:
Ich kann mir gut vorstellen wie das in hoher Auflösung erst rüber kommt.

Aber auch deine Naturbilder sind wirklich, wirklich gut. Da hast du auch schon ein gutes Auge für das Motiv - spitze. Machst Alfiwe's bald Konkurenz ;)
 
onkelhotti schrieb:
Klasse Foto's ,klasse Pflanzen was will man mehr , hast echt den dreh raus ,in jeder hinsicht.

Danke dir
Mit dem fotografieren wird es immer besser, es dauert halt immer erst mal bis man die Einstellungen raus hat und ich hatte noch nie eine Spiegelreflexkamera wo man alles einstellen kann

Chili Olli schrieb:
Boah ... das Bild mit Helm ist ja mal wirklich Klasse :w00t:
Ich kann mir gut vorstellen wie das in hoher Auflösung erst rüber kommt.

Aber auch deine Naturbilder sind wirklich, wirklich gut. Da hast du auch schon ein gutes Auge für das Motiv - spitze. Machst Alfiwe's bald Konkurenz ;)

Ja die Auflösungen sind echt genial, wobei das noch JPEG Format ist, im RAW Modus geht's noch um einiges höher. Ich genieße es auch sehr draußen in der Natur zu sein, hab ich schon immer gern gemacht, aber mit der Camera ist es noch um einiges intensiver. Alfreds Bilder sind genial, da merkt man schon die Erfahrung ich Denk er möchte das gleiche damit ausdrücken wie schön und faszinierend doch die Natur ist und ein Foto betrachtet man intensiver oder erkennt mehr Details als beim vorbei laufen.
 
Fazer schrieb:
Alfreds Bilder sind genial, da merkt man schon die Erfahrung ich Denk er möchte das gleiche damit ausdrücken wie schön und faszinierend doch die Natur ist und ein Foto betrachtet man intensiver oder erkennt mehr Details als beim vorbei laufen.

Konkurrenz wird immer missverstanden .. aber es ist doch oft der eigene Antrieb - was auch gut so ist. Das soll nicht missverstanden werden. :)

Ich finde es schön solche Bilder zu sehen und ich will gar nicht wissen wie es in vllt. 30 Jahren aussehen wird. Von daher ist es wirklich eine Berreicherung. Aber genug OT :D
 
Chili Olli schrieb:
Konkurrenz wird immer missverstanden .. aber es ist doch oft der eigene Antrieb - was auch gut so ist. Das soll nicht missverstanden werden. :)

Ich finde es schön solche Bilder zu sehen und ich will gar nicht wissen wie es in vllt. 30 Jahren aussehen wird. Von daher ist es wirklich eine Berreicherung. Aber genug OT :D

Mit manchen aussagen ist es im i-net nicht immer leicht, ich hab es schon so richtig verstanden wie du es gemeint hast, aber man weiß nie wie es andere verstehen oder auffassen. Das ist leider ein Nachteil von dem i-net das manchmal geschriebenes anders aufgefasst wird als es gemeint ist. Das kommt bei einem Gespräch nicht so vor da man den gegenüber sieht oder hört :) aber danke das dir meine Bilder gefallen, ich hoffe das ich euch noch mehr solcher Aufnahmen zeigen kann :)

tommythecat schrieb:
Hey fazer, was ist das für ne Chili? Eine Violet Cable? Die sieht ja traumhaft aus!!

Das ist eine bolivian rainbow
 
cool. so eine will ich auch. aber hier auf hot-pain steht die chilis hätten kein aroma.. kannst du das bestätigen?
 
tommythecat schrieb:
cool. so eine will ich auch. aber hier auf hot-pain steht die chilis hätten kein aroma.. kannst du das bestätigen?

Ja!
Die schmecken einfach nach paprika mit schärfe. Fürs Auge Top, aber für mehr wie zum Kochen würde ich sie nicht verwenden :)

blo5_2.jpg


rainbow_4.jpg
 
Mal ein Blick in Richtung Stamm durch das Blattwerk. Da ich meine Chilis ja recht kühl anziehe, wachsen sie ja sehr kompackt und durch tägliches drehen auch sehr parallel. Die Chinensen sind alle zwischen 5-7 cm hoch und ca. alle cm geht ein Blatt ab kann man hier schön sehen

5cv6drkn.jpg


jgmjuhb3.jpg


hz5rifiu.jpg


xckvvc9j.jpg


An der großen Pflanze drängeln sich die Knospen gut 10 Stk insgesamt sind locker 80 Knospen zu sehen, die werden aber leider zu 90% alle wieder abfallen, da es einfach noch zu früh ist, aber die saison geht ja jetzt erst los

m387sygl.jpg


Lg Heiko
 
Zurück
Oben Unten