Fazer´s Chilisaison 2013

Deine Pflanzen wachsen wirklich alles sehr kompakt!!
Das vorletzte Bild ist das eine PdN - sehr hübscher dunkler Stamm und die dunklen Blattadern sind echt klasse :clap:

Top auch das Knospen-Bild. Unfassbar wie dicht an dicht sich die Knospen drängen.
Diese Nahaufnamen zeigen die Pflanzen wirklich von einer ganz neuen Perspektive - finde ich echt super :thumbup:
 
VanDoom schrieb:
Deine Pflanzen wachsen wirklich alles sehr kompakt!!
Das vorletzte Bild ist das eine PdN - sehr hübscher dunkler Stamm und die dunklen Blattadern sind echt klasse :clap:

Top auch das Knospen-Bild. Unfassbar wie dicht an dicht sich die Knospen drängen.
Diese Nahaufnamen zeigen die Pflanzen wirklich von einer ganz neuen Perspektive - finde ich echt super :thumbup:

Ja das ist eine PDN ja die Knospen hängen so dicht, das es unmöglich ist, das sie alle wachsen, aber das hab ich jedes Jahr, die fallen meist alle ab, ist mir auch zu früh
 
Wie immer ein tolles Update, alle Pflanzen sehen sehr gesund und kräftig aus, könnte nicht besser sein.

Die Fotos sind echt megastark. Was für ein Macro hast du dir gekauft, wollte auch immer schon eins haben, ist bisher aber immer dabei geblieben.

Grüße Peter
 
maximan36 schrieb:
Wie immer ein tolles Update, alle Pflanzen sehen sehr gesund und kräftig aus, könnte nicht besser sein.

Die Fotos sind echt megastark. Was für ein Macro hast du dir gekauft, wollte auch immer schon eins haben, ist bisher aber immer dabei geblieben.

Grüße Peter

Das alte Tamron SP AF 90mm DI Macro hab lange überlegt ob Tamron oder Canon aber dann hat das Tamron das rennen gemacht
 
Sehr schöne Pflanzen und Fotos! - Und auch eine übersichtliche Sortenliste, was mir besonders gefällt: Schärfe ignoriert, Genuss maximiert! - Den Gedanken hatten heuer wirklich einige, wie's aussieht, bin gerade daran, mich wieder durch die Saisonthreads zu wühlen, und der Trend geht weg vom extrem Scharfen.
 
Wieder sehr schöne Bilder und tolle Pflanzen!
Ich habe dieses Jahr auch zugesehen, dass ich mal mehr "genießbare" Sorten dabeihabe.. es muss einem ja nicht jedes Mal die Schuhe ausziehen :)

Bleibst Du dieses Jahr bei Topfpflanzen, oder kommen einige/alle ins GWH-Beet?

Gruß Daniel
 
Sehr geile Nahaufnahmen :). Aber nicht das dein Hobby komplett in Richtung Fotografie tendiert,wie vom Biken zu den Chilis ;)
Find gut das deine diesjährige Auswahl auch mal etwas milder ausfällt.

Gruß Lars
 
BioJolokia schrieb:
Sehr schöne Pflanzen und Fotos! - Und auch eine übersichtliche Sortenliste, was mir besonders gefällt: Schärfe ignoriert, Genuss maximiert! - Den Gedanken hatten heuer wirklich einige, wie's aussieht, bin gerade daran, mich wieder durch die Saisonthreads zu wühlen, und der Trend geht weg vom extrem Scharfen.

Ja mit den extrem scharfen kann ich nix anfangen, hatte ja 2012 sehr viele davon, waren aber so gut wie nutzlos bei mir. Brauch ich echt nicht mehr, wen ich mir schon die Arbeit mache, möcht ich die Ernte auch verwerten und 60-70 Butch-T oder 70 Jolokias bzw andere Hots ist zu viel. ich denk das es in Zukunft nicht über die Habaneros raus gehen wird schärfe 10 ist ok vieleicht nochmal ne Jolokia aber der kulinarische Bereich ist mir wichtiger :)

Thomyboby schrieb:
Auf ein spannendes Jahr 2013 ;)

Danke dir, wünsch ich dir auch

Diavolino schrieb:
Wieder sehr schöne Bilder und tolle Pflanzen!
Ich habe dieses Jahr auch zugesehen, dass ich mal mehr "genießbare" Sorten dabeihabe.. es muss einem ja nicht jedes Mal die Schuhe ausziehen :)

Bleibst Du dieses Jahr bei Topfpflanzen, oder kommen einige/alle ins GWH-Beet?

Gruß Daniel

ich denke, das ich wieder halb/halb mache, hab ja einige Sorten wo ich zwei pflanzen anbaue, da geht das sehr gut

Hotpeppaz schrieb:
Sehr geile Nahaufnahmen :). Aber nicht das dein Hobby komplett in Richtung Fotografie tendiert,wie vom Biken zu den Chilis ;)
Find gut das deine diesjährige Auswahl auch mal etwas milder ausfällt.

Gruß Lars

nee die Chilis bleiben, das ist entspannung für mich nach der Arbeit mal ne halbe Stunde zu meinen Chilis :D
 
Heiko mal ganz ehrlich .Bei den ganzen tollen Postigs hier im Forum fällte es mir immer öfter schwer die richtigen Worte zu finden um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen .
Aber du setzt da immer noch einen Drauf .Irgendwie scheinen bei dir alle Blätter nach einem , von die angesetzten , Ordnungsplan zu wachsen . Knospen kommen auf Befehl und im Sommer hast du mehr Beeren an einer Pflanze wie ich an 5 .
Bei dem Vorschlag "Meine Chilis " auf zu teilen , habe ich unter der Rubrik Profis eigentlich an 2 Leute gedacht . Erstens natürlich Altmeister Herbi und an den guten Fazer .
Also , bitte , weiter machen und uns daran teil haben lassen .
 
Fazer schrieb:
Ja mit den extrem scharfen kann ich nix anfangen, hatte ja 2012 sehr viele davon, waren aber so gut wie nutzlos bei mir. Brauch ich echt nicht mehr, wen ich mir schon die Arbeit mache, möcht ich die Ernte auch verwerten und 60-70 Butch-T oder 70 Jolokias bzw andere Hots ist zu viel. ich denk das es in Zukunft nicht über die Habaneros raus gehen wird schärfe 10 ist ok vieleicht nochmal ne Jolokia aber der kulinarische Bereich ist mir wichtiger :)

Genau so seh ich das auch, bau die Extremsorten nur mehr alle 2 Jahre an, sonst muss ich jedes Jahr Extrahot-Pulver wegschmeißen. Und da hab ich meine Sorte auch gefunden, die Sunrise Scorpion ist scharf genug, ziemlich pflegeleicht und ertragreich.
 
Kaufi schrieb:
Heiko mal ganz ehrlich .Bei den ganzen tollen Postigs hier im Forum fällte es mir immer öfter schwer die richtigen Worte zu finden um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen .
Aber du setzt da immer noch einen Drauf .Irgendwie scheinen bei dir alle Blätter nach einem , von die angesetzten , Ordnungsplan zu wachsen . Knospen kommen auf Befehl und im Sommer hast du mehr Beeren an einer Pflanze wie ich an 5 .
Bei dem Vorschlag "Meine Chilis " auf zu teilen , habe ich unter der Rubrik Profis eigentlich an 2 Leute gedacht . Erstens natürlich Altmeister Herbi und an den guten Fazer .
Also , bitte , weiter machen und uns daran teil haben lassen .

:blush::blush::blush: jetzt machste mich aber verlegen, gerade von dir, du brauchst dich doch garn nicht verstecken. Ich seh doch immer volle Erntetische bei deinen posts :). Ich bau halt keine Massen mehr an, sondern im Schnitt zwischen 25-30 pflanzen, da kann ich mich effektiver um sie kümmern und recht schnell handeln wen was ist, komm net in Platz not und die Pflanzen können sich frei entwickeln. Ich dreh ja jeden Tag meine pflanzen dadurch wachsen sie sehr gerade und von den Blättern scheint es so als wäre alles syncron.

BioJolokia schrieb:
Genau so seh ich das auch, bau die Extremsorten nur mehr alle 2 Jahre an, sonst muss ich jedes Jahr Extrahot-Pulver wegschmeißen. Und da hab ich meine Sorte auch gefunden, die Sunrise Scorpion ist scharf genug, ziemlich pflegeleicht und ertragreich.

ich hab mich jetzt pro Saison auf ca. 25-30 Pflanzen festgelegt, meist immer 4 neue Sorten und der rest Klassiker die mir besonders gut schmecken zum einlegen, frisch essen oder Pulver. ich geh nicht mehr auf die Masse. ich hatte die ersten Jahre so viel, das meine Gefriertruhe überlief oder Pulver für Jahre. Aber was bringt mir das, ich möchte lieber frisches Pulver oder frische Chilis als einefrohrene. Also wird nur noch so viel angebaut, das es für 1 saison reicht :) Wobei ich 2012 auch mit weniger pflanzen eine rekordernte hatte und das sogar obwohl ich 2 Monate früher aufgehört hatte :undecided: Aber es ist ja normal das man die ersten 1-2 jahre viel probieren möchte und man eine nach der anderen Anbaut. Jetzt such ich gezielter aus und benutz zu 80% nur Sortenreines saatgut neu gekauft.

Kanoni schrieb:
Soviele Knospen :w00t:
Die Saison startet ja zeitig durch!

ist bei 2 Pflanzen die ich sehr früh gesäät hatte. Die werden aber fast alle wieder abgeworfen ist noch etwas früh und mir eigentlich auch :D
 
Zurück
Oben Unten